Ich hab keinen Threat hier gefunden... Kann das sein?
Dann möchte ich hier mal für das Öl die Lanze brechen.
Ich hab es jetzt seit 3 Wochen in Gebrauch. Bestellt bei Gisella Manske für 4,50 Euro für 20 ml. Find ich zwar echt teuer, aber ich meine, es lohnt sich trotzdem.
Der Geruch ist unaufdringlich leicht nach Wiese.
Ich benutze es nur nach der Shampoowäsche in den Längen. Bei anderen Ölen hab ich teilweise jeden Tag nachgeölt. Das ist hier wirklich nicht nötig. Sehr ergiebig und befeuchtet echt gut. Die Wirkung merke ich nach der nächsten Wäsche erst richtig.
Mit der Dosierung muss man wie bei jedem Öl rumprobieren, hier ist wohl weniger = mehr.
Sicherlich mache ich keine Ölkur damit, aber als Leave-in für mich unschlagbar.
Wiesenschaumkrautöl - Meadowfoamoil
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Wiesenschaumkrautöl - Meadowfoamoil
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Über den Shop bin ich gestern das erste Mal gestolpert und hab ihn gleich in die Favoriten aufgenommen.
Das Öl hat für mich die Eigenschaften, die dem Brokkolisamenöl zugeschrieben werden (aber mit dem bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen).
Es fühlt sich beim Verreiben in den Händen recht dick an, verteilt sich aber super und man braucht wenig. In den Haaren merke ich es gar nicht. Nur letztens hab ich es in die handtuchtrockenen Haare gegeben, da mochten sie es nicht und waren strähnig (das ist aber mit jedem Öl so), aber das war nach 2 Tagen weggezogen.
Es ist echt schwer zu beschreiben - in der Hand fühlt es sich an wie Olivenöl, in den Haaren eher wie Kokosöl - befeuchtet aber noch mehr.
Das sind zumindest meine Empfindungen/Erfahrungen. Kann bei anderen Haaren wieder ganz anders aussehen.

Das Öl hat für mich die Eigenschaften, die dem Brokkolisamenöl zugeschrieben werden (aber mit dem bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen).
Es fühlt sich beim Verreiben in den Händen recht dick an, verteilt sich aber super und man braucht wenig. In den Haaren merke ich es gar nicht. Nur letztens hab ich es in die handtuchtrockenen Haare gegeben, da mochten sie es nicht und waren strähnig (das ist aber mit jedem Öl so), aber das war nach 2 Tagen weggezogen.
Es ist echt schwer zu beschreiben - in der Hand fühlt es sich an wie Olivenöl, in den Haaren eher wie Kokosöl - befeuchtet aber noch mehr.
Das sind zumindest meine Empfindungen/Erfahrungen. Kann bei anderen Haaren wieder ganz anders aussehen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog