Haare wegputzen

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#16 Beitrag von Carthasis »

Wir saugen alles: Teppiche, Laminat, Linoleum und Fliesen. Die harten Oberflächen werden natürlich auch gewischt, aber erst nachdem gesaugt wurde. Die Haare werden alle gut aufgesaugt, mit Besen ist es unbequemer, weil die dann im guten Stück hängen bleiben.

Hatte selbst auch nie Probleme, dass das was nicht aufgesaugt wurde. Kann natürlich aber auch sein, dass ich einzelne Haare auf dem Teppich nicht sehe, weil meine auch fein sind. Aber was ich nicht sehe stört mich auch nicht ;) *hust*
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#17 Beitrag von mammut »

ich bin zwar keine hausfrau aber ich hab eine lustige methode um die mich meine mama gebeten hat.
und zwar wusel ich oft während dem laptoppen (ja ich laptoppe unglaublich viel und lang ... uni, arbeit, freizeit ... bin ein laptopkind) in den haaren rum und da erwische ich eben fast alle losen haare.
früher lagen die dann im bett rum und auf dem boden und überall ...
mama hat mich gebeten alle haare die ich so in der umgebung erwische zu sammeln und im laufe des tages zu einem filzball zu formen :lol:
das heisst ich mach die haare zu einem knödel und reibe das so lange zusammen bis das so ein filzball is *rofl*
das braucht dann die mama nur noch aufzusaugen.
warum ich sie nicht in den mist schmeisse? mh weil ich erstes nicht jedesmal aufstehen mag wenn ich ein haar in der hand habe und weil zweitens die losen haare da irgendwie immer rausfliegen.
die filzbälle bleiben wo sie sind :lol: mum findets super.
ja ihr dürft mich+mum jetzt für komplett bekloppt halten.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#18 Beitrag von Carthasis »

Nö, wieso? Ich wusel auch alle ausgefallenen/ausgekämmten/aufgesammelten Haare zu einem Filzball zusammen. Der landet dann meist in meinem mini Tisch-Mülleimer. Und bleibt da ;) Einzelne Haare würden das nicht tun.
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#19 Beitrag von mammut »

:shock: Noch ein Haarfilzballformer! Voll praktisch gell ^^
Los, bilden wir eine studivz-gruppe :lol:
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#20 Beitrag von Zoara »

Flevona hat geschrieben:Bin ich hier die einzige, die zum Besen greift?
Mein Freund saugt und wischt dann, ich fege nur. Alles andere ist mir zu umständlich :lol:
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#21 Beitrag von Noctua »

Ich bin auch keine Hausfrau, muss aber mein Zimmer und das Bad, das ich hauptsächlich alleine nutze, auch putzen.

Saugen geht fast gar nicht, weil die Bürste im Staubsauger dann immer voller Haare ist. Ich benutze gern den Swiffer. Der ist klasse und die Haare bleiben alle dran kleben.
Danach wische ich noch feucht durch, wenn ich Lust habe :roll:
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#22 Beitrag von Purple_Moon »

Wenn ich jetzt erzähl, wie ich das Haus reinige haltet ihr mich für nen Freak...

Ich hab hier so ein Dyson-Imitat, damit saug ich zuerst. Anschließend mach ich mir nen Eimer voll mit warmem Wasser, mach ein paar Spritzer Glasreiniger rein und schnapp mir mein Microfasertuch. Und dann rutsch ich auf den Knien durchs Haus und wische mit der Hand...

Am Microfasertuch bleibt alles hängen. Das brauch ich dann nur auszuwringen und hab dann den Staub und die Haare im Wasser. Ab und zu geh ich dann mit den Händen durchs Wasser und sammel die gröbsten Haarkneuel raus.

Wir haben hier so komisches Laminat, das klebrig wird, wenn man es mit Wasser + Reiniger putzt. Und unsere Fliesen haben ne Struktur in der sich sehr gern Schmutz sammelt, der auch nur schwer rausgeht... für mich ist mit der Hand wischen die effektivste Methode hier sauberzumachen. Allerdings mach ich das nur einmal die Woche... :nixweiss:

So nen Gummi-Besen werd ich mir demnächst auch mal anschaffen. Dann kann ich zwischendurch immer mal kehren. Staubsaugen ist ja nicht so wirklich gründlich...
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Goja »

Ich benutze für meine Teppiche zuerst einen Schrubber in dem sich alle Haare sammeln.
Erst dann kann ich saugen ohne sofort eine Verstopfung im Staubsauge zu haben.

