George Michael Produkte

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#541 Beitrag von Meela »

@ Leia
Wäscht und pflegst du gleich nach dem 10 Wochen-Plan?
Also bei mir hat der Aha-Effekt mit jeder Wäsche ein wenig zugenommen. Es kann am Anfang etwas dauern, bis eine deutliche Verbesserung sicht- und spürbar wird :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#542 Beitrag von flyingkitten »

Bei mir war es genauso,je länger ich sie benutzte umso besser wurde es!man kann richtig zusehen....
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#543 Beitrag von PrincessLeia »

Mal sehen, ich hab's nicht so mit starren Plänen.

Ich will zwischendurch auch mal mit meiner geliebten Schafmilchseife waschen können - gaaanz wichtig!

Ich hab schon öfter gelesen, dass die Haare mit der Zeit schöner werden - bei mir ist es ja eher so, dass ich öfter wechseln muss; wenn sich die Haare an ein Shampoo oder einen Condi zu sehr gewöhnen, funktioniert es irgendwann nicht mehr so gut wie am Anfang. Wäre schön, wenn das mal anders wäre. Dann würde das den Preis auch rechtfertigen.

Aber wenn ich z. B. Maureens Haare sehe, mach ich mir da gar keine Sorgen. :D
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#544 Beitrag von Meela »

So starr sehe ich das auch nicht. Ich habe auch innerhalb des 10 Wochen Plans mal ein anderes Shampoo genommen (genau 2x - fail) und ich ergänze die Pflege mit div. Ölen.
Was das Haar halt so braucht... :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#545 Beitrag von flyingkitten »

sagt mal ihr lieben,was haltet ihr denn von den Sulfaten im Shampoo?ich habe mich ein bisschen belesen und würde gerne zu sulfatfreiem wechseln....nur gibts da nix von GM....
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#546 Beitrag von Draculinchen »

Also ich würde einfach ein anderes Shampoo nehmen, ich pflege ja sulfat- und Betain-frei und daher fällt GM Shampoo für mich eh flach.

Nachdem ich aber eh nur die Rinse benutze bin ich wohl nicht ideal al Ratgebende, aber ich hatte nie Probleme damit ein anderes Shampoo als das zum Conditioner gehörende zu nehmen.
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#547 Beitrag von Maureen »

@ flyingkitten

Ich komme mit dem Shampoo sehr gut zurecht, verdünne es aber auch.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#548 Beitrag von Meela »

@flyingkitten
Ich habe weder mit der deutschen noch mit der amerikanischen Version Probleme mit der Kopfhaut... und das bereits seit etlichen Jahren.

Seit dem LHN habe ich mir schon Gedanken über die Inhaltsstoffe gemacht und sehr viel rumprobiert :oops: . Aber es hilft nix - am schönsten sind meine Haare mit der GM-Pflege. Seit einigen Wäschen zum verdünnten Shampoo etwas Öl (nur, wenn keine Kur ins Haar kommt).

Also werde ich wohl noch eine Weile dabei bleiben :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#549 Beitrag von flyingkitten »

So richtig Probleme habe ich auch nicht,abermich frage mich ob meine Haare mit sulfatfreiem schöner wären....klar könnt ich einfach ein anderes Shampoo nehmen,aber ich befürchte das die Wirkung der Produkte drunter Leiden würde....oder ist das Quatsch?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#550 Beitrag von Meela »

Probieren geht über studieren...
Wenn du 2x shamponierst, könntest du mischen. Einmal GM und einmal ein anderes Shampoo. Oder kpl. auf ein anderes Shampoo wechseln und nur die Rinse und die Kuren verwenden. Das habe ich vor dem LHN auch mal gemacht und es war OK.

Ich würde es nicht so eng sehen und lieber auf das Haargefühl achten. So viele hier mischen die Pflege quer Beet und haben schöne Haare :roll:

Hast du denn Probleme mit dem Shampoo?
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#551 Beitrag von flyingkitten »

Naja,ich bin nicht sicher...hatte ja bisher das moisturizing Shampoo,das war genial für die Längen aber die Kopfhaut hat gefettet wie Hölle....weiß nicht in sie sich evtl einfach hätte gewöhnen müssen?
Dann hab ich das deutsche Gold Shampoo das war ok aber irgendwie austrocknend und nun habe ich meine Travel size vom cream Shampoo fast leer und ebenfalls das gefühl das es irgendwie die Haare "stripped"
Seufz....waren das noch Zeiten als ich mit el vital und Co zufrieden war :/
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#552 Beitrag von Meela »

Hmmm, verdünnst du?
Ich habe damals ewig gebraucht, um mir das richtige Waschverhalten anzueignen. Meist waren die Haare nach der Wäsche teilweise nicht richtig sauber, oder schnell wieder fett...
Mittlerweile nehme ich einen kleinen Klecks (man braucht wirklich sehr wenig) Shampoo in eine Karaffe, ein paar Tropfen Öl dazu und mit Wasser aufgießen, ab damit auf den Kopf (vorher natürlich PH-Wäsche und gut wässern). Das mache ich solange, bis kein Schaum mehr in der Karaffe ist (ca. 3-5x).
Im 2. Durchgang nehme ich eine erbsengroße Menge in die Hand, verdünne mit etwas Wasser und massiere den Schläfenbereich. Das gleiche mache ich mit dem Nackenbereich und dem Hinterkopf (ich stehe vornübergebeugt in der Dusche) Alles nochmal mit Wasser aufschäumen und sanft massieren. Dann gut ausspülen bis es quietscht. Rinsen, ausspülen, klares Wasser hinterher - fertig. :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#553 Beitrag von flyingkitten »

Ich muss zu meiner schande gestehen das ich -nicht mehr- verdünne..es war unterwegs immer so kompliziert eine flasche mitzuschleppen,also zugegeben ist es nicht so kompliziert es reicht ja ne kleine 0,5 l plastikflasche, abe ich habe es aus faulheit aufgegeben...
werde es aber einfach mal wieder anfangen, vielleicht hilft das ja schon...viellicht komme ich ja im winter mit dem moisturizing shampoo auch ganz gut klar....und vielleicht brauchen meine haare einfach mehr 60 sec und 12 min condi als der 10 wochen plan hergibt.....?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#554 Beitrag von Meela »

Einen Versuch ist es wert :wink:
...und ein echtes Langhaar braucht wohl Eigenschaften wie Geduld, Beharrlichkeit und Ausdauer 8)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#555 Beitrag von flyingkitten »

ich fürchte auch ;)
und gute gene.... :? ich verstehe echt nicht warum mir früher alle leute erzählt haben was ich für tolle haare habe und seit ich drauf achte sind sie nur noch bäh... :roll: :cry:
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Antworten