Rotor-Haarrundbürste

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

Rotor-Haarrundbürste

#1 Beitrag von catdog »

Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig mit der Frage!
kennt jemand diese Rotorbürste oder hat damit erfahrungen gemacht?

http://www.amazon.de/Rowenta-CF-9220-Ro ... 29&sr=8-36

die war auch mal in nem tele-shopping-kanal.nur von ner anderen firma glaub ich.
damit soll man haare glatt kriegen oder richtig schöne fönfrisuren hinbekommen ohne sich so anzustrengen, wie wenn man es mit einer normalen rundbürste macht. hat es funktioniert ?

wer hat denn mit so einer bürste erfahrungen und kann berichten?
hatte mir schon mal überlegt, so eine anzuschaffen, aber ganz so billig ist sie ja nicht und geld rausschmeißen macht auch keinen spaß.

danke euch :D :D
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
ualani
Beiträge: 195
Registriert: 21.09.2011, 10:04
Wohnort: Wiesbaum-Mirbach
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von ualani »

Hallo,

nun....ich würde mir keine mehr kaufen......

Ich habe mir büschelweise Haare ausgerissen......
Die Bürste war haltbar von 12 bis Mittag.
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Deatha »

Naja, die meisten User hier wollen ja wirklich lange Haare haben, ergo mind. Taille. Da ist niemand wirklich erpicht auf Föhnfrisuren. :D
Und für 1x im Jahr ist das sicherlich zu teuer. :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#4 Beitrag von Rebecca »

Ich hab damals in einem Restpostenmarkt eine mitgenommen. Sie bekam meinen Haaren nicht sonderlich gut. Wenn ich sie wiederfinde (vielleicht hab ich sie auch mal weggeworfen) gebe ich sie gern an Experimentierfreudige ab. Durch das Rotieren kann es aber gerade bei langen Haaren schnell zu unerfreulichen Wickelunfällen kommen...
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

#5 Beitrag von catdog »

ok ,dann seh ich davon lieber ab.

im moment hab ich ja noch keine langen haare und kann ja nicht wie ein schrubber rumlaufen :D :D :D :D
daher muss ich ein paar styling-möglichkeiten erwägen :P :P

aber danke euch, ...dann lass ich es.

die frau im frisörfachhandel hat ziemlich große töne gespuckt , war von firma BRAUN das teil,...aber 70 euro!!
wirklich geglaubt hab ich ihr nicht so,...da in amazon teilweise auch schlechte bewertung bei dem rowenta-teil.

und da wollte ich sichergehen.... :)
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#6 Beitrag von Leialein »

Ich hatte mir damals vor meiner Zuchtzeit eine von Rowenta zugelegt.
Noch heute föne ich ab und an meinen Pony damit trocken.

Kam damals sehr gut mit ihr zurecht. Meine Feenhaare hatten danach Volumen und Fülle.
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Deatha »

catdog: Aber du willst doch lange Haare, oder? Tägliches Föhne, dazu so garstig bürsten sorgen für Haarbruch etc, dann wird das nix mit langen Haaren. :D

Wenn du schöne Frisuren suchst, schau dich mal im Frisurenthread um, da gibt es tolles zum Hochstecken usw. :)
Bild
Quelle: archive.org
ualani
Beiträge: 195
Registriert: 21.09.2011, 10:04
Wohnort: Wiesbaum-Mirbach
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von ualani »

[quote="Rebecca"
Durch das Rotieren kann es aber gerade bei langen Haaren schnell zu unerfreulichen Wickelunfällen kommen..
Tja die "Wickelunfälle"......ich glaube ich war der Zwerg im Märchen von Rosenrot und Schneeweißchen.
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

#9 Beitrag von catdog »

ja, ich will lange haare,....

ich föhne sie auch kopfüber und nur mit einem normalen kamm trocken.
nicht mit der rundbürste.

ponypartie mit glätteisen.

sonst würd ich nicht zurechtkommen, weil sonst alles echt rumhängt wie n wischmopp.
am liebsten würd ich auch gar nicht fönen, aber das sieht unmöglich aus, nach ddem ersten kämmen :? :? :?
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

#10 Beitrag von catdog »

hochgesteckt find ich steht mir gar nicht so,...da seh ich total komisch aus.

obwohl ne freundin von mir meinte, ich seh mit haare zu noch besser aus :shock: :shock: mhh...


aber wohl fühl ich mich mit offenen haaren :lol:

und ich will sie nur bis zur unterbrustseite haben, nicht länger----würd mir nicht stehen :)
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Deatha »

Tägliches Föhnen und Glätten sorgt aber für Haarbruch, dann wird das nix mit langen Haaren. :)
Und naja, BSL-Länge ist hier sehr kurz, hier wollen alle mind. Taille-klassiche Länge. Ohne dich vertreiben zu wollen, aber wäre ein Stylingforum nicht evt. geeigneter für dich? Tipps bzgl. glätten und föhnen sind hier eher mau.
Bild
Quelle: archive.org
rosali
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.2011, 09:34

#12 Beitrag von rosali »

Mir scheint, als hätte ich einen Haarzwilling gefunden :wink:

Ich habe von Kinnlänge bis Schulterlänge sehr schöne Ergebnisse mit dieser Rundbürste erreichen können. Ich habe Locken/Wellen/Krause (so richtig können sich meine Haare nicht entscheiden). Jedenfalls gefielen sie mir gar nicht, so wie sie sind, also mussten sie unbedingt geglättet werden. Hab mir auch immer eingebildet, dass es nicht so schlimm ist, wie ein Glätteisen.

Doch irgendwann wurden die Haare länger und die Rundbürste unhandlicher. Naja und irgendwie wurden meine Haare auch immer trockener. Dann hab ich dieses Forum gefunden und lange mitgelesen (dies ist mein erster Eintrag), kann ich sehr empfehlen hier mal intensiver zu lesen!

Jetzt trockne ich nur noch an der Luft (abends - spätestens morgens ist alles trocken) und (GANZ WICHTIG!) kämme erst, wenn sie trocken sind. Und verwende nur noch Naturkosmetik.

Und, was soll ich sagen: "Ich mag meine Haare! So wie sie sind!"

Und hochstecken kann und tu ich sie auch immer öfter, obwohl ich das nie an mir mochte.

Probier einfach mal ein paar Monate aus, deine Haare lieb zu haben und darauf zu achten, was ihnen gut tut und schon brauchst du gar keinen Fön mehr :wink: (Und gibst dein Geld für diverse Spangen, Klammern, Stäbe, Forken aus...)
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Ain »

Ich rate auch von merkwürdigen rund- oder plastikbürsten ab.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Antworten