Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Haltet mich jetzt bitte nicht für ganz doof...
Ich hab ja hier jetzt schon öfter gelesen, dass Baumwollbettwäsche das Sebum aufsaugt. Aber kann es sein dass, wenn man beim Schlafen eine bestimmte Seite bevorzugt (bei mir z. B. die rechte Seite), dass man auf dieser "Haarseite" dann weniger fettige Haare hat?
Mir ist das gestern schon aufgefallen. Habe am Sonntag das letzte Mal gewaschen und habe DEUTLICH weniger fettige Haare auf der rechten als auf der linken Seite.
Ich hab ja hier jetzt schon öfter gelesen, dass Baumwollbettwäsche das Sebum aufsaugt. Aber kann es sein dass, wenn man beim Schlafen eine bestimmte Seite bevorzugt (bei mir z. B. die rechte Seite), dass man auf dieser "Haarseite" dann weniger fettige Haare hat?
Mir ist das gestern schon aufgefallen. Habe am Sonntag das letzte Mal gewaschen und habe DEUTLICH weniger fettige Haare auf der rechten als auf der linken Seite.
Ist doch keine doofe Frage.
Hmm, also ich habe mal in "Haargeheimnisse" von George Michael gelesen, dass angeblich die meisten Menschen auf der rechten Seite schlafen, daher die rechte Seite der Haare oftmals auch dünner ist. Ich habe mich schon immer gefragt, ob das stimmt oder kompletter Schwachsinn ist.
(Bei mir sind die Haare der rechten Seite sogar dünner
)
Jedenfalls denke ich schon, dass wenn deine Bettwäsche Sebum aufnimmt, du durchaus Unterschiede der Fettigkeit feststellen kannst.
Kannst du ja weiter beobachten und uns informieren^^
LG
Hmm, also ich habe mal in "Haargeheimnisse" von George Michael gelesen, dass angeblich die meisten Menschen auf der rechten Seite schlafen, daher die rechte Seite der Haare oftmals auch dünner ist. Ich habe mich schon immer gefragt, ob das stimmt oder kompletter Schwachsinn ist.
(Bei mir sind die Haare der rechten Seite sogar dünner

Jedenfalls denke ich schon, dass wenn deine Bettwäsche Sebum aufnimmt, du durchaus Unterschiede der Fettigkeit feststellen kannst.
Kannst du ja weiter beobachten und uns informieren^^
LG
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Ich glaube, meine Frage ist eher doof xD
Aber wieso versuchen so viele den Waschrhytmus zu verlängern?
Ist das besser für die Haare?
Meine sehen nach 2 Tagen eigentlich noch gut aus, müsste theoretisch gesehen erst alle 4 Tage waschen, aber irgendwie wasch ich spätestens am 2ten Tag.
Aufklärung freut mich jetzt schon
Aber wieso versuchen so viele den Waschrhytmus zu verlängern?
Ist das besser für die Haare?
Meine sehen nach 2 Tagen eigentlich noch gut aus, müsste theoretisch gesehen erst alle 4 Tage waschen, aber irgendwie wasch ich spätestens am 2ten Tag.
Aufklärung freut mich jetzt schon

2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Mir fallen spontan zwei Gründe ein:Trina hat geschrieben:Ich glaube, meine Frage ist eher doof xD
Aber wieso versuchen so viele den Waschrhytmus zu verlängern?
1. ist es mit langen Haaren recht zeitaufwendig, die Haare zu waschen und zu trocknen,
2. ist es für die Haare besser, wenn sie nicht unnötig oft durchgeweicht werden (wie beim Wollpullover).
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Achsooo, okay vielen vielen Dank 