Bisher hab ich die so aus dem Teppich gebürsteten Haare immer weggeworfen, weil auch viel Dreck drin ist.
Die Methode mit Wasser und Seife ein paar Filzbälle daraus zu formen find ich allerdings viel lustiger, seitdem ich das kürzlich für mich entdeckt habe.
Erinnert schon ein wenig an die Critters. :mrgreen:
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

#24 Beitrag von lorelai »

Picknickerin hat geschrieben:Ich hatte jahrelang einen Dyson, also wer mit der Kombinat[ion Teppich/Tierhaare zu kämpfen hat, sollte sich dieses (teure) Mistding nicht anschaffen, finde ich.
Waaaasss???? Das ist bisher der beste Staubsauger, den wir je hatten. Der hat so viel Schmackes, daß er sogar in gefülltem Zustand beim Saugen noch die Teppiche anhebt. Sogar unsere Antischmutz-Matten, an denen Dreck und Haare kleben wie wild, lassen sich damit hervorragend sauber machen. Vielleicht hattest du ein Montagsgerät?
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Isabella »

Goja hat geschrieben: Erinnert schon ein wenig an die Critters. :mrgreen:
Welch Assoziation! :bauchweh_vor_lachen:

Ich sauge auch immer zuerst und dann, je nach Untergrund wische ich. Hauptsache Staub und Haare sind erst mal vom Boden weg. Auf dem Parkett sehe ich neuerdings öfter meine Haare liegen, was aber auch ganz gut ist, weil es mich dann von weiterem Rupfen abhält.
Einen Dyson hätte ich auch gerne. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen ausgeliehen und es ist unglaublich, was er aus den Teppichen geholt hat! :shock:
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#26 Beitrag von Picknickerin »

Ja isses denn wahr, mein Dyson war so mies, das selbst meiner Mum fast die Tränen in den Augen standen, als sie damals mal geschwind bei mir das Schlafzimmer saugen wollte, weil ja alles voller Hundehaare war. :lol: :lol:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#27 Beitrag von Cran »

Ich bekomme jetzt Laminat, bisher habe ich außer in Küche und Bad durchgehend Teppich. Könnt ihr euch vorstellen, wie das aussieht, wenn man taillenlange Haare und zwei Katzen hat, die eine davon mit Haarlänge wie eine Maine Coon?

Ich habe den leisen Verdacht, dass ihr euch das gut vorstellen könnt... übers Laminat fege ich dann einmal drüber, jetzt beim Teppich bin ich eine Stunde mit der Teppichsaugbürste zugange, nein danke. :evil:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#28 Beitrag von Sterni »

Der gute alte stubensuger wird vorm wischen einmal durch die bude gejagt, dann kommt ein microfaserwischlumpen hinterher. Fuer zwischendurch kommt der swiffer zum einsatz. Aber ich haette gern einen normalen besen, nur weiss ich nicht, was fuer einen ich da nehme soll...

Teppiche werde abgesaugt, dafuer nehm ich auch die hartbodeneinstellung. Da steht ja dann diese gummi oder borstenlippe raus, das ding hilft enorm beim haare aus wollteppich bekommen.
Im bad hab ich son waschbaren billig-flickenteppich liegen, der fliegt regelmaessig in die maschine und wird zwischendurch ausgeschuettelt.

Haarbaelle mache ich auch meistens, ist einfach praktischer :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#29 Beitrag von Marlene »

Auf Teppichboden benutze ich einen Gummibesen.
Für glatte Böden habe ich einen Nachbau von diesem Vileda Superfeger.

Mit diesen beiden Teilen bekomme ich die Haare besser weg, als mit nem Staubsauger.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#30 Beitrag von Ainela »

Ich wollte für meine Frage keinen eigenen Thread aufmachen und ich denke es passt auch hier rein.

Wie kommt man an einen vernünftigen Staubsauger, der Saugstrak ist und sich nicht von längeren Haaren erledigen lässt?

Ich habe zuhause einen Dirtdevil(ohne Beutel). Der ist einfach nur furchtbar. Ständig ist der Staubfilter dicht, weil sich Haare drumherumwickeln. Haare vom Teppich sind schonmal garnicht wegzubekommen und lebende Spinnen ... ich habe das gefühl sie sagen beim wegrennen "Ätschibätsch".

Meine Eltern hatten bis vor kurzem Henry (er ist kaputtgegangen q.q). Der hat es mit 4 langhaarigen Mädels immer gut aufgenommen. Ich hätte nur gerne einen etwas kleineren aber ebenso guten Staubsauger für meine Singlewohnung.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Antworten