Scharfe Tenside

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#46 Beitrag von Xuyadra »

Leider kein Edit möglich.

Zwei sehr interessante Links wie ich finde die man gelesen haben sollte wenn man vor hat sich die Haare mit Spüli zu waschen.
Im Prinzip kann man dies auch auf Waschpulver übertragen.

http://www.umweltlexikon-online.de/RUBe ... mittel.php

http://www.dooyoo.de/archiv-haus-garten ... el/201405/
miri_san5
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2011, 16:01

#47 Beitrag von miri_san5 »

also nach ein paar haarwäschen, hat sich bei mir wieder dieses "nicht-sauber-werden-gefühl" eingestellt. also oben drauf alles top, aber unten drunter waren sie wieder pappig, sodass ich wieder mit alverde wasche. zumindest war es nicht so schlimm pappig wie zuvor mit sls shampoo.
alverde shampoo und spülung, danach mit nem groben kamm durch. fertig. bin ich halt was länger damit beschäftigt....was solls. :roll:

so und jetzt zu den daten und fakten:
- meine haare glänzten
- nicht trocken
- fetteten weniger nach (außer unten drunter, da waren sie ja immer noch leicht pappig)
- meine kopfhaut juckte
- kleine weiße schüppchen bildeten sich

Also das mit den schuppen hatte ich zuvor auch schon, nur hatte ich das gefühl, als ob es durch den spüli verschlimmert wurde. heute krieg ich die nur noch, wenn es dringend zeit für den waschtag wird :oops:

mein fazit ist einfach, wer keine empfindliche kopfhaut hat, kann spüli gern benutzen, da ich zuvor auch schon unter schuppen, ergo unter trockener kopfhaut litt, war das nicht das richtige für mich.
aber sich die haare ruinieren, tut man sich damit nicht :-) gott sei dank
:lol:
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#48 Beitrag von Yerma »

Ich habe eine Frage zu SLS: bin grade auf NK am Umstellen und versuche, mein Haar silikonfrei zu bekommen.

Habe irgendwo gelesen, dass unwasserlösliche Silikone (nur?) mit sodium laureth sulfate rausgehen.

1. Verwirrend finde ich es, dass in meinem altem Shampoo SLS UND dimethicone drinnen war - heißt das, dass das Shampoo die alten Silikone immer mit rausgewaschen hat und gleichzeitig neue draufgepappt hat? Könnte das bedeuten, dass sich in meinen Haaren keine elendig dicke Silikonschicht befindet, weil wenigstens ein Teil der Alt-Silikone weggewaschen wurde? Eine Spülung habe ich so gut wie nie benutzt :!:

2. Habe mir verschiedene gute Shampoos angeschafft ohne Suflate und Silikone. Außerdem habe ich mir eins geholt, in dem SLS drinnen ist, aber keine Silikone. Habe mir damit jetzt einmal damit die Haare gewaschen (2x richtig einshampooniert und einwirken lassen) und silikonfreie Spülung gemacht. Davor habe ich mir 2x die Haare mit dem gutem neuem Shampoo, silikonfreier Spülung und saure Rinse gemacht.

Es gab also insgesamt 3 Haarwäschen nach meiner Umstellung, 2x mit NK und saurer Rinse (und Spülung) und 1x mit SLS-Shampoo (ohne Silikone) und Spülung.

Meine nicht-vorhandene Chemielogik sagt mir, dass ich silikonfrei sein müsste, weil das scharfe SLS die weggemacht hat. Jetzt habe ich aber hier verteilt übers Forum gelesen, dass das lange dauern kann. Irgendwie war in dem Zusammenhang aber "lange" immer ohne SLS.

Sollte ich noch einmal die Haare mit dem SLS-Shampoo waschen? Oder ne zeitlang abwechselnd mit SLS und ohne?

Ich möchte meine Haare nicht überstrapazieren, mir ist auch klar, dass nicht alles von heute auf morgen passiert. Habe mir das SLS-Shampoo angeschafft, weil ich öfters reise und nicht immer mein Shampoo mitnehmen mag. Dachte, dass ich das SLS-Shampoo ohne Silikone für sowas zu Hause haben könnte - damit ich, wenn ich nach Hause komme, das Zeug loswerde.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Scharfe Tenside

#49 Beitrag von Alichino »

Ein paar Listen, die Tenside nach ihrem Irritationpotential ordnen, gibt es auf diesen Seiten:

http://www.skinci.de/2015/06/tenside.html

http://www.magi-mania.de/tenside/

http://www.kosmetik-check.de/themen2012_08.php wobei sich bei kosmetik-check bei anderen Themen manchmal ein paar Fehler reingeschleichen.

Allerdings ist auch die Zusammenstellung bzw Mischung von verschiedenen Tensiden (Co-Tenside) und die Konzentration bedeutend. Eine sehr geringe Tensidkonzentration kann bei einigen Tensiden zu einer etwas stärkeren irritativen Wirkung führen, jedenfalls bei SLS und SLeS, da diese Tensidmoleküle an sich sehr klein sind. Der Grund ist, dass bei geringeren Konzentrationen die Tenside einzeln auftreten. Die relativ kleinen Tenside können so die Hautbarriere leichter durchdringen. Erst bei etwas höheren Konzentrationen - Konzentrationen wie sie in jedem Waschmittel eingestellt sind - bilden die Tenside größere Zusammenlagerungen, die Mizellen. Diese können nicht so einfach die Barriere durchdringen. Die nötige Konzentration ist die sogenannte “kritische Mizellbildungskonzentration“ (critical micell concentration = cmc).

Die abmildernde Wirkung von Co-Tensiden ist darauf zurückzuführen, dass sie z.B die cmc absenken und die Mizellen selbst vergrößern.

Das Thema ist ziemlich interessant.
lisalein2
Beiträge: 16
Registriert: 14.08.2015, 14:31

Re: Scharfe Tenside

#50 Beitrag von lisalein2 »

Sausebraus hat geschrieben:Hallo,

was sind scharfe Tenside und was milde Tenside?

Und wie erkenn ich sie auf der INCI Liste bzw. wie äussert es sich bei Euch wenn ihr zu scharfe Tenside erwischt? Ich will mal nicht hoffen das Euch dadurch die Haare ausfallen!
Kann man den Scharfen mit irgendwelchen Zusatzstoffen entgegenwirken, wenn man schon nicht auf sein Lieblingssahmpoo verzichten möchte?

Bitte um Aufklärung!
Eine ausführliche und verständliche Erklärung inklusive der Bezeichnungen in der INCI-Liste findest du hier.
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Scharfe Tenside

#51 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hallo lisalein2, du hast grad eine frage von 2007 beantwortet. ;) beim rumwühlen auf den hinteren Seiten der Themen erstmal gucken von wann der Post war. ^^
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Antworten