[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#346 Beitrag von phoebe »

@eloyse: Da kann sich nur gegenseitig trösten - mehr fällt mir nicht mehr ein...ich leide ohnehin an Winterdepression und hinzu kommt dann noch die Verschlimmerung des Ekzems im Winter. Man kämpft an allen Fronten, fühlt sich dann aber endlos müde. Ich hoffe, es geht bei uns beiden bald wieder bergauf! Und bei allen anderen natürlich auch!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#347 Beitrag von eloyse »

phoebe hat geschrieben:@eloyse: Da kann sich nur gegenseitig trösten - mehr fällt mir nicht mehr ein...ich leide ohnehin an Winterdepression und hinzu kommt dann noch die Verschlimmerung des Ekzems im Winter. Man kämpft an allen Fronten, fühlt sich dann aber endlos müde. Ich hoffe, es geht bei uns beiden bald wieder bergauf! Und bei allen anderen natürlich auch!
oh, Danke Phoebe!
Mir fällt auch nichts mehr ein, außer eben Trost und Mitgefühl :knuddel:
Die Winterdepression teile ich ebenfalls mit dir und wünsche uns beiden und allen anderen Betroffenen ein gutes Durchkommen durch diesen Winter ohne allzu große Traurigkeit und Stress und dadurch bedingtes Wuchern des Ekzems/Schuppenflechte.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#348 Beitrag von Cholena »

@eloyse und Phoebe:
Es tut mir sehr leid, dass ihr beide so traurig seid und dass es momentan so aussieht, als würde es immer nur schlimmer. Auch ich kenne diese Stimmungslage und kann es euch nachfühlen. Ich habe zwar auch keine Ahnung, was ich noch gegen den HA unternehmen könnte, aber ich bin momentan schon froh, dass er zum Glück (pünktlich wie jedes Jahr) wieder aufgehört hat. Ich weiß, dass es nur eine Verschnaufpause ist, denn genau so pünktlich wird er wohl nächstes Jahr auch wieder einsetzen. Aber im Moment fühle ich mich so erleichtert und befreit, dass mir nicht mal 4 Tage Nebelwetter am Stück was ausmacht! :)

Ich hoffe und wünsche uns allen, dass wir gut durch den Winter kommen. Ganz besonders wünsche ich uns HA-geplagten, dass wir gelassener mit dem HA umzugehen lernen, wenn wir ihn schon nicht dauerhaft loswerden können.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#349 Beitrag von eloyse »

@ Cholena

ich freue mich mit dir, grade weil ich weiß, wie sehr dich der HA belastet (immer wieder).
Ansonsten weißt du ja, geteiltes Leid ist halbes Leid! :bussi:
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#350 Beitrag von JaneSeymour »

Na genial...anstatt nach über 3 Monaten aufzuhören, hat sich der HA bei mir verschlimmert...heute Morgen beim Kämmen konnte ich mir doch echt Büschel aus den Haaren nehmen...langsam überlege ich, ob unter uns nicht heimlich Atommüll gelagert wird^^...
Naja, ich war jetzt beim Hautarzt, der hat sich ein paar Haare ausgerissen und will sich die mal angucken...und zum Frauenarzt zwecks Hormoncheck gehe ich nächste Woche...hoffentlich findet endlich mal jemand ne Ursache...*schnüff*, ich will doch lange Haare haben und keine Glatze!!
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#351 Beitrag von Cholena »

@JaneSeymour: Ach Mist, ich fühle mit dir! Während meiner HA-Phasen steigert es sich nach ca. 2-3 Monaten auch bis in's Extrem (dauert dann so 3-4 Wochen) und ebbt dann gaaanz laaangsam wieder ab. Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich?!

Ich hoffe, dass die Untersuchung was bringt und es sich bald beruhigt. Ich drück dir die Daumen!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#352 Beitrag von K.Mille »

JaneSeymour
Bei mir hat der Haarausfall aufgehört, als ich sämtliche NK und das Ölen komplett eingestellt habe. Kann auch Zufall gewesen sein, ich gehe jedoch erstmal davon aus, dass es das nicht ist.
30% meiner Haare hab ich verloren in wenigen Wochen :heul:.