2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ich bin ja jetzt grad dabei, meine Haare bzw. die Kopfhaut mal "ausfetten" zu lassen und habe am Sonntag zum letzten Mal gewaschen. Als ich mir gestern abend mal in die Haare gefasst habe, habe ich festgestellt, dass ich danach an der Hand bzw. den Fingern kaum Sebum hatte. Ich hab dann also nochmal mit den Fingerspitzen meine Kopfhaut berührt, aber wieder kaum Sebum.
Das war bisher immer anders. Da hatte ich immer Massen an Sebum an den Fingern.
Ich hab ansonsten nichts anders gemacht als bisher, nur dass ich eben am Sonntag zum ersten Mal ein NK-Shampoo (alverde Z/A) und Spülung (gleiches) verwendet habe.
Woher kann das kommen? Echt von der einmaligen Verwendung von NK? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Edit: Meine Kopfhaut juckt auch nicht, was sonst immer ist und meine Haare stinken auch nicht nach Haar, so wie sonst (nur ein kleines bisschen).
Das war bisher immer anders. Da hatte ich immer Massen an Sebum an den Fingern.
Ich hab ansonsten nichts anders gemacht als bisher, nur dass ich eben am Sonntag zum ersten Mal ein NK-Shampoo (alverde Z/A) und Spülung (gleiches) verwendet habe.
Woher kann das kommen? Echt von der einmaligen Verwendung von NK? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Edit: Meine Kopfhaut juckt auch nicht, was sonst immer ist und meine Haare stinken auch nicht nach Haar, so wie sonst (nur ein kleines bisschen).
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
@Stella: Es ist durchaus möglich, daß durch die Verwendung von NK-Shampoo die Kopfhaut nicht ganz so schnell nachfettet wie bei diesen KK-Shampoos.
Das beobachte ich auch gerade an mir. Die Haare sind bei NK sehr viel lockerer und nicht so sehr zusammengeklebt. Anscheinend mag es Deine Kopfhaut gerne mit NK verwöhnt zu werden.
Jetzt möchte ich bei der Gelegenheit noch etwas fragen: Ist es denn überhaupt normal, wenn die Haarfarbe dunkler wird, wenn die Haare nachfetten oder sieht das optisch nur so aus?
Nach der Haarwäsche sieht meine Haarfarbe im Sommer irgendwie ein wenig heller aus.

Das beobachte ich auch gerade an mir. Die Haare sind bei NK sehr viel lockerer und nicht so sehr zusammengeklebt. Anscheinend mag es Deine Kopfhaut gerne mit NK verwöhnt zu werden.
Jetzt möchte ich bei der Gelegenheit noch etwas fragen: Ist es denn überhaupt normal, wenn die Haarfarbe dunkler wird, wenn die Haare nachfetten oder sieht das optisch nur so aus?
Nach der Haarwäsche sieht meine Haarfarbe im Sommer irgendwie ein wenig heller aus.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
@Stella: Doch, das kann ich mir schon vorstellen, daß die Haut direkt auf ein anderes Waschmittel reagiert. Ich merke das beim Händewaschen: Wasche ich mit Lavaerde, dann bleiben die Hände lange trocken, wasche ich dagegen mit Flüssigseife oder Seife (was ich zu vermeiden versuche), schwitzen die Hände viel schneller wieder. Gut, Schweiß ist nicht Sebum, Hände sind nicht Kopf, aber auch bei Shampoos gibt es bestimmt irgendwelche Inhaltsstoffe, die die Sebumproduktion bei manchen anregen können, auch bei normaler, unempfindlicher Kopfhaut.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
na prima!
Dann scheint das wohl so zu sein, wie das ist, also das es ganz normal ist, das die Haare dunkler aussehen, wenn der Ansatz fettig wird. Da brauche ich mir keine Gedanken mehr zu machen.
Ehm ... wegen dem Waschrhythmus: Bis vor kurzem hatte ich noch jeden 3. Tag meine Haare gewaschen. Seitdem ich NK-Shampoo benutze, brauche ich das nicht mehr so oft zu machen. Nun gehe ich dazu über, jeden 4. Tag zu waschen. Würde sich die Kopfhaut daran gewöhnen und nicht mehr so schnell nachfetten, wenn ich ihr Zeit damit lasse? Will das mal ausprobieren.
Sogar im fettigen Zustand sind die Haare immernoch schön und locker, habe ich das Gefühl.
Ist das auch richtig? Schließlich möchte ich auch nichts falsches mehr tun, was meine Haarpflege anbelangt.

