[Shop] Akuawood - Sheabutter Cottage

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saya
Beiträge: 954
Registriert: 08.11.2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

#136 Beitrag von Saya »

Ich würde auch gerne mitbestellen. Kann mir jemand was zu diesem Produkt sagen: http://www.akuawood.co.uk/product.php?p ... =42&page=1

Und färbt das Hibiskuspulver?

Danke und viele Grüße
Saya
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#137 Beitrag von lubaya »

@ Hagazussas
und ich suche einen richtig reichhaltigen Condi...wie ist der Fatima? oder gibt es noch andere Empfehlungen? (nachdem es den Rosmarin nicht mehr gibt, und ich nur Gutes darüber lese..)

Und sind die Shampoo Bars wirklich feste Shampoos, oder fallen sie unter Seifen? das habe ich nirgends gefunden.

Mit den beiden Produkten, die ich habe, der Bamboo-Milk und dem Marula Hair Balm komme ich prima klar, meine Haare saugen das auf und brauchen die Pflege auch. Mit der Bamboo-Milk kommen die Locken schön hervor.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#138 Beitrag von violetvitch »

Die Shampoobars sind eher Seifen, hatte ich zumindest beim Test des Moringa-Shampoobars. Sie fühlen sich an wie Seifen und schäumen auch so. Als Tenside sind auch verseifte Öle drin.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#139 Beitrag von Hagazussas »

Also:

das KAMELIENÖL nutze ich immer wieder als Längenpflege, die nicht unbedingt über Nacht ziehen muß. Meine feinen Haare saugen es auf, ohne das es wahrlich schwer wird. Man sieht kaum, das etwas drin ist. Oder aber auch, um meine feinen nachwachsenden Haare ( ich hatte ja lange den SchwangerschaftHA ) etwas anliegen zu lassen. Beim ersten feuchten Lüftchen sehe ich immer aus wie ein explodierter Igel.

Die FATIMA teste ich erst seit ganz kurzer Zeit.
Generell kann ich sagen, das sie cremig, gehaltvoll und fetter ist als der RLIC... eher wie eine fette Sahne (mit sich etwas absetzenden Öl, was aber nicht wichtig ist ) aber nicht so "schmalzig schwer" wie die Balms.
Ich kann das nicht wie den Rosemary nutzen, da meine Längen eine Nacht zum saugen brauchen.
Zudem hat die Fatima auch Proteine drin ( wheat und soja ), die ich eigentlich nicht ständig brauche. Bisher ging es gut aber meine Spitzen werden härter... irgendwann kann ich Fatima nicht mehr nehmen.

Ich habe Akua gefragt, wann der RLIC wieder kommt und ob es stimmt, das Fatima der Ersatz wäre ( NOOOOOOOO!!!) ?
Jepp, ist sie. Sie hat wohl durchsetzte Rückmeldungen erhalten und sich dann für die Fatima entschieden.
Ehrlicherweise muß ich sagen, das die FATIMA für meine feinen Haare denm Rosemary Leave in Condi nicht das Wasser reichen kann. Sie ist wirklich gut, pflegend, gehaltvoll ( und genau das ist das Problem ) aber ich trauere der feinen, pflegenden, nicht beschwerenden Konsistenz des RLIC jetzt schon hinterher.
Gut, das ich hier noch ein Pott eingefroren habe!!! Der wird auch jeden Tag lieb gestreichelt.

AKUA, if you read this: WE WANT BACK OUR ROSEMARY LEAVE IN CONDI!!!! PLEEEEAAASSSEEEE!!!

Wer dafür ist schreit auch!!
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

#140 Beitrag von Lenore »

@Hagazussas: Wie findest du die Whipped Sheabutter mit Lavendel? Da bin ich nämlich schwer am überlegen. Danke für deine bisherigen Berichte!

@Saya: Ich hab das Jamaican Black Castor Hair Food und mag es sehr! Da es recht klebrig ist, verwende ich es in erster Linie für die Spitzen und die untere Haarschicht (z.B. nachdem ich die Haare offen getragen habe und sie dort ein bisschen verknotet sind). Als Prewashkur ist es auch super! Und wenn man vorsichtig mit der Dosierung ist, kann man es auch ins ganze Haar schmieren. Es ist zwar ziemlich teuer, aber sehr ergiebig.
2cMii
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#141 Beitrag von lusi »

1. Roter Faden
2. Ahdri
3. LuSi 2 Sachen oder vllt. 3
4. maari
5. Karni Mata
6. Hagazussas
7. Nakuna
8. Midwinter ?
9. Lenore ?
10: anne7778 ?
11. Lauli ?
12. Mrs. Lydia Deetz
13. Violetvitch
14. Saya
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von maari »

All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#143 Beitrag von violetvitch »

:nickt: AKUA, if you read this: WE WANT BACK OUR ROSEMARY LEAVE IN CONDI!!!! PLEEEEAAASSSEEEE!!!
:nickt:
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#144 Beitrag von lusi »

violetvitch hat geschrieben::nickt: AKUA, if you read this: WE WANT BACK OUR ROSEMARY LEAVE IN CONDI!!!! PLEEEEAAASSSEEEE!!!
:nickt:

Schreib Sie mal persönlich an. Hatte ich wegen einer Sache auch gemacht.
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#145 Beitrag von violetvitch »

@Lusi: Das habe ich schon vor ein paar Wochen gemacht, sie weiß, dass mir viel an diesem Produkt liegt :)
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#146 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Argh, ich kann mich nicht entscheiden zwischen dem Castor Oil Shampoo und dem Argan Shampoo. Mag mir jemand von seinen Erfahrungen berichten? Bitte!
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#147 Beitrag von Hagazussas »

alsoooo...

Hibiskuspuder: dein Bad nd deine Hände sind ROOOOTTTTT aber es färbst nicht richtig :-). Ich nutze es ab und an mal, um mein Rot zu pflegen und dezent zu intensivieren. Zudem ist Hibiskus hilfreich zu meiner Kopfhaut. Sieh es als dezente Tönungsspülung. Ich habe es auch schon mal als wässrigen Auszug gemacht und als letzte Rinse genommen.


Argan Shampoo: zum Castor oil Shampoo kann ich dir nichts sagen aber zum <<<<. Ich nutze das Argan oil als Standard - Pflegeshampoo. Es reinigt den alltäglichen Schmutz ( wasche so max 1x die Woche ) und es pflegt toll UND gibt Volumen vom Ansatz an bei mir. Es beschwert die Haare nicht. Du hast nach dem Waschen so ein wachsartiges Gefühl in den Haaren, was aber völlig verschwindet, wenn die Haare trocken sind.
Du bekommst damit aber NICHT Öl aus den Haaren gewaschen, dafür nutze ich als gesteigerte Reinigung das Sheabutter shampoo, wenn ich wenig / nicht fette Öle habe ( Kamelienöl, LÃ’lio, Sapote, etc ) oder eben Amla / Culumnatura wenn es richtig FETT war.
Generell ist das Arganöl Shampoo als "tägl." ein wirklich tolles Shampoo.

Edit: Whipped Sheabutter with Oat nd Lavender: die war auch in erst in meinem letzten Paket. Ich nutze ihn für meine Kiddies für die Hände und für die Haarspitzen der Kids.
Er riecht SEHR intensiv nach Lavendel!!! Meine Kinder haben wie ich sehr empfindliche Haut und schnell mal rauhe und fast ekzematöse Haut, wenn es kalt ist und sie ( in der Kita ) mal wieder ständig Hände waschen, raus auf den Spieler und wieder von vorne, weils Essen gab. Das vertragen meine nicht. Die Sheabutter als solches hat das schon gut in den Griff bekommen. Oats hilft anscheinend auch klasse ( und auch den etwas dünnen Spitzen ) und Lavendel hat einen beruhigenden und dezent antiseptischen Charakter. Ich nutze es auch eher als Handcreme.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#148 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Danke dir, Hagazussas. Ich glaube, ich mach euch dann mal das Versuchskarnickel und ordere das Castor Oil Shampoo :kicher:
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#149 Beitrag von flyingkitten »

Gibt's bei akua irgendein shampoo(darf auch ne bar sein)das für trockenes aber feines Haar geeignet ist?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#150 Beitrag von flyingkitten »

Saya hat geschrieben:Ich würde auch gerne mitbestellen. Kann mir jemand was zu diesem Produkt sagen: http://www.akuawood.co.uk/product.php?p ... =42&page=1

Und färbt das Hibiskuspulver?

Danke und viele Grüße
Saya
Klingt saugt das von dir verlinkte Zeug;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Antworten