Jetzt werd ich testen, ob es die NK oder das Öl ist, was den HA verursacht hat.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#353 Beitrag von phoebe »

@Jane Seymour: Ich kann Dich, was das Thema Glatze angeht, beruhigen: Ich habe durch mein Ekzem seit drei Jahren immer wieder anhaltenden oder phasenweisen HA. Im Juni fängt es inzwischen an (Sonnenallergie) und geht erst jetzt im Dezember zuende - wenn ich Glück habe.

Eine Glatze bekommt man so schnell nicht, da kann ich Dich beruhigen. Und nach vielen Schnitten und verzweifelten Experimenten habe ich zumindest geschafft, sie wieder auf eine gewisse Länge zu bringen. Bei mir spielen die Hormone zudem mit rein. Warte erst mal ab, was die Tests bringen und dann gibt es sicher eine Lösung. Werden bei der Blutabnahme auch Eisen, Zink oder andere Werte getestet? Gleichzeitig sollte auch die Schilddrüse mal überprüft werden. Dann hast Du da zumindest schon mal die wichtigsten Faktoren durch.

Ich würde mit der Pflege gerade auch etwas vorsichtiger sein und schauen, was das Problem verschlimmern könnte. Ich vertrage kein Alk, keine scharfen Tenside, Glycerin und einige andere Stoffe. Aber sowas macht sich dann stark mit Juckreiz, Brennen, Schuppen oder Ausschlag bemerkbar...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#354 Beitrag von Cholena »

@K.Mille: Interessante Beobachtung! Bitte lass es uns wissen, wie es bei dir weiter geht.

Ich habe zwar auch schon manchmal wieder mit KK gewaschen, aber wohl zu selten, als dass ich da einen Unterschied zu NK hätte feststellen können.

Bei mir sind die HA-Phasen bis jetzt immer zeitlich ziemlich genau begrenzt (von Mai - Oktober), was wohl also saisonaler HA ist.

Seit ich in den Wechseljahren bin, hat sich die Menge der ausfallenden Haare jedoch stark gesteigert. Die Haare auf der vorderen Oberkopfpartie haben nur noch eine Länge zwischen 5-15 cm und werden nicht mehr länger. Ich trage also einen unfreiwilligen Pony. Dieses Haar ist dort im Scheitelbereich auch etwas feiner und wirkt schwächer als die übrigen Haare, was auf hormonellen Einfluss hindeutet. Aber kahle oder lichte Stellen habe ich zum Glück (noch) nicht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#355 Beitrag von K.Mille »

Cholena hat geschrieben:@K.Mille: Interessante Beobachtung! Bitte lass es uns wissen, wie es bei dir weiter geht.
Mach ich.



Ich drück dir die Daumen, dass es niemals kahlen Stellen geben wird!
Ein unfreiwilliger Pony reicht schon, finde ich :keks:
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#356 Beitrag von K.Mille »

K.Mille hat geschrieben:JaneSeymour
Bei mir hat der Haarausfall aufgehört, als ich sämtliche NK und das Ölen komplett eingestellt habe.

Jetzt werd ich testen, ob es die NK oder das Öl ist, was den HA verursacht hat.
Oha, das ist ne falsche Information, das stimmt so gar nicht, sorry!
*merke: erst richtig nachdenken, dann posten*

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es schon alleine mit dem Weglassen aufgehört hat oder "nur" deutlich weniger wurde. Zeitnah mit dem Weglassen von NK, Mandel-und Olivenöl hab ich mir nämlich vor jeder Wäsche Khadi Amla-Haaröl in die Kopfhaut einmassiert (was ich vorher nicht hatte), und dieses Öl soll ja gegen Haarausfall helfen. Es ist auf der Basis von Sonnenblumenöl, und mein Haarausfall ist weg.

Testen werde ich trotzdem, ob es mit NK oder Öl zusammenhängt. Kokosöl zumindest hat mir ganz sicher die Haare ausgehen lassen wie nix, weswegen ich die Benutzung ratzfatz eingestellt habe. Das war eindeutig bei dem Kokosöl.
Wann ich es teste weiß ich allerdings noch nicht. Momentan hab ich absolut keine Lust, auch nur 1 Haar mehr als unbedingt nötig zu verlieren.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#357 Beitrag von Cholena »

Wann ich es teste weiß ich allerdings noch nicht. Momentan hab ich absolut keine Lust, auch nur 1 Haar mehr als unbedingt nötig zu verlieren.
Kann ich gut verstehen, ich vermeide auch jetzt in der HA-freien Zeit alles, was mir die Haare vermehrt ausgehen lässt. Denn jedes Haar zählt!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#358 Beitrag von JaneSeymour »

Blutwerte wurden beim Hausarzt schon überprüft, das ist alles in Ordnung. Also sowohl Eisen als auch Schilddrüse und so weiter.

