Oh_No - NHF und gesunde Kopfhaut 2012

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#136 Beitrag von MiMUC »

Ach je :knuddel:
die Babyhaare abgebrochen.
Ich weiß auch nicht, was du da so schlecht vertragen haben könntest. Vielleicht das Parfüm?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#137 Beitrag von Oh_No »

Das Parfum ist eine interessante Idee, das kann es aber eigentlich nicht sein. Im Weleda Rosmarin Shampoo (bisher das beste, aber auch nicht optimal) ist auch Parfum. Könnte sein, dass das zusätzlich nicht gut ist, aber es kann nicht der Inhaltsstoff sein, der den Unterschied von "geht so" zu "katastrophal schlecht" macht.

Noch eben die Bewertung zum Khadi Amlaöl. Ich habs kurz vor dem Waschen auf die Kopfhaut gegeben.
+ Die Schuppen waren zumindest nach den ersten paar Malen wesentlich weniger
+ Ich muss zwischendurch überhaupt nicht mehr ölen. Das Öl, dass ausgewaschen wird pflegt die Längen gut mit
+total ergiebig

-hatte zuletzt doch wieder mehr Schuppen (vielleicht wars das Shampoo aber auch etwas zu wenig verdünnt)
- lässt sich nicht so gut auswaschen, richtige Verdünnung zu finden wird noch schwieriger
- konnte während des Waschen Haarsträhnen rausziehen, unschön.
- sauteuer


Ich seh nach dem Bürsten in letzter Zeit schon, dass etwas zu viele Haare in der Bürste sind. Hab heute dann auch mal meinen ZU gemessen: hat sich auf genau 6cm verabschiedet. Mich wundert das überhaupt nicht. Ich hatte das ganze Jahr Probleme mit der Kopfhaut. Wenn sich die Haare deutlich verbessern sollen wird das nur funktionieren, wenn die Kopfhaut besser ist.

Jetzt der Moment der Wahrheit:

Längenbild für November 2011

mit Flechtwellen und ungekämmt
Bild

gekämmt:
Bild

Man sieht schon sehr deutlich wieviel da mittlerweile ab müsste. Diesen Monat werd ich es noch so lassen, nächsten guck ich mal was ich abschneide.
Ich hab den TT auch im Verdacht den Haarbruch zu verschlimmern, werde ihn daher nicht mehr täglich benutzen.

Nochmal September im Vergleich. Man beachte wieviel besser die Kante aussieht!
Bild
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#138 Beitrag von MiMUC »

Die Spitzen wirken etwas ausgelaugt, auch von der Farbe her, das stimmt.

Aber sonst sind sie doch noch schön.

Hast du schon immer verdünnt?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#139 Beitrag von Oh_No »

Ich will das rot ja sowieso weghaben, von daher hab ich da auch nicht so die Probleme nächsten Monat etwas mehr zu schneiden.

Verdünnt gewaschen hab ich vor LHN Zeiten nie. Als das mit dem seb. Ekzem anfing hab ich zum einen den Cortisonschaum benutzt, der auch erstmal gut geholfen hat und dann hab ich zufällig das Linola Shampoo entdeckt und damit ist das Ekzem auch wieder weggegangen. Damit hatte ich auch keine Schuppen und unverdünnt war überhaupt kein Problem. Mittlerweile komm ich mit dem Shampoo nicht mehr zurecht.

Ich verdünne aber auch jetzt noch eher wenig, da die Haare sonst nicht sauber werden. Mittlerweile sehne ich mich schon etwas danach mir wieder mit beliebigen Shampoos die Haare waschen zu können und nicht die Kopfhautkatastrophe zu erleben.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#140 Beitrag von MiMUC »

Coco Sulfate und so was meidest du ja wahrscheinlich eh schon, oder?
Vielleicht hilft dir ein Shampoo mit etwas Saurem? Z.B. Woodstock vom HM mit ein wenig Essig oder Zitronensaft. Das alte Grüne Erde hatte auch etwas Essig drin. Zur Reinigung müssen Shampoos nämlich einen fast netralen bis basischen Wert annehmen. Vielleicht gleicht es das besser aus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#141 Beitrag von Turanga Leela »

Hej!

