
curly, ich hab nur die frage durch das große foto gesehen und das ergab dann für mich kein wirklichen sinn

also ich hab meine haare schon länger nicht geschnitten.. ich hab mal nen knoten oder so rausgeschnitten, wobei ich dann auch zu dem schluss gekommen bin, dass es nix bringt und wenn man das ständig macht, dann hat man irgendwann löcher etc. also bürste ich die knoten weiterhin raus, bzw. helfe mit fingern nach, wenns geht.
ich glaub, ich hab meine haare kurz bevor ich hier ins forum gekommen bin, oder in der anfangszeit abgeschnitten.. waren schon einige cm. (also spitzen)
aber ich werd überhaupt nicht mehr rumschnippeln! die trockenen spitzen (vom färben) hab ich gut mit dem mixed chicks hinbekommen! und irgendwie empfinde ich das auch als kontraindiziert (in meinem fall) wenn ich dann ständig spitzen abschnippel, obwohl ich sie lang wachsen lassen will. ich habe das gefühl, das sich mein haar da selber hilft und geschädigte spitzen dann einfach an diesen "bruchstellen" abbrechen.
ich hatte anfänglich auch viele "sollbruchstellen" aber im moment gar nicht mehr! vielleicht liegt es auch an der falschen pflege, wenn sowas vermehrt auftritt. leider fischt man da immer etwas im trüben, weil mans nicht unbedingt rekonstruieren kann.
zu der feststellung von teri, das sich alles, was rauh anfühlt, kaputt ist, muss ich widersprechen, denn teri verwendet zb auch condis als leavein, die sozusagen weichmacher enthalten (z.b. dieser alaffia), oder silikoncondis und wenn man solche condis nicht verwendet, dann sind die haare halt auch einfach rauher. wenn sie wenig pflege beinhalten auch! aber das heisst ja nicht, das sie kaputt sein müssen! ich denke, schon allein durch unsere haarstruktur, fühlt sich unser haar rauher an.
relaxer verändern das haar meist auch so, dass es weicher wird.
je nachdem, welche pflege ich drauf hab, umso weicher sind sie, oder weniger weich.