Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#61 Beitrag von curlywurly »

Aniversum hat geschrieben:Mit den Twists auswaschen ist dann sinnvoll, wenn du die Haare schon vor dem Haarewaschen entwirrt hast.
Das war mein Gedanke. Aber ein weiteres Ziel wäre für mich, schneller zu werden, wenn ich die Haare von den Jungs mache. Wenn ich die Twists beim Ausspülen einzeln auf und wieder retwisten muss, ist das sehr umständlich. Einmal getwistet sind sie halt schon so schön praktisch abgeteilt. Denn inzwischen ist es fast nur noch sektionsweise zu bewältigen. Wenn ich also z.Bsp. 'ne Cleansingcream draufmache, twiste und anschließend ausspüle, geht trotzdem alles raus (wenn die Twists groß genug sind)? Der anschließende Prozess ginge dann viel schneller. Aber wenn ich es so mache wie du, geht die eingesparte Zeit wieder verloren. Ich weiß, dieselbe Frage nochmal. Aber ich muss es genau wissen. Kann es mir nämlich nicht vorstellen, das man mit diesen Zöpfen alles rausspülen kann.

@schnieki, chem. Farbe? Machst du das öfters? Ich glaube da wären meine Haare gleich hinüber, wenn sie schon bloß vom falschen Shampoo brüchig werden. Übrigens hatte ich das Gefühl, dass dieses eine Mal waschen ohne anschließendem LeaveIn zu mehr Haarbruch geführt hat. Ich hatte zwar abends und morgens trotzdem mein übliches Befeuchtungs-u. Balsamierungsprogramm durchgeführt, aber trotzdem... Dabei wollte ich doch eigentlich keine Haare mehr untersuchen. :? Gar nicht so einfach!

Und noch ein Bild zum Thema Längenmessung und Shrinkage usw.! Aufgenommen am 12.10.'11!
transitioning08/11

#62 Beitrag von transitioning08/11 »

hey Leute,

Bin froh endlich mal ein DEUTSCHES(!!!) Haarforum zu finden. Ich selber bin relaxed habe aber dies nicht mehr zu tun :)

Gibt es hier noch jemanden der von relaxed zu natur "wechselt" oder "gewechselt" hat ?
Benutzeravatar
Aniversum
Beiträge: 42
Registriert: 11.11.2011, 18:22
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Aniversum »

@curlywurly: ja es geht alles raus :-) also ich hatte da noch nie probleme...

noch ein Tipp: wenn du shampoo drauf gibst und darüber noch Conditioner (vor allem in die Längen) musst du dass nach dem auswaschen nicht mehr tun :-) dann nur mehr Leave In auftragen und fertig! :lol:

@transitioning 08/11: herzlich willkommen!! wann hast du deinen letzten Relaxer verwendet?

wie kommst du mit den 2 verschiedenen Haarstrukturen zurecht??

LG
Sei stolz auf dein Afrohaar! <3 http://aniversum.wordpress.com
Benutzeravatar
Aniversum
Beiträge: 42
Registriert: 11.11.2011, 18:22
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Aniversum »

@curlywurly:
Ich finde du hast schöne Haare :-)
Sei stolz auf dein Afrohaar! <3 http://aniversum.wordpress.com
schnieki

#65 Beitrag von schnieki »

@schnieki, chem. Farbe? Machst du das öfters?
nein, das war jetzt eigentlich die Ausnahme. Es kommt jetzt drauf an, wie der Ansatz rauswächst und vor allem mit den weißen Haaren.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#66 Beitrag von curlywurly »

Danke für das Kompliment :oops: Ani und für den Tipp. Bei Zeitnot ist der bestimmt Gold wert. Das heißt die Pflegestoffe kommen trotz Tenside ins/ans Haar und entfalten ihren Wirkung? 2 in einem?
Auf Facebook hast du was davon geschrieben, dass man den AO nicht so lange drauf lassen soll. Nur 5 Minuten! Warum und gilt das für alle Sorten?
Schneidest du die stk auch raus oder ignorierst du sie?

@transitioning, herzlich willkommen hier. Jedesmal, wenn jemand dazu kommt, könnte ich einen Luftsprung machen.:huepf: Übrigens, kann es sein, dass dein Name uns verrät, dass du im August 2011 das letzte Mal relaxed hast? :D
Animah hat bisher auch immer relaxed - das letzte Mal im August, glaub ich. :o

Gestern habe ich gewaschen und den Jessicurl Too Shea ausprobiert. Aber näheres dazu im Projekt. Daran muss ich jetzt zwischendurch immer mal arbeiten (wegen der Inhaltsstoffe auch). Die Rockin' Ringlets Styling Potion will ich erstmal nicht ausprobieren, weil Magnesium Sulfat und Glycerin enthalten ist. Ich habe mich nämlich entschieden jetzt im Winter auf Glycerin zu verzichten, da ich kein Risiko eingehen will. Außerdem hatte ich nach dem Mixed Chicks, der ja Glycerin gleich an 2. Stelle auf der INCI-Liste hatte, wirklich trockenere Haare. Nach anfänglicher Wunderweichheit bekam ich den Eindruck, dass sie trotz üblicher Befeuchtung immer trockener wurden. Da half auch der Dampf aus der Dusche nichts mehr. Da ich in letzter Zeit glycerinfreie Sachen benutzte und alles supi war, denke ich mal, dass das Glycerin schuld an der Trockenheit war.
Aber nun erstmal liebe Grüße an alle Kinkies da draußen. :winke: :winkewinke:
Benutzeravatar
Aniversum
Beiträge: 42
Registriert: 11.11.2011, 18:22
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Aniversum »

@curlywurly:

kimmaytube (eine bekannte vloggerin) hat diese Methode eingeführt. Ja der Conditioner hinterlässt seine Wirkstoffe im Haar, trotz Tenside des Shampoos.
Der AO Condi ist nicht als Leave IN designt, du kannst es aber gerne probieren.
Ich habe eine zeitlang auch den AO Condi zum Cowaschen benutzt, und meine Haare waren danach super weich! Apropos: hast du die Co-Wäsche schon mal probiert? Finde ich macht das Haar ebenfalls sauber, und man erspart sich das Shampoo ( das egal wie mild, das Haar mit der Zeit doch austrockenet). Ist auch die sanftere Methode, vor allem wenn man öfter als 1 mal die Woche Haare wäscht.
Probiers mal aus und gib Bescheid!
Sei stolz auf dein Afrohaar! <3 http://aniversum.wordpress.com
Benutzeravatar
Aniversum
Beiträge: 42
Registriert: 11.11.2011, 18:22
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Aniversum »

ach ja und wegen den Single Strand Knots:

am Anfang hab ich sie immer rausgeschnitten.

Irgendwann habe ich sie einfach als Teil meiner Haare akzeptiert.

Und mittlerweile habe ich kaum mehr welche. Aber dazu folgt bald mehr auf meinem Blog.

Habe glaube ich DIE LÖSUNG :lol: für meine trockenen Haare gefunden. Bin noch in der Testphase, aber Anfang Dezember ist diese abgeschlossen.
Dann werde ich berichten. :D
Sei stolz auf dein Afrohaar! <3 http://aniversum.wordpress.com
Benutzeravatar
Aniversum
Beiträge: 42
Registriert: 11.11.2011, 18:22
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Aniversum »

und noch was :) :

Produkte mit Glycerin kann ich nur in der wärmeren Jahreszeit empfehlen. Glycerin ist ein Humetectant bzw. hydrophil (wasseranziehend). Ist super bei mittlerer bis höherer Luftfeuchtigkeit, denn da zieht das Glycerin Wasser aus der Luftatmosphäre und befeuchtet damit das Haar.

Im Winter wenn die Luft trocken ist, zieht das Glycerin das Wasser aus den Haaren. Ergo Trockenheit. :?
Sei stolz auf dein Afrohaar! <3 http://aniversum.wordpress.com
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#70 Beitrag von curlywurly »

Ani, co-waschen kenne ich und praktiziere ich die meiste Zeit. Auch wenn ich nur einmal die Woche wasche. Denn ich finde du hast Recht. Jedes Tensid trocknet aus, das eine mehr das andere weniger. Deshalb wasche ich mit Betain nur alle paar Monate. Das AO Honeysuckle Rose Shampoo habe ich auch da. Aber ich finde das macht ganz komische trockene Haare. Wie bei der Seifenwäsche, die ich mal probiert hatte. Ich glaube es ist auch Seife drin. Da ist es dann auch egal, dass es sulfatfrei ist. Es trocknet trotzdem aus. Das Soy Cream Shampoo von Blended Beauty dagegen war okay. Das hat bisher am wenigsten ausgetrocknet. Aber nun ist es alle. Und dann mix ich mir was mit dem Betain, dass ich da habe. Aber wie gesagt nur selten.
Die AO-Condis sind übrigens meine Lieblingsprodukte für die Cowäsche. Vor allem für meine Kopfhaut der White Camelia! Auch für die Kids sind diese Spülungen meine bevorzuge Cowash-Wahl. Als LeaveIn möchte ich das Zeug nicht probieren. Aber ich habe es halt auch als Deepconditioning benutzt und dementsprechend länger drauf gelassen. Deshalb meine Frage wegen der 5 Minuten. :wink:
Ach, und noch eine Frage, da mein Älterer ja nun den Ecostyler so liebt, der aber diese haltgebenden Polymere enthält. Muss er nun öfters mit richtigen Shampoo waschen, um das Zeug zu entfernen oder reicht da auch die meiste Zeit die Co-Wäsche?
Benutzeravatar
Aniversum
Beiträge: 42
Registriert: 11.11.2011, 18:22
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Aniversum »

Ja ich habe mich da jetzt auch schlaugemacht ;-) seife kann ja aus Kokosfett oder sheabutter hergestellt werden...das problem ist eigentlich der PH- Wert.

Haare und Haut des Menschen haben einen Ph-Wert von ca 5,5. Seifen, egal welchen Ursprungs haben einen Ph- Wert von 8-9, und haben dadurch eine austrocknede Wirkung. Im Reformhaus gibt es pH- Wert Teststreifen...die muss ich mir jez endlich mal besorgen!!!

ich achte einfach darauf dass meine Produkte einen Ph Wert von 4,0- 7,0 haben, dann ist man im grünen Bereich.

Deswegen funktioniert der Kimaytube Leave In auch so gut. der hat ca einen pH Wert von 4,5. Dadurch wird die aüßerste Schuppenschicht des Haares geschlossen, ergo Feuchtigkeit eingeschlossen. Und so kommt man auch zu dem heißbegehrten Glanz in seinen Haaren :wink:

Zu den SKTs: Hats du schon mal probiert, deine Haare in Twists trocknen zu lassen?? ich mache dass eigentlich immer so. dadurch trockenen die Haare in einem "gestretchten" Zustand, und das Haar kann sich nicht mehr so leicht in sich selbst einkringeln....
Sei stolz auf dein Afrohaar! <3 http://aniversum.wordpress.com
maryamina
Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2011, 17:38

#72 Beitrag von maryamina »

Hallo,
vielen Dank erstmal für die nette Begrüßung und die ersten Tipps. Die Idee hier speziell für Afrohaare geeigente Produkte bzw. Erfahrungen hineinzustellen, finde ich sehr gut. Leider habe ich so wenig Zeit, mich selbst überall schlau zu machen, möchte meinen Kindern aber auch nicht irgendwas auf die Köpfe packen...Welche Firma ist z.B. AO? Ich lese erstmal hier weiter mit und hoffe, dass ich irgendwann auch mal was Produktives beitragen kann.
Liebe Grüße
Lisa
Benutzeravatar
Aniversum
Beiträge: 42
Registriert: 11.11.2011, 18:22
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Aniversum »