Schöne Haare! Es tut mir leid, dass du soviel Haarvelust hast, und ich wünsche dir, dass du da bald eine Lösung findest. :keks:
Aber, deine Haare wachsen ja wie Unkraut! Innerhalb von zwei Monaten so viel Zuwachs ist ja Wahnsinn. Da ist es meiner Meinung nach auch normal, dass die Kante etwas ausfutschelt.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
elyrie
gesperrt
Beiträge: 343
Registriert: 24.04.2011, 15:13

#142 Beitrag von elyrie »

Zuletzt geändert von elyrie am 09.09.2012, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#143 Beitrag von lunalesca »

Hey, es geht voran! :D

Super schauen deine Haare aus. Die Kante finde ich auch noch ok, also wenn dann muss nicht viel geschnitten werden. Du kannst dich ja zentimeterweise herantasten bis du wieder zufrieden bist!
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#144 Beitrag von Sonica »

huhu! Habe gerade mal ein bisschen in deinem Tagebuch geschnüffelt ;) Tolle Fortschritte hast du gemacht, wow, finde deine Haare sehr schön! Schade mit dem Haarausfall, bin da auch gerade auf Ursachensuche :( . Hast du denn mal untersuchen lassen, ob du vielleicht einen Nährstoffmangel hast? LG
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#145 Beitrag von Oh_No »

Ich antworte noch ausführlich, ich will nur eben was vermelden:

1. Ich hab 2cm abgeschnitten. Sieht jetzt wieder viel besser aus, allerdings hab ich die Spitzen schon wieder ganz schön strapaziert- siehe Punkt 2

2.Ich hab spontan CO ausprobiert. Hatte aber nur die SBC da. Die Kopfhaut war vorher schon wieder unmöglich (trotz Weleda Rosmarin verdünnt!). Ich hab mir bzgl. der SBC auch etwas Sorgen wegen des hohen Alkoholgehalts gemacht.
Ergebnis: GENIAL für die Kopfhaut! kein Beleg, überhaupt keine Schuppen, der Hammer! Aber jetzt das große Problem: Haare bis zum Kinn strähnig und schon wieder wie mit einem festen Belag überzogen. Das passiert ja öfter mal wenn ich was neues ausprobiere :/.
Konsequenz: Garnier Papaya&Vanille Spülung gekauft und am gleichen Tag nochmal gewaschen.
Ich hab leider schon unter der Dusche gemerkt, dass das die Haare noch belegter macht. Die haben beim Waschen schon noch mehr Strähnen gebildet.
Habe daraufhin versucht diesen Belag mit Golden Heart Aloe Vera wegzubekommen (macht normalerweise schlimme Schuppen). Der Belag ist nur teilweise weg, die Kopfhaut ist nicht mehr so gut wie nur mit CO, aber wesentlich (!) besser als sie es vorher jemals mit dem Golden Heart
Aloe Vera Shampoo war.
Das die Spitzen jetzt wieder trocken sind ist bei dem Prozedere auch kein Wunder. Mir hat CO für die Längen aber auch nicht schlecht gefallen. Die Haare waren schön griffig.

Mist, ich wünschte meine Haare würden bei CO mitspielen :/.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#146 Beitrag von fraubloxberg »

Hi du,

hab dir auch schon im anderen Thread geantwortet.
Deine Haare machen bei einer C/O bestimmt mit, du musst nur den richtigen Condi für dich finden.
Der von Garnier enthält Silikone, daher der Belag.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#147 Beitrag von Oh_No »

Jetzt antworte ich mal allen :D :

An den Silikonen kann es nicht liegen, ich hatte mit der SBC ja auch schon das Problem.

ich bin mir nie so sicher, was ich meiden soll. Also Shampoos mit Coco Sulfaten benutz ich wirklich nicht. Mit Alverde komm ich auch generell überhaupt nicht klar (obwohl ich das früher nur benutzt habe und es wunderbar war).
Aber meistens gehen ja weder KK noch NK Shampoos und mit den zwei Babyshampoos die ich ausprobiert habe bin ich auch nicht zurecht gekommen. Okay wahrscheinlich zu verallgemeinert, aber zumindest bei den Shampoos die ich ausprobiert habe.

