Kätzchens Weg zu langem glänzenden Fell

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

Kätzchens Weg zu langem glänzenden Fell

#1 Beitrag von Kätzchen »

Willkommen in meinem Projekt :winke:

Umstrukturierung bzw. Aktualisierung

Ich beginne zunächst mit einem kurzen Abriss meiner Haaregeschichte:

Als Kleinkind hatte ich zunächst feines, goldblondes Haar, was nach und nach dunkler und dicker wurde. Ich trug es meist auf Achsellänge. In der 2. Klasse ließ ich mir einen Bob schneiden, der farblich schon fast schwarz war.

Ab der 4. Klasse ließ ich meine Haare wachsen, am längsten dürften sie dann mit 16 bei Taillenlänge gewesen sein. Die Zwischenlängen waren nie wirklich zufriedenstellend, weil ich einfach recht dicke Haare habe, die dazu neigen, aufzubauschen

Zwischendrin hatte ich sie schwarz gefärbt, was man ohnehin nicht wirklich sah. Als ich mit meinem Studium begann, ließ ich mir Stufen schneiden und die Haare aufhellen.

Vor einem Dreivierteljahr sahen sie so aus:
Bild

Hier dürfte ich etwa 61cm gehabt haben.

Vor vier Monaten war ich innerhalb einer Prüfungphase derart gestresst und genervt, dass ich mir die Haare bis auf etwas mehr als Schulterlänge hab abschneider lassen (mehr dazu etwas weiter hinten im Projekt), um Chemieleichen und Stufen loszuwerden.

Hier das aktuellste Foto:
Bild

Das sind laut aktueller Messung 58cm.

Ich werde jetzt eine Liste der Messfortschritte anfertigen:

29. 06. 2009: 58cm
13. 06. 2009: Microtrimm ca. -0.5cm=58cm
03. 09. 2009: 60cm
11. 06. 2010: 66cm
13. 07. 2010: 69cm

Liste der ausprobierten Produkte

-Logona Shampoo Ginko: Werde ich gelegentlich wiederkaufen, weil es schön Feuchtigkeit spendet
-Logona Shampoo Brennnessel: Ist ok, ich kaufe es vor allem, weil mein Freund drauf schwört :lol:
-Weleda Haaröl: find ich toll, riecht super nach Rosmarin und Lavendel...
-Logona Kokosöl: riecht sehr lecker, aber ich glaube, nach einem Jahr bald kann ich es nicht mehr nehmen. edit: hab mir neues gekauft: meine Haare lieben es, sowohl als Ölkur, als auch als Spitzenpflege
-Lavera Spülung Honig-Mandel: Meine Lieblingsspülung, obwohl die Konsistenz komisch ist
-Alverde Spülung Braun: Leckerer Geruch nach Karamel (?), schöne Wirkung, allerdings habe ich manchmal Probleme mit dem Ausspülen. Dann werden die Haare etwas strähnig...
-Guhl Mandel: ich vertrage es gut und es macht die Haare auch schön, aber es gibt bessere Alternativen (wegen der Tenside besonders)
-Guhl Weizen (Feuchtigkeitsbalance): riecht wie beim Friseur :P
-Swiss-O-Par Shampoo Honig-Milch: riecht total lecker und reinigt die Haare toll!
-LUSH Reincarnate: Mein absoluter Favorit bisher, aber leider aus dem Programm genommen...
-LUSH Jumping Juniper: Angenehmer Geruch nach Lavendel, hmm... lecker! Und macht sehr schön sauber! Meine Haare trocknet es auch nicht aus.
LUSH Hard: Ich fand die Reinigungswirkung bzw. das Gefühl nach dem Waschen nicht so toll, zu überfettet für meinen Geschmack. Witzig sind die Blüten, die gelegentlich herausfallen :lol:
-LUSH Squeaky Green: Der Name ist Programm, die Haare werden quietschsauber und es riecht schön kräuterig. Aber eine Spülung ist danach schon nötig.
LUSH Jasmin und Henna Fluff Eaze: Der Duft! Hach, ich liebe Jasmin! Ist mir aber eigentlich zu teuer, hatte auch nur eine Probe. Und die Wirkung ist phänomenal! Die Haare sind ein Traum!
-Sirjas Spitzenbalsam: Irgendwie ist mir das immer zu fest geworden und daher komme ich damit nicht so richtig klar...
-Leave-In: Warmes Wasser, 1-2cm Conditioner und ein paar Tropfen Kokosöl. Damit bin ich sehr zufrieden, hab es aber in letzter Zeit vergessen :lol:
-Wildsau: Das Herauszögern des Waschens mithilfe der Wildsau ist bei mir gescheitert. Ich kam damit einfach nicht klar, weil ich 1. nicht das Gefühl hatte, weniger Haare zu verlieren und 2. einfach so gerne komplett dusche :dusch:

to-do-Liste

-60th Street Forken
-Baerreis Forken
-Grathoe Forken
-Flexis hab jetzt 3, benutze sie aber selten
-Ficcares hab eine, aber bisher hab ich noch Probleme bei der Benutzung, siehe weiter unten
-Sonstiges Haarspielzeug 8) derzeit zwei Haarstäbe und zwei Haarspangen, wobei die Spangen quasi nie benutzt werden
-Mehr Frisuren ausprobieren
-Haarwachstum mit Vitaminen beschleunigen :P nehme den Haar-Vital_Komplex von Das gesunde Plus (dm) mehr oder weniger jeden Tag
-Amlaöl probieren riecht gewöhnungsbedürftig, geht aber. Effekt ist ok, aber vermehrter Haarwachstum hab ich nicht entdecken können

derzeitige Pflegeroutine
(weicht von meinen anfänglichen Versuchen ab, s. unten)

-alle 2 Tage waschen
-nicht fönen
-Holzkamm und Stielkamm
-Pflege: Ölkuren, LUSH Squaeky Green und Alverde Spülung Braun
-Nachtzopf
-tagsüber hochstecken/flechten :wink:[/b]
Zuletzt geändert von Kätzchen am 13.07.2010, 22:43, insgesamt 11-mal geändert.
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#2 Beitrag von Kätzchen »

Jetzt zum Verlauf des Projekts bis jetzt:

Habe mir vor drei Tagen abends die Haare gewaschen und sie noch feucht und vorsichtig mit dem Holzkamm entwirrt in einen Franzosen geflochten. Dann ins Bett und mit einem Handtuch auf dem Kissen geschlafen.

Tag eins:
Am Morgen waren die Haare trotz Zopf schon fast ganz trocken. Habe sie erst leicht gekämmt und dann angefangen, über Kopf zu bürsten. Es war schon recht angenehm, aber meine Haare bauschen sich auf und sind fast ein bisschen wie toupiert, wenn ich den Kopf hochnehme. Also im aufrechten Zustand noch einmal vorsichtig gekämmt und dann glatt gebürstet. Haare fliegen kaum, sind allerdings bauschig, aber fühlen sich sehr schön glatt und geschmeidig an (was ich bis jetzt zumindest eher der NK zuschreibe, nach der der Effekt auftrat) Hab sie dann wieder in einen Franzosen geflochten (das geht in die Arme!), was nicht so ganz einfach war bei den puscheligen Haaren.
Abends die gleiche Prozedur, hab sie aber in zwei fränzösische Zöpfchen geflochten zur Nacht.

Tag zwei:
Zöpfchen sahen morgens recht mitgenommen aus und der Ansatz fing ganz leicht an zu fetten. Aber mit der Wildsau gings eigentlich. Da mein Freund den Franzosen nicht so mag, meine Haare aber dank Stufen noch zu kurz für einen einfachen Flechtzopf sind, habe ich sie zu einem Pferdeschwanz gebunden und diesen geflochten. Ist ein guter Kompromiss, finde ich.
Am Abend hab ich ein bisschen Kokosöl in die Spitzen gegeben. Habe dann "normal" geduscht (wie steckt ihr die Haare dazu hoch?), gebürstet und einen Franzosen für die Nacht geflochten, was mit den schon recht fettigen Haaren ganz gut ging.

Tag drei (heute):
Heute morgen waren die Haare am Ansatz schon ziemlich fettig. Gebürstet, gebürstet, aber das Fett will nicht auf die Längen und schon gar nicht auf die Spitzen. Jetzt habe ich mehr oder weniger einen Fettkopf und einen "normalen" Zopf dran. Hm, ich hoffe, dass es nach der Eingewöhnungsphase besser wird; aber spätestens morgen will ich meine Haare doch waschen.

Das wars erstmal, Fotos werde ich bei Gelegenheit schießen und die Haare ab(zenti)metern.

Ach, und gestern habe ich das Internet durchstöbert nach schönen Haarstäben und -forken, leider bin ich pleite *seufz* aber bald ist ja der Erste :D
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#3 Beitrag von Gwendolyn »

Hallo Kätzchen!

Viel Glück und auch Freude in unserem Kreise.... :lol:
Du schreibst sehr ausführlich.
Bin mal gespannt, wies sich weiterentwickelt...
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#4 Beitrag von Kerri »

Kätzchen hat geschrieben:[...] Da mein Freund den Franzosen nicht so mag, [...]
Pffff, lass den Kerl doch reden, und mach, was Dir (bzw. Deinen Haaren) gefaellt ;)
Kätzchen hat geschrieben:[...]
Habe dann "normal" geduscht (wie steckt ihr die Haare dazu hoch?), [...]
Meist ein Bee-Butt-Bun mit Scrunchi. . Die Dusche stell ich so tief, dass sie mich nur noch von den Schultern an abwaerts erwischt.
Kätzchen hat geschrieben:[...]
Habe sie erst leicht gekämmt und dann angefangen, über Kopf zu bürsten. Es war schon recht angenehm, aber meine Haare bauschen sich auf und sind fast ein bisschen wie toupiert, wenn ich den Kopf hochnehme. [...]
Buerste doch normal aufrecht stehend. Geraden Scheitel ziehen, die rechte Haelfte der Haare ueber die rechte Schulter nach vorn, die linke ueber die linke Schulter. Und dann jeweils vom Scheitel anfangen zu buersten. Dann sparst Du Dir den Schritt des Umlagerns.

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#5 Beitrag von Nadeshda »

Ich hab so eine große Krallenspange, die ich mir beim Duschen in die Haare mache. Haare wie zum Pferdeschanz zusammennehmen, eindrehen, am Hinterkopf nach oben legen, gleiche Strecke wieder nach unten usw. bis die komplette Haarlänge verstaut ist und dann die Kralle drüber. Das geht schnell und hält gut.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#6 Beitrag von Kätzchen »

Danke für den Tipp :)
Naja, die Variante des Franzosen, die bei mir im Moment möglich ist, gefällt mir auch nicht so gut, muss sehr hoch ansetzen (wegen der Stufen) und das lässt mein Gesicht seltsam aussehen... Aber für Schlafen und Motorradfahren super :lol:
Wie dem auch sei, ich glaub, ich wasche mir die Haare wahrscheinlich morgen früh... Werde dann sämltliche Haarzustände und Frisuren der nächsten Zeit dokumentieren :kafcomp:
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#7 Beitrag von Kätzchen »

Heute Vormittag hab ich mir nach dem Bürsten die Haare gewaschen, hab nur den Kopf einschamponiert, konnte aber nicht wiederstehen, es doch zweimal zu tun... ;)

Ich wollte euch noch Fotos reinstellen, die auch schon geschossen sind, aber ich muss sie noch hochladen, das mach ich lieber später.

Habe auch meinen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen: 63cm, ist ja länger, als ich dachte (im allgemeinen Vergleich) *edit:uiuiui, da hab ich mich vermessen, sind doch nur 57cm :( *

Mein vorübergehendes Fazit für das Herauszögern des Waschens mit Hilfe der Wildsau: Nach kurzer Zeit fettige Haare, vor allem am Kopf, was sich aber, wie ich vermute, regulieren wird mit der Zeit, außerdem kaum Jucken oder Schuppen, wie ich befürchtet hatte, dank WBB. Zudem fühlten sich die Haare trotz Fett toll an!
Zuletzt geändert von Kätzchen am 17.08.2008, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#8 Beitrag von Kätzchen »

So, jetzt gleich hoffentlich die Photos ;)
War heute Mittag in der Stadt und habe mir bei Bijou Brigitte den "Standart"-Haarstab und eine silberne schlichte Haarspange gekauft. Dann zu Kaufhof: Dort habe ich aus Protest nichts gekauft, weil die doch ernsthaft für ein Paar Hairscroos 7 Euro 50 haben wollten!!!
Habe sie dann im Karstadt für 6 Euro bekommen und noch ein Paar Haar-Paddys.

Meine Haare sind hier noch nass, bald kommt ein trockenes Foto:
Bild

Und der einfache Zopf zum Motoradfahren:
Bild
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#9 Beitrag von eowyn »

[-X "mitdemfingerzeig"

Was ist denn das für ein haarunfreundlicher Haargummi? :P
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#10 Beitrag von Nadeshda »

Du hast eine sehr schöne Haarstruktur. Wenn die Stufen raus sind, werden sie wunderbar aussehen, aber auch jetzt können sie sich schon sehen lassen :D
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#11 Beitrag von Kätzchen »

Danke, Nadeshda! Ich hoffe es :D

@eowyn: das ist ein Silikongummi, die sind super, weil sie keine Haare ausrupfen. Das sieht deshalb scheuslich aus, weil meine Spitzen etwas verfranst sind und ich es wohl wenig sorgfältig drangemacht habe, ist schon ziemlich ausgeleiert.

Apropos ausgeleiert: wisst ihr, wo man Silikongummis bekommt? Meine sind nämlich uralt und leider nicht aus Deutschland...
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#12 Beitrag von Anthara »

Claires-100 Stück Säckchen :wink:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#13 Beitrag von Alrun »

Wow, schöne Haare (auch im naßen Zustand :P)!
Das Problem mit den elenden Stufen habe ich auch. Meine Flechtzöpfe sehen nach einiger Zeit immer ziemlich ausgefranst aus.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Züchten! Bild Bild
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#14 Beitrag von Kätzchen »

Update: Heute ist der zweite Tag nach dem Waschen. Die Haare sind toll und seit ich sie gestern hochgesteck hatte, haben sie tolle Wellen!

Das sind meine Haare nach dem Bürsten heute morgen:
Bild

Im trockenen Zustand sieht man jetzt die Färbeleichen (sie sind normalerweise dunkelbraun), die aber dank NK und Pflege trotzdem ganz gut aussehen.

Mein Dutt, den ich gestern getragen hab:
Bild

Das einzige Problem ist dabei, das die kurzen Stufen immer rausfallen...

Hab gestern Abend das Bürsten vergessen, aber das war nicht so schlimm. Ich bin ganz zuversichtlich, dass ich diesmal die vier Tage schaffe. Will jetzt mal neue Dutts ausprobieren, hab ja jetzt Hairscroos und nen Haarstab (mein neues Lieblingsaccessoire, werde mir mehr kaufen!)

@Anthara: wo gibts die zu kaufen? Im Internet?
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#15 Beitrag von Kätzchen »

Heute ist Tag drei nach der Haarwäsche und die Haare, die direkt am Kopf anlegen, fetten leicht. Aber es wird besser!
Ich bürste doch lieber über Kopf und erst anschließend (nach dem ich meinen Afro gekämmt habe) nochmal am Kopf. Anders komme ich nicht an meinen Hinterkopf... Aber was seeehr positiv ist: Keine Probleme mit Schuppen bis jetzt!

Acha ja, wen es interessiert: ich hab ziemlich viel über Henna auf der Haut geschrieben: *klick*
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Antworten