Billie hat geschrieben:Die Beschreibung für "normal" dickes Haar fand ich anfangs auch sehr verwirrend. Ich beschreibe meine Haardicke auch unter nicht LHN-Nutzern als Normaldick, aber wenn ich die Haare von meine Schwester betrachte, die mit 9,5cm auch in die ii-Kategorie fällt, dann sagt mir diese Einteilung eigentlich gar nichts aus. Es ist doch keine Schande einen dicken oder dünnen ZU zu haben, nur für das Erkennen von Frisurvorschlägen und Pflegetipps fände ich es oft einfacher die Zopfumfänge genauer zu wissen. Ob es 0,5cm mehr oder weniger sind, ist auch nicht so relevant, aber die Spanne von 5cm zu 10cm ist einfach zu enorm. Der Unterschied zwischen dem ZU von meiner Schwester und mir beträgt "nur" 2 cm, aber der fällt gewaltig auf

Wir können ja mal gucken, ob sich noch andere dazu äußern. Alldieweil verfahre ich wie Sumpfacker mit dem ZU in Zentimetern in der Signatur.
Heute morgen schrieb ich ja, dass ich das Argument von Nadeshda, dass es mit dem i, ii, iii-Ding, so wie es jetzt ist, irgendwie wertungsfreier ist, verstehen kann.
Ich hab noch mal drüber nachgedacht und kann die Denke dahinter immer noch nachvollziehen, aber nicht teilen.
Bei mir war es eher immer so, dass ich oft enttäuscht war, wenn ich dann dachte, jemanden zu finde (also ich klicke auch gern auf verlinkte PPs in der Signatur oder suche danach, wenn der Haartyp und sonstige Beiträge passen), der ähnliches Haar hat wie ich. War dann sehr oft: Oh. Hm. Ja. Viel mehr als meine. Schön, ja, aber eben nicht vergleichbar und vor allem nicht erreichbar.
Jetzt mit noch mal geschwundenem Umfang prägt sich das natürlich noch deutlicher aus.
Und ich glaube, ganz wertungsfrei läuft das auch einfach nicht. Ist hier irgendjemand froh über nur ein i? Ich glaube nicht. Aber die, die da sind, die haben ähnliche Probleme wie die an der unteren Grenze ii.
Also, ganz konkret: wenn ich nur nach i-Leuten suchen würde, würde ich fast nicht fündig, was "Haarverwandte" angeht, trotz der Größe des Forums. Wenn ich aber bei den ii's mitgucke, dann hab ich 95% Mähnen vor der Nase, die mit meinen Haaren so überhaupt nicht zusammenpassen und ich rede da jetzt nicht von 1aF bis 3cC, die Kürzel finde ich gut und treffend.
Mir geht es da auch vorranig nicht um mich. Ich bin hier schon so lange und auch so oft, dass ich weiß, wer welche Haare hat - zumindest von den aktiveren Usern.
Eigentlich geht es mir um eine Vereinfachung für Neue. Eine bessere Orientierung.
Aber wie gesagt: "Wir können ja mal gucken, ob sich noch andere dazu äußern. Alldieweil verfahre ich wie Sumpfacker mit dem ZU in Zentimetern in der Signatur." (s.o.)