Aschblond mit PHF

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#571 Beitrag von Nermal »

@Kamikatzerl: Wahrscheinlich ist es eh schon zu spät, aber spontan hätte ich gesagt, bei iii-Haaren könnte das knapp werden. Und? hast du schon gefärbt? Hat es gereicht und wie ist es geworden?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#572 Beitrag von Kamikatzerl »

Nermal hat geschrieben:@Kamikatzerl: Wahrscheinlich ist es eh schon zu spät, aber spontan hätte ich gesagt, bei iii-Haaren könnte das knapp werden. Und? hast du schon gefärbt? Hat es gereicht und wie ist es geworden?
Hat gaaaanz knapp gereicht, war aber echt seeehr knapp...
Naja war ned so der Burner.. Mom, ich kopier mal meinen TB-Eintrag:

1. Färbung war am Samstag und es endete in einer Katastrophe :( Haare waren danach trocken wie Stahlwolle und sahen auch so aus... Auf den folgenden 2 Bildern sehen sie besser aus, als es in echt war... (Beide mit Blitz)
BildBild

2. Färbung dann am Sonntag mit Khadi dunkelbraun. Farbe und Haarzustand ist besser geworden, sind leider immer noch trocken und wirken stumpf und glanzlos.

Bild

Bild

Muss aber sagen, dass ich die Farbe auf den Fotos schöner finde als in echt. Und die Bilder sind mit Blitz gemacht. (War zu Tageslichtzeiten arbeiten...)

Weiß nicht so recht... Grad auf dem Duttfoto sehen sie ganz gut aus, aber ich weiß ned inwiefern das der Realität entspricht.
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#573 Beitrag von Thia »

Huhu Kamikatzerl, nicht jedes Haar verträgt die Gerbsäure, gibt genug Leute, die sich ihre Haare mit Henna ruiniert haben.
Ich finde man sieht auch fast jedem Haar an, wenns mit Henna gefärbt ist, die Längen sind durchweg trocken, je öfter man das macht.
Ich denke Chemie, nur am nachwachsenden Ansatz aufgetragen ist um Längen gesünder fürs Haar, klar, wenn man das Zeug ständig auf die Längen klatscht werden sie auch kaputt.

Ich gehör auch leider zu denen, deren Haar mit Henna einfach nur strohig, trocken, hässlich werden.
Ausnahme ist immer der Ansatz.
Ich habe mal gelesen dass nur Leute Henna nutzen sollen, die ihre Naturhaarfarbe haben, denn ansonsten passiert das, was mir und dir passiert.

Hast du denn Chemie in den Längen?
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#574 Beitrag von Kamikatzerl »

Also ich hatte ewig scharze Chemiefarbe benutzt, dann blondiert ( ](*,) ) und rot drüber gefärbt und das ist dann ausgeblichen, wodurch ich dieses orange bekommen habe...
Das letzte mal Chemie hatte ich im April/Mai in den Haaren.
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#575 Beitrag von Thia »

Kamikatzerl hat geschrieben:Also ich hatte ewig scharze Chemiefarbe benutzt, dann blondiert ( ](*,) ) und rot drüber gefärbt und das ist dann ausgeblichen, wodurch ich dieses orange bekommen habe...
Das letzte mal Chemie hatte ich im April/Mai in den Haaren.
Genau mein Weg, nur dass ich nach dem rot nachmal blondiert habe und dann mit eine Naturfarbe drüber bin, weil ich mit dem orange nicht auf die Straße wollte.
Das ganze habe ich zweimal gemacht, warum auch immer....

Mittlerweile bin ich bei Koleston von Wella angelangt.
Bin zufrieden, die Farbe brennt null, obwohl ich heller färbe,die Haare sind glänzend, weich, da gibts keine Probleme.

