
WILLKOMMEN IN MEINEM TAGEBUCH!
meine haargeschichte:
seit ca. 15 jahren veruche ich, meine haare wachsen zu lassen. aber leider hab ichs nie über bsl geschafft, da die spitzen einfach extrem dünn wurden. das konnte ich mir nie lange mitanschauen uns so wurden sie regelmässig wieder gekürzt.

vor 7 jahren begann ich george michael produkte zu verwenden. mein haar wurde gesünder, hatte etwas weniger spliss. aber immer noch dünne spitzen.
die krönung war, als mir dieses jahr meine GM-friseuse sagte, dass ich mit meinen extrem feinen haaren wohl nie gesundes haar über bsl hinaus haben könne. kurz darauf hab ich das LHN entdeckt und der ehrgeiz hat mich gepackt. ich will es doch schaffen!!! ohne george

mein haar:
meine haarstruktur ist definitiv 1a
das haar sehr fein
der zopfumfang mickrige 4,5cm
die farbe braun/hellbraun/dunkelblond???
die rechten seitenhaare sind leider immer bedeutend kürzer/schwächer als der rest. wieso weiss ich nicht..
ausserdem hab ich seeehr viele babyhaare in allen grössen. meine friseusen finden es extrem. wenn ich die am haaransatz nach unten kämmen würde hätte ich einen pony. evtl. von den schwangerschaften?? naja egal, hauptsache die werden mal gross und laaaang. vielleicht nimmt dann mein zopfumfang auch etwas zu

haarsünden:
keine, ausser mal der versuch einer dauerwelle vor 16 jahren. endete in einem totalschaden...
gefärbt hab ich noch nie.
geföhnt nur sehr selten und auf niedrigster stufe.
ich bin also wirklich immer lieb gewesen zu meinen härchen, keine ahnung wieso die mich mit haarbruch bestrafen

aktuelle pflege:
waschrhythmus: alle 3 tage
ölen: kokosöl in die spitzen vor und nach dem waschen
ca. 1x wöchentlich keshawa haaröl von auromere 90 min vor dem waschen
schampoo: sante family glanzshampoo bio-orange & cocos oder sante family kur shampoo bio-ginkgo & olive
beide schampoos machen meine haare schön weich und glänzen. ausserdem weniger trocken wie GM
aber leider fettet meine kopfhaut mit beiden schampoos sehr schnell nach...ich werde mich dann mal nach was anderem umschauen wenn ich die aufgebraucht habe.
seit März 2012: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (1 ei, 1TL honig, 1 EL apfelessig)...funktioniert super. ich liebe es. aber aufs nachfetten hat es keinen einfluss.
seit Juni 2012: zur abwechslung hab ich mal wieder mit eliah-sahil-kräuterpulver gewaschen. ca. nach der 3. wäsche hab ichs im griff. die haare werden sauber, griffig und duften herrlich. mal schauen, ob ich damit den waschrhythmus verlängern kann.
rinse: kaltes wasser mit einem schuss apfelessig
s&d
bürsten mit der wildsau
seit neustem nachtfrisur (flechtzopf, mal schauen ob das was bringt)
mein ziel:
gesundes haar mit schönen(!) spitzen bis ca. taille
so das wärs erst mal.... mal schauen, ob ich noch ein paar bilder hochgeladen bekomm...