Statt einem Shampoo mit etwas Saurem könnte ich ja eigentlich auch eine Zitronenrinse machen oder? Da hab ich die letzten Tage auch drüber nachgedacht, aber ich habs ja schonmal mit einer Essigrinse versucht und das hat nichts gebracht. Im Forum haben auch viele geschrieben, dass sie so eine komplett Rinse der Kopfhaut auch eher zusetzt.


Mit dem Wachstum bin ich auch sehr zufrieden :). Ich hab ja wie gesagt 2cm abgeschnitten, aber ich finde sie sehen immer noch lang aus :).
Meine Mutter meinte vor ein paar Tagen auch "Mein Gott, die sind ja schon wieder länger!"
Die Spitzen hab ich auch wieder in den Griff bekommen. Benutze das Khadi Amlaöl nicht mehr für die Kopfhaut, da ich in der Zeit mehr Haarausfall hatte und es lag auch daran. Für die Spitzen ist es aber auch super, die saugen das so weg.


Ich lass regelmäßig Blut untersuchen. Hab ohne Eisentabletten einen Wert von 28, 25 ist die untere Grenze. Also schon zu wenig, aber ich hab da noch nie einen Zusammenhang mit Haarausfall beobachtet.


Ich kopiere mal was ich im C/O Thread geschrieben hab:

Der gute Effekt ist aber: Ich hab die Garnier Spülung ja mit Golden Heart Aloe Vera Shampoo ausgewaschen, von dem ich bisher immer Schuppen bekommen hab und diesmal hatte ich keine Schuppen. Gestern hab ich mir die Haare mit einem KK Shampoo gewaschen (Garnier), dass ich bisher auch nie vertragen hab, aber diesmal hab ich auch kaum Schuppen.
:-k
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#148 Beitrag von Ylvi »

Du hattest ja enormen Zuwachs! Und sooo schöne Haare :D
Lässt du deine NHF rauswachsen?

Ich hab nicht alles durchgelesen, aber vielleicht sind Condis für die Längen einfach zuviel Pflege, wodurch die Haare strähnig werden?

Wenn es deiner Kopfhaut gut tut, wenn du nur mit Condi wäschst, würde ich mal Folgendes probieren:
Einfach nur den Kopf einseifen, ausspülen, wenn die Längen dann schon "klätschig" werden ev. noch mit normalem, verdünntem Shampoo die Längen rasch ausspülen, und beim Trocknen ein bisschen Öl in die Längen geben.
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
Ping
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2011, 00:24

#149 Beitrag von Ping »

Hi, bin grade über die Suche hier gelandet.
Wir haben einen ganz ähnlichen Haartyp.
Probier doch mal das URTEKRAM Shampoo zB. mit Aloe Vera.
Das ist mit Zuckertensid und seehr mild.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3717
Auch bei trockenen Spitzen brauchst du keinen Condi danach.
Hatte immer das gleiche Problem wie du mit der Shampoosuche...
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#150 Beitrag von Oh_No »

Hey Ping,

hallo und danke dir für die Empfehlung!

Ylvi: Ja, ich lass meine NHF rauswachsen. Zurzeit bin ich auch richtig zufrieden mit ihr :). Ich find der kühle Ton passt gut zu mir.

Mit dem Condi war es genau andersrum. Die Längen haben es mitgemacht, aber der ganze Kopf war klätschig.



Seit den zwei COs hat meine Kopfhaut aber einen erstaunlichen Wandel durchgemacht: ich hab jetzt schon zwei mal mit Garnier Olivenöl&Zitrone unverdünnt und zwei Mal mit Linola Shampoo unverdünnt gewaschen. Wohlgemerkt bekam ich vorher starke Schuppen von beidem, und ich hab nur verdünnt gewaschen.
Jetzt: gar keine Schuppen mehr! Klar, seb. Ekzem immer noch, aber hält sich in Grenzen finde ich.
Also so kanns gerne bleiben.

Edit: Sie sind heute am 1. Tag schon wieder leicht fettig. Liegt sicher daran dass ich die letzten Male immer jeden zweiten Tag gewaschen hab. Also wasch ich jetzt wieder jeden 3.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Antworten