Dann scheint das wohl so zu sein, wie das ist, also das es ganz normal ist, das die Haare dunkler aussehen, wenn der Ansatz fettig wird. Da brauche ich mir keine Gedanken mehr zu machen.
Ehm ... wegen dem Waschrhythmus: Bis vor kurzem hatte ich noch jeden 3. Tag meine Haare gewaschen. Seitdem ich NK-Shampoo benutze, brauche ich das nicht mehr so oft zu machen. Nun gehe ich dazu über, jeden 4. Tag zu waschen. Würde sich die Kopfhaut daran gewöhnen und nicht mehr so schnell nachfetten, wenn ich ihr Zeit damit lasse? Will das mal ausprobieren.
Sogar im fettigen Zustand sind die Haare immernoch schön und locker, habe ich das Gefühl.
Ist das auch richtig? Schließlich möchte ich auch nichts falsches mehr tun, was meine Haarpflege anbelangt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Das wird schon Rapunzelchen.
Ich habe seinerzeit auch so begonnen meinen Waschrythmus zu verlängern und bin jetzt bei 10-14 Tagen angekommen problemlos ohne Wäsche auszukommen.
Wenn ich einen leicht fettigen Haaransatz in kauf nehme komme ich sogar 3-4 Wochen ohne Haarwäsche aus.
Nach 4 Wochen wird es dann allerdings spätestens wirklich Zeit bei mir, sonst fange ich an mich unwohl zu fühlen.
Ich mache das rauszögern der Haarwäsche jetzt allerdings schon seit 3 1/2 Jahren.
Also Wunder darf man diesbezüglich keine erwarten denn der Körper nimmt sich soviel Zeit wie er braucht für die Umstellung.
Ich habe seinerzeit auch so begonnen meinen Waschrythmus zu verlängern und bin jetzt bei 10-14 Tagen angekommen problemlos ohne Wäsche auszukommen.
Wenn ich einen leicht fettigen Haaransatz in kauf nehme komme ich sogar 3-4 Wochen ohne Haarwäsche aus.
Nach 4 Wochen wird es dann allerdings spätestens wirklich Zeit bei mir, sonst fange ich an mich unwohl zu fühlen.
Ich mache das rauszögern der Haarwäsche jetzt allerdings schon seit 3 1/2 Jahren.
Also Wunder darf man diesbezüglich keine erwarten denn der Körper nimmt sich soviel Zeit wie er braucht für die Umstellung.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
@Philomena,
alle Achtung! Ich möchte auch mal so weit rauszögern, aber ich habe es noch nicht geschafft.
Da ich leider schon seit gut 2 1/2 Monaten starken Haarausfall habe, schone ich meine Haare, so gut es geht und wasche nur mit Natron und etwas Shampoo. Aber länger, als 4-5 Tage, halte ich ohne Wäsche nicht aus, weil es mir zu fettig wird und auch müffelt. Das kann ich überhaupt nicht leiden.
Aber ich werde nicht aufgeben und weiterprobieren. Mache das ja erst seit 4 Wochen so....
Braucht wohl alles seine Zeit.
LG
alle Achtung! Ich möchte auch mal so weit rauszögern, aber ich habe es noch nicht geschafft.
Da ich leider schon seit gut 2 1/2 Monaten starken Haarausfall habe, schone ich meine Haare, so gut es geht und wasche nur mit Natron und etwas Shampoo. Aber länger, als 4-5 Tage, halte ich ohne Wäsche nicht aus, weil es mir zu fettig wird und auch müffelt. Das kann ich überhaupt nicht leiden.
Aber ich werde nicht aufgeben und weiterprobieren. Mache das ja erst seit 4 Wochen so....
Braucht wohl alles seine Zeit.
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
***Zum Thema Haarwäsche hinauszögern haben wir schon ein eigenes Thema:
Haarwäsche hinauszögern?
Also bitte dort weiterschreiben.
***

Also bitte dort weiterschreiben.