Hi,

AO ist Aubrey Organics :-)
Sei stolz auf dein Afrohaar! <3 http://aniversum.wordpress.com
transitioning08/11

#74 Beitrag von transitioning08/11 »

hab meinen letten relaxer im August '11 angewandt und hab es schon damals total bereut -.-

momentan komm ich noch sehr gut klar, hab aber auch das gefühl durch das tägliche moisturizing+sealing sowieso co-washs und deep conditioning sind meine haare viel weicher und leichter zu zähmen. Jetzt bräuchte ich noch einen guten detangler!!! Hätte da jemand einen Tipp für mich? Der "mane n' tail" detangler soll wohl ganz gut sein. Benutzt den jmd. von euch?
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#75 Beitrag von curlywurly »

Hallo transitioning, diesen Detangler kenne ich zumindest nicht. Wir entwirren aber nur während der Wäsche mit jede Menge Condi. Der muss natürlich schön schlüpfrig klibberig sein. Dann ist er dafür gut geeignet. Vielleicht kannst du dir sowas aber auch selber was mixen. Wasser, schlüpfriger Condi, vielleicht noch ein Öl dazu? Ani kann vielleicht auch Tips dazu geben.

@maryamina, schön wieder was von dir zu lesen. Das mit den Abkürzungen ist hier eine richtige Krankheit. Und ich bin angesteckt :!: :shock:

@ani, die pH-Teststreifen hätte ich auch gern da. Aber wenn man es sich so überlegt, müsste man sich doch auf die Hersteller verlassen können, dass sie die Produkte entsprechend einstellen?. Warum muss ich als Verbraucher dann noch mit Teststreifen rumfuchteln? :roll: Wobei ich denke, dass die meisten Condis wirklich im leicht sauren Bereich sind. Aber das mit der Seifenwäsche verstehe ich gar nicht. Die wird hier ja auch von vielen praktiziert. Das das gut sein soll für die Haare bei so hohem pH-Wert, kann ich mir nicht vorstellen. Oder sie benutzen Seifen, die niedriger eingestellt sind. Vielleicht gibt es ja sowas. Jedenfalls merke ich es sofort, wenn etwas mit dem pH nicht stimmt. Ich habe mal 'ne saure Rinse gemacht. :arrow: Ergebnis: wieder trockene Haare! Wahrscheinlich war sie zu sauer, denn ich hatte sie natürlich nicht genau eingestellt. :arrow: Fazit: der pH muss einfach passen. Deshalb hab ich es dann mit der sauren Rinse lieber ganz gelassen. Ich lasse ja auch jede Menge Condi im Haar, der in der Regel eh leicht sauer ist, und dann passt es eigentlich auch immer.
Meine Haare habe ich bisher noch nicht in Twists trocknen lassen. Kann mir auch nicht vorstellen, wie die halten sollen, wenn die Haare so klitschig sind von Wasser und Spülung. Und wenn es so schon fast den kompletten Tag dauert, bis sie ganz trocken sind. Wie lange dauert es dann mit Twists? Im Moment trage ich allerdings zwei hochgeschnallte Flattwists. Wenn sie vom Auffrischen nur leicht feucht sind, geht das. Aber direkt nach dem Waschen?
Bei meinem Kleinen kann ich mir das dagegen sehr gut vorstellen, es so zu machen. Er hat aber noch krausere und trockenere Haare wie ich. Die saugen sich nicht so mit dem Condi voll wie meine. Anschließend merkt man auch kaum einen beschwerenden Effekt. Alles steht nach oben. Ein deutlicher Unterschied auch zum Älteren, bei dem sich nun die Haare langsam der Schwerkraft zu neigen. Ganz blöde Übgergangsphase! :? Aber beide haben in etwa die gleiche Haarlänge!
Was sagst du zu meiner Ecostyler-Frage?
Antworten