Ich benutze Öl auf der Kopfhaut schon seit April, also daran kanns nicht liegen, ebenso wechsel ich zwischen KK und NK ab, bzw ich benutze erst seit etwa einem Monat nur NK. Den HA hatte ich aber schon davor ne ganze Weile. Die Faktoren kann ich also bei mir ausschließen.

Ich werd jetzt erstmal keine Panik schieben, das machts ja eher schlechter als besser :)

Aber ich vermisse die Zeit, als sich die Haare so schön voluminös gebauscht haben...hmpf.

Und ich bin erst 21...hoffentlich wird das nicht schlimmer (ich bin ja noch sooooo jung....^^)
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#359 Beitrag von Gwendolyn »

Als auch Betroffene - bei mir ist es aber mittlerweile nicht mehr der saisonal bedingte HA :roll: - möchte ich Euch allen Mut zusprechen. :knuddel:
Ich weiß, wie Ihr fühlt. Ja, ich weiß es - auch, wenn ich Euch nicht weiter kenne.
Wegen meiner Haare habe ich schon ein Stückchen Hölle erlebt. Man kann quasi an nix mehr anderes denken. Jedenfalls war es bei mir immer der letzte Gedanke vor dem Einschlafen und der erste, sobald ich wach wurde.
Irgendwann habe ich dann mal von jemandem hier einen A....tritt bekommen, weil mein Gejammere auf die Dauer natürlich langweilig zu lesen war..... :roll:
Das hat mich wachgerüttelt, und ich fing ganz langsam an, in kleinen Schritten, umzudenken.
Aber es war sehr, sehr hart und ein schwerer Weg.

Mittlerweile bin ich viel ruhiger geworden, aber die Sorge vor jedem Frühjahr - dann geht es nämlich meist "so richtig" los - bleibt.

Bei mir ist es krankheits- und auch hormonell bedingt (ich bin 55).
DEN HA werde ich so schnell nicht wieder los - wahrscheinlich nie mehr.

Aber ich habe mir bewusst gemacht, dass es viel wichtigere Dinge im Leben gibt. Im Notfall muss ich mich halt auf eine Perücke einstellen. Aber STERBEN werde ich daran nicht.

Trotzdem weiß ich, wie sich HA anfühlt - wie Sch.... man sich fühlt, wie "hässlich" und unattraktiv, und vor allem denkt man, dass es jeder sieht.

Meinen Traum vom gaaaaaaaaanz langen Haar habe ich mittlerweile ausgeträumt. Ich kam nur bis zur Taille damit, und dann konnte ich mich damit nicht mehr sehen. Wegen den HA konnte ich keine Frisuren machen - weil dabei noch mehr Haare ausgingen.... Da entschloss ich mich im Juli zum Radikalschnitt. Seit dem fühle ich mich wirklich besser.
Aber das war MEIN Weg. Soll also bei weitem KEINE Empfehlung sein.

Wichtig ist: Blutkontrolle (auf Mängel hin), Schilddrüsenwerte, evtl. Hormonstatus prüfen lassen.
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#360 Beitrag von Cholena »

@JaneSeymour: Gerade weil du noch so jung bist, hast du gute Voraussetzungen, dass alles wieder gut wird!

@Gwendolyn: Du bist, was die Einstellung zum HA betrifft, wirklich (m)ein Vorbild. Ich bin leider noch lange nicht soweit. Ich schieb jetzt schon Horror vor dem Frühjahr, wenn's wieder losgeht. Und ich weiß genau, dass ich dann wieder am durchdrehen bin, wenn's losgeht.

Aber jetzt, momentan bin ich wirklich mehr als zufrieden. Was zur Zeit ausfällt, ist im normalen Rahmen und die Haare sind absolut brav! Sie wachsen, sie glänzen, sind weich, wellen sich schön. Das muss auch einmal gesagt werden. (Hoffentlich denk' ich dran, wenn mich der HA wieder in seinen Klauen hat.)
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten