Erst mal zum Kamm: Ich habe ihn in einem Chinaladen in Bad Homburg entdeckt und für 10 € sofort zugegriffen. Er ist rundlich und besteht glaube ich aus Kautschuk, ein reiner Dekokamm. Ich denke für die Frisur ist es wichtig, einen Kamm von ausreichender Größe zu besitzen, gerade bei über einem Meter langen Haar, zu klein geratene Kämme schaffen es nicht, die Haarpracht zu halten. Vor allem müssen die Zähne relativ lang sein. Mein Kamm ist etwa 6 cm breit und 9cm hoch.

1. Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen nehmen
2. Die Haare schneckenförmig um den Zeigefinger wickeln (als ob ihr einen ganz einfachen Dutt machen würdet).
3. Den Zeigefinger aus dem Haargewusel ziehen und dieses nach oben klappen
4. Jetzt mit dem Kamm an einer Seite (ich bevorzuge links) einige Haare aufnehmen, diese vorsichtig nach rechts (bzw. links) über den Dutt ziehen und zuletzt den Kamm unter den Dutt schieben. Tipp: Es reicht, wenn die Haare ganz kurz vor dem Dutt aufgenommen werden, ansonsten wird an den Haaren zu viel gezogen.
Fertig!
Das Prinzip ist also, dass Haare von einer Seite den Dutt halten, während diese vom Kamm gehalten werden.
Bei mir sieht es dann ein wenig wie eine Banane aus, an der links die Deko des Kamms liegt.
P.S. Ich versuch demnächst ein Bild der Frisur zu machen, meine Haare sehen momentan aber einfach nur schlimm aus, muss auf nächsten Waschtag warten^^
Viel Spaß also beim Rumprobieren und Herumgewurschtel
LG,
Sagae