Vielleicht langt bei dir auch die Tönung?
Ich habe halt auch schon nen recht hohen Weißanteil, von daher verwende ich für den Ansatz ne Farbe, die Längen lass ich mit Farbe überhaupt nicht mer in Berührung kommen, ich öle sie sogar ein, bevor ich mir die Farbe rauswasche. Ich bin froh, dass ich noch Haar auf dem Kopf habe, nach den Aktionen.
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#576 Beitrag von Nermal »

Ach, das tut mir ja leid, dass du nicht zufrieden bist! Farblich fand ich die ersten Bilder jetzt gar nicht so schlimm, und die zweiten sind doch schön.
Dieses trockene Gefühl kenne ich übrigens, ich empfinde Henna auch nicht als pflegend. Das wird aber mit ordentlich Öl und/oder Condi eigentlich immer wieder schnell besser, mach dir nicht zu viele Sorgen. (Okay, nach meiner Katam-Anwendung hatte ich ziemlich Spliss, wobei ich nach wie vor nicht genau weiß, ob das wirklich zusammenhing. Aber Spliss lässt sich ja rausschneiden.) Ich drück dir die Daumen, dass es sich in den nächsten Tagen verbessert!

Thia: Ich finde schon, dass man hier im Forum einige absolute Glanzmähnen von Henna-Nutzerinnen bewundern kann, daher finde ich diese Verallgemeinerung etwas daneben. Und nur den Ansatz nachfärben kann man mit Henna genausogut wie mt Chemiefarbe, das mach ich immer so. :nixweiss:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Kamikatzerl
Beiträge: 579
Registriert: 24.08.2011, 11:41
Wohnort: Oberpfalz

#577 Beitrag von Kamikatzerl »

Danke Nermal :)
Ich hoff auch, dass es sich bessert. Öl hab ich nun viel reingeklatscht, da ich sie immer hochstecke, sieht mans ja nicht :) Gewaschen und gekurt wird Sonntag wieder ;)
Ich möchte eigentlich schon bei PHF bleiben, aber ich warte jetzt erst mal ab, wie sich die Haaris so entwickeln.
1b-C-ii // 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#578 Beitrag von Thia »

Nermal hat geschrieben: Thia: Ich finde schon, dass man hier im Forum einige absolute Glanzmähnen von Henna-Nutzerinnen bewundern kann, daher finde ich diese Verallgemeinerung etwas daneben. Und nur den Ansatz nachfärben kann man mit Henna genausogut wie mt Chemiefarbe, das mach ich immer so. :nixweiss:
Daneben finde ich , jemanden für etwas zu kritisieren, dass er defenitiv nicht gesagt hat!
Wo habe ich verallgemeinert?
Meine Worte waren folgende: Huhu Kamikatzerl, nicht jedes Haar verträgt die Gerbsäure, gibt genug Leute, die sich ihre Haare mit Henna ruiniert haben.

Wo liest du da eine Verallgemeinerung? :roll:

In Zukunft solltest du einfach mal richtig lesen, danke!
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#579 Beitrag von Nermal »

Was geht bei dir denn ab, dass du mich so anpampst? Ich bezog mich auf deine Äußerung:
Thia hat geschrieben: Ich finde man sieht auch fast jedem Haar an, wenns mit Henna gefärbt ist, die Längen sind durchweg trocken, je öfter man das macht.
Das ist in meinem Buch eine ziemliche Verallgemeinerung.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
MissArija
Beiträge: 16
Registriert: 12.10.2011, 16:55
Wohnort: Augsburg

#580 Beitrag von MissArija »

So, hab mich jetzt auch rangewagt und mainstream-mäßig bei Henna-und-Mehr Katam und Cassia bestellt. Wegen dem Tipp, noch etwas Henna beizumengen, damit man einem Grünstich entgeht, hab ich mir zu Herzen genommen und mir heute noch etwas Hennapulver gekauft.
Alles gleich nach dem neuen Spitzenschnitt beim Friseur (kaum Haare ab, aber fallen total schön jetzt!)

Hab die Pampe seit 20min drauf und wasche diese so um 18:00 raus :)
Ausgangshaarfarbe war wie in meinem TG derzeit zu sehen ist. Hab da neue Fotos gemacht gehabt.

