Tol Henna neutral, Inhaltsstoff geändert?

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
sweetheart
Beiträge: 21
Registriert: 26.04.2010, 20:14
Wohnort: Rabenau

Tol Henna neutral, Inhaltsstoff geändert?

#1 Beitrag von sweetheart »

Hallo ihrs,

ich bin zwar nicht sehr aktiv hier im Forum, ich lese eher mit, aber das muss ich mal loswerden.

Ich suche neutrales "echtes" Henna, also lawsonia inermis, kein Cassia. Hier im Forum hab ich von Tol Henna neutral gelesen. Im Arigo-Versand wird dieses ja angeboten und dort steht auch eindeutig als Inhaltsstoff lawsonia inermis. Nach langem abwegen (bei mir sitzt das Geld nicht so locker als Mutter von zwei kleinen Babys) habe ich mir zwei Packungen zum probieren bestellt. Heute ist das Paket gekommen und was musste ich feststellen, auf der Packung steht als Inhalststoff Cassia obovata. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich nicht grade erfreut darüber war, um nicht zu sagen, ich rege mich ganz schön darüber auf.

Wisst ihr, ob die den Inhaltsstoff geändert haben? Ich finds jedenfalls echt sch... Da sucht man "echtes" neutrales Henna und bekommt dann doch Cassia.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich lawsonia inermis neutral herbekomme?

Sorry fürs ausheulen, musste mal sein.
1bFii
Haarfarbe: Mittel-Aschblond, glaub ich
Länge: knapp Schulterlang
Zwischenziel: Midback
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#2 Beitrag von Cold World »

Ähm - echtes Henna ist doch aber immer rot? Wennd du neutrales willst musst du dann doch Cassia nehmen, soweit ich weiß.
sweetheart
Beiträge: 21
Registriert: 26.04.2010, 20:14
Wohnort: Rabenau

#3 Beitrag von sweetheart »

Eigentlich schon. Aber soweit ich weiß, wird neutrales Henna sehr jung geerntet, bevor es die färbende Wirkung entfaltet. Nur bei sehr hellem Haar kann es einen Rotstich geben. Ich selbst habe Aschblondes Haar. Habe zurzeit Henna braun gefärbt und ca. 2 cm Naturhaaransatz. Deshalb will ich es jetzt testen, falls es doch bei mir rot wird.
1bFii
Haarfarbe: Mittel-Aschblond, glaub ich
Länge: knapp Schulterlang
Zwischenziel: Midback
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#4 Beitrag von Cold World »

Hm kann natürlich sein - aber warum nimmst du nicht einfach Cassia pur oder Henna blond?
sweetheart
Beiträge: 21
Registriert: 26.04.2010, 20:14
Wohnort: Rabenau

#5 Beitrag von sweetheart »

Cassia habe ich, aber bin davon nicht begeistert. Hat bei mir nicht die gleiche Wirkung wie Henna und wäscht sich schnell wieder raus. Und färben möchte ich auch nicht. Ich möchte meine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen. Habe lange gefärbt und möchte die Zeit noch ausnutzen, man geht ja auch schon auf die dreißig zu ;-). Nee, ernsthaft, habe einfach mal wieder Lust auf meine Naturfarbe und da ich sehr feines Haar habe find ich den Effekt von echtem Henna bei mir sehr gut.

Edit:
Falls es jemanden Interessiert, der Online-Shop hat mir angeboten die Ware zurückzunehmen und mir den gesamten Betrag inkl. Versand zu erstatten. Die hat mir sogar nach eigenen Nachforschungen einen anderen Online-Shop empfohlen, wo ich lawsonia Inermis bekomme http://www.skin-care-online.de/grundsto ... al100g.php
1bFii
Haarfarbe: Mittel-Aschblond, glaub ich
Länge: knapp Schulterlang
Zwischenziel: Midback
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

#6 Beitrag von Fussilie »

Ist zwar schon eine Weile her, aber ich hab das noch nicht ganz verstanden.
Was für ein Wirkstoff ist Cassia henna?
Auf meinem Henna stand immer: lawsonia inermis (und leider auch sodium picramate. Wenn ich nochmal mit Henna färben sollte, (weil ich keine Alternative finde, was ich nicht hoffe), fällt Letzteres jedenfalls aus. )
sweetheart
Beiträge: 21
Registriert: 26.04.2010, 20:14
Wohnort: Rabenau

#7 Beitrag von sweetheart »

Ich will dir jetzt nichts falsches erzählen, aber ich schreib mal, was ich darüber weiß:

Cassia und Henna sind zwei verschiedene Pflanzen. Beide werden zur Haarpflege benutzt. Cassia wird gerne als Henna neutral verkauft, hat aber nichts mit dem echten Henna zu tun. Es kann leicht gelblich werden und wäscht sich wieder raus. Henna färbt rot und bleibt permanent. Lawsonia inermis ist echtes Henna. Sodium picramate ist ein Zusatz, aber da gibt es andere, die dir mehr dazu sagen können.
1bFii
Haarfarbe: Mittel-Aschblond, glaub ich
Länge: knapp Schulterlang
Zwischenziel: Midback
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

#8 Beitrag von Fussilie »

Danke für Deine Antwort.

Ich suche nämlich nach einer Alternative zum "normalen" RotfärbeHenna.
Bisher hab ich das Lawsonia inermis Henna benutzt und irgendwie verträgt das meine Kopfhaut nicht so gut. Jetzt hatte ich gehofft, dass Cassia was Ähnliches und doch was Anderes ist, dass ich damit nun färben könnte.
Aber farblos nützt mir nix.
LG
sweetheart
Beiträge: 21
Registriert: 26.04.2010, 20:14
Wohnort: Rabenau

#9 Beitrag von sweetheart »

Es gibt noch viel andere Pflanzenhaarfarben. Ob da immer gezwungernermaßen Henna dabei ist, weiß ich nicht. Wie gesagt, da gibt es hier andere, die mehr Ahnung haben.
1bFii
Haarfarbe: Mittel-Aschblond, glaub ich
Länge: knapp Schulterlang
Zwischenziel: Midback
Benutzeravatar
XxSweety
Beiträge: 86
Registriert: 28.09.2011, 20:44

#10 Beitrag von XxSweety »

Halloo sweetheart!
Ich weiß, der Thread ist schon älter, aber ich frage mal trortzdem: Hast du noch echtes neurtales Henna gefunden?
1aFii(9,5cm), 104cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
sweetheart
Beiträge: 21
Registriert: 26.04.2010, 20:14
Wohnort: Rabenau

#11 Beitrag von sweetheart »

Hey, ja. Ich hatte vom neutralen Henna von Tol gehört, war im online-shop auch als lawsonia inermis angegeben, aber als es dann kam, war es doch Cassia. Haben die wohl kurz vorher geändert. Aber die nette Dame vom online-shop hat in einem anderen Shop echtes neutrales Henna gefunden. Müsste nur nachgucken, wo das war.
1bFii
Haarfarbe: Mittel-Aschblond, glaub ich
Länge: knapp Schulterlang
Zwischenziel: Midback
Antworten