Haare wegputzen

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Haare wegputzen

#1 Beitrag von einsel »

Hallo! Mal eine Frage an alle guten Hausfrauen und -männer unter euch: Wie bekommt ihr denn lange Haare beim Putzen ordentlich weg? Ich bin gerade voll genervt. Es fallen ja doch pro Tag so etwa 5 bis 10 Haare irgendwo auf den Boden, und auf meine Haare trifft wirklich die Beschreibung von F aus Fias Haarsystem zu: „Verlorene Haare sind auch auf kontrastierendem Untergrund schwer zu sehen.â€

Edit Fornarina: Zum Thema haben wir auch hier einen Thread speziell für Staubsauger zum Haare wegputzen.
Thread "Haare loswerden, aber wie?" in diesen integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 23.06.2023, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#2 Beitrag von maddalena »

Also ich bekomme mit saugen und danach wischen die Haare gut weg.
Manchmal fährt noch das ein oder andere Haar auf dem boden rom,
hält sich ber in Grenzen. :wink:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#3 Beitrag von Schmunzelinchen »

Ja, da kann ich maddalena nur zustimmen, staubsaugen wirkt wunder!!!
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#4 Beitrag von Picknickerin »

Also hier wuseln ja 5 Personen plus einige Fellviecher durch die Gegend, trotzdem ist es bei uns mit der Haarerei recht moderat ( allerdings auch erst, seit unser großer Hund verstorben ist, davor wars auch etwas haariger).
Mit einem guten Staubsauger ist doch schon viel gewonnen, vorher käme ich nie auf die Idee hier glatte Flächen zu wischen. :wink:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#5 Beitrag von Gwendolyn »

Ich sauge auch erst, bevor ich wische.
Anders ist dem nicht beizukommen. :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#6 Beitrag von KrÜmElChEn »

Ich sauge auch zuerst und wische danach! :)
Das einzige Problem welches ich habe ist, dass sich meine langen Haare um die Turbobürste des Saugers wickeln und ich alle paar Monate mit ner Schere dran muss, um die Bürste zu "enthaaren"! :roll:
Flevona
Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2008, 20:46
Wohnort: Freiberg (Sachs)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Flevona »

Bin ich hier die einzige, die zum Besen greift? Gut, ich hab maximal 20 qm zu reinigen, da ich im Studentenwohnheim. Und zu Hause tu ich halt den Staubsauger nehmen, da wir da viel Auslegware und Teppich haben. Dort sammeln sich eher die Haare als auf glattem Boden. Und wenn man die Haare nicht ständig offen trägt, hat man sie eigentlich nur im Bad oder aufm Kopf.
Zuletzt geändert von Flevona am 30.07.2008, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#8 Beitrag von Gwendolyn »

Ja, das stimmt :roll:
Aber das ist doch ein "Preis", den wir gern zahlen, gelle??? :mrgreen:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#9 Beitrag von Nadeshda »

Na ja, hier kommen die Haare von mir und fünf Katzen zusammen. Obwohl wir nirgendwo Teppich haben, ist der Staubsauger unser wichtigstes Haushaltsgerät. Ohne würden wir in Haaren ersticken :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Stella

#10 Beitrag von Stella »

Ich habe PVC und Teppich.
Beim PVC wird erst gekehrt, dann gesaugt und dann geputzt.

Beim Teppich sauge ich und wenn ich sehe, dass da viele Haare drin hängen, die so nicht rausgehen, nehme ich entweder die Bürste vom Schrubber oder eine Wurzelbürste, damit gehen die (meiste festgetretenen) Haare super raus (kommt aber, glaube ich, auch auch den Teppich drauf an. )
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#11 Beitrag von Gundel »

Es gibt unterschiedliche Besen zum Fegen. Ich habe einen, der den Schmutz nicht aufwirbelt, sondern fast noch anzieht. Er hat unten keine Borsten sondern sowas wie eine vergrößerte Gummilippe.
Ich finde mit Fegen bekomme ich den Boden sauberer als mit dem Staubsauger, den Staubsauger nehme ich nur, wenn ich es eilig habe und nur oberflächlich putze. :wink:
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#12 Beitrag von einsel »

Unser Staubsauger ist so ein Erbstück, von dem ich immer dachte, daß er eigentlich noch ganz gut funktioniert. Daß sich lange Haare und große Staubflocken nicht ordentlich weggesaugt werden, kenne ich nicht anders. Außerdem ist das so ein Bodenstaubsauger, wo man ommer so ein Teil hinter sich herzieht, was ständig irgendwo anstößt und nicht in die Engstellen paßt, noch dazu ist das Teil irre laut. Ich sauge äußerst ungern, das gebe ich zu. Zum Glück haben wir nicht viel Teppich. Vielleicht hatte ich einfach noch nie einen ordentlichen Staubsauger in der Hand? Ich hätte damals den Vorwerk-Verteter doch nicht rausschmeißen sollen :mrgreen:

So einen Gummibesen mal zu holen, hatte ich irgendwann schonmal vor. Vielleicht ist das ja die Lösung ...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ellesmere

#13 Beitrag von Ellesmere »

Leute, wenn es auch nur irgend möglich ist, kauft euch einen Dyson" Die Dinger sind einfach himmlisch. Kein nerviges Beutelwechseln mehr, und die saugen echt klasse. Wir haben 'ne Menge haarige Tiere, ist aber kein Problem.
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#14 Beitrag von Picknickerin »

Ich hatte jahrelang einen Dyson, also wer mit der Kombination Teppich/Tierhaare zu kämpfen hat, sollte sich dieses (teure) Mistding nicht anschaffen, finde ich. Das Ausleeren ist übrigens für Allergiker auch nicht so prickelnd.
Wir haben uns vor nicht allzu langer Zeit auch einen neuen Staubi gegönnt und uns vorher ausgiebig beraten lassen. Der Konsens ist wohl, das bei Tierhaaren generell wegen der geringeren Saugwirkung von beutellosen Staubis abgeraten wird.
Einsel, die Vorwerksauger find ich auch sehr gründlich (wenn auch teuer), einen solchen hab ich leider damals wegen meines Dysons (Geschenk von Schwiegerma) verschenkt, da ärgere ich mich heute noch drüber.
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von wolfgang »

Meine kann ich ganz deutlich sehen, auf dem Fußboden (Laminat). Die wirken dann auch ein bisschen als Staubfänger. Ausfegen tue ich einmal die Woche, Samstags. Manchmal sammele ich die Haare auch mit den Fingern ein, nach dem Entwirren.
Antworten