Drückt mir die Daumen, dass ich weder fleckig noch grünlich bin danach *lach*

Mischung war 70g Cassia, 30g Katam, halber EL Henna ohne Zusätze mit handheißem Wasser gemischt.
Bild
1c M ii 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haselnuss-/Aschblond NHF 2/3
Färbeleichen Hennarot/-orange 1/3
einsame.insel
Beiträge: 14
Registriert: 15.12.2011, 12:10
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

#581 Beitrag von einsame.insel »

du hast ja ne recht rötliche ausgangslage ob du da überhaupt was mit rein mischen musstest.

bin auf dein ergebnis gespannt. ich ware auch auf meine lieferung von henna & mehr.
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#582 Beitrag von MyDarkFlower »

Arija: Und, wie ist es geworden? *hibbel" :D
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
MissArija
Beiträge: 16
Registriert: 12.10.2011, 16:55
Wohnort: Augsburg

#583 Beitrag von MissArija »

Alsooo :D

Der Ansatz ist schön so geblieben, wie er sollte, nicht zu aschig, also typisch meine NHF :)
Zwar ist in den oberen Längen der Rot/Orange Stich noch nicht ganz verschwunden aber wesentlich weniger geworden!
Und in den unteren Längen sind die grünlichen Spitzen verschwunden, scheint aber noch ein wenig kupfer durch.
Alles auch optisch ein wenig dunkler, aber bin begeistert!
Bin jetzt ein warmes dunkeles Braun in den längsten Enden und oben hell Aschfarben. Aber so kann ich es meiner Meinung besser rauswachsen lassen. Und vielleicht tut sich da optisch ja noch was, wenn ich ein paar mal drüber bin.

Mal sehen, wieviel beim ersten Waschen rausgeht, dann werde ich mit etwas weniger Katam nachfärben, ca in 1-2 Wochen. Soll ja 3-4x dauern, bis das sitzt, laut euren Erfahrungen :D
Hach, wenn ich das schon viel früher gewusst hätte, dann hätte ich nicht ein halbens Jahr mit dem rot-orange rumlaufen müssen ^^

Werde noch Fotos in mein TB stellen, dann könnt ihr das selbst beurteilen. Aber fühle mich schon fast wieder ich selbst :)

Der einzige Nachteil: Sie sind wirklich etwas trocken. Etwas überdossiertes Olivenöl in den Spitzen haben sie über nacht regelrecht "getrunken". Also alles weg. Mal sehen, muss dann früher kuren, als ich eigentlich routinemäßig gewöhnt bin, aber ist ja ne schöne Ausnahme :)
Bild
1c M ii 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haselnuss-/Aschblond NHF 2/3
Färbeleichen Hennarot/-orange 1/3
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#584 Beitrag von MyDarkFlower »

MissArija hat geschrieben:
Hach, wenn ich das schon viel früher gewusst hätte, dann hätte ich nicht ein halbens Jahr mit dem rot-orange rumlaufen müssen ^^

Werde noch Fotos in mein TB stellen, dann könnt ihr das selbst beurteilen. Aber fühle mich schon fast wieder ich selbst :)

Genauso hab ich mich nach meiner allerersten Katam - Sitzung auch gefühlt. Geil, ne?! :D
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
MissArija
Beiträge: 16
Registriert: 12.10.2011, 16:55
Wohnort: Augsburg

#585 Beitrag von MissArija »

Schon :)

Stelle aber mit unglaublicher Verwunderung fest: Blau hat es beim Auswaschen nicht "geblutet"... Aber mein Hals ist jetzt seit der Sitzung bläulich grün geworden und auch meine Haarbürste hat einen türkisen Ring dort, wo die Holzkanten verlaufen :lol:

Gibt es da Tipps gegen, bzw. wie bekomme ich den auf der Haut am besten wieder weg? Denn das wird ja nach jeder frischen Färbung so sein... :lol:
(Sieht ja aus, als hätte mich von hinten jemand gewürgt xD)
Bild
1c M ii 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haselnuss-/Aschblond NHF 2/3
Färbeleichen Hennarot/-orange 1/3
Antworten