Wieviel Prozent der Männer tragen wohl lange Haare
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
dem schließe ich mich an: Es gibt leider viel zu wenige Männer, die mit langem Haar durch die Weltgeschichte laufen.
Ich kann es gar nicht nachvollziehen, daß die meisten Männer kurze Haare an sich lieber mögen, obwohl sie das Potenzial haben, wunderschön lange Wallemähnen zu tragen.
Vielleicht ist es "zu weiblich" als Mann langes Haar auf dem Kopf zu haben, doch früher zu Wikingerzeiten oder noch etwas früher hatten doch die meisten Männer durchweg langes Haar.
Oder es ist wohl eher eine Frage der Einstellung: "Wie sehe ich wohl mit langem Haar aus? Könnte ich das überhaupt so machen? Was würden meine Mitmenschen dazu sagen? Steht es mir? ... " usw.
Und wieso überhaupt gibt es Männer, die an sich selbst langes Haar zuerst mögen und es dann irgendwann wieder wegmachen? *schüchternfragendindieRundeguck*
Ich kann es gar nicht nachvollziehen, daß die meisten Männer kurze Haare an sich lieber mögen, obwohl sie das Potenzial haben, wunderschön lange Wallemähnen zu tragen.
Vielleicht ist es "zu weiblich" als Mann langes Haar auf dem Kopf zu haben, doch früher zu Wikingerzeiten oder noch etwas früher hatten doch die meisten Männer durchweg langes Haar.
Oder es ist wohl eher eine Frage der Einstellung: "Wie sehe ich wohl mit langem Haar aus? Könnte ich das überhaupt so machen? Was würden meine Mitmenschen dazu sagen? Steht es mir? ... " usw.
Und wieso überhaupt gibt es Männer, die an sich selbst langes Haar zuerst mögen und es dann irgendwann wieder wegmachen? *schüchternfragendindieRundeguck*
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Wahrscheinlich sind zu viele Männer von unsrer Gesellschaft geprägt
.
Ausserdem glaube ich, dass es nicht so viele "Übergangsfrisuren" für männer gibt, wie vllt für Frauen.
In jedem Fall müsste es mehr Männer mit langen Haaren geben; sieht einfach am besten aus

Ausserdem glaube ich, dass es nicht so viele "Übergangsfrisuren" für männer gibt, wie vllt für Frauen.
In jedem Fall müsste es mehr Männer mit langen Haaren geben; sieht einfach am besten aus

Haartyp: 1c M ii Länge: ca. 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Grundsätzlich ja, aber es sieht nicht immer am besten aus.Silent Pain hat geschrieben:Zustimm.Hennosid hat geschrieben:
In jedem Fall müsste es mehr Männer mit langen Haaren geben; sieht einfach am besten aus
Mein Ex hatte im Studium längere (also gerade eben Pferdeschwanz-taugliche) Haare und hat sie sich abschneiden lassen, als er ins Ref gekommen ist, weil er dachte, das müsste so sein. Bei ihm sahen die kürzeren Haare wirklich um Welten besser aus!
- Matze
- Beiträge: 739
- Registriert: 26.05.2008, 00:35
- Wohnort: "Natürlich NRW!" & "Leider Hessen"
- Kontaktdaten:
Ja, interessante Frage. Ich denke mal, es sind so um 3%.
Und wenn man dann noch betrachtet, wie viele Männer lange Haare haben und dabei nicht zu den klassisch-langhaarigen Szenen gehören (Rock, Metal, Gothic, und so ein Kram), landet man wohl echt bei 0,0001%!
Ha, es ist toll, einer Minderheit anzugehören.
Viele Grüße,
Matze
Und wenn man dann noch betrachtet, wie viele Männer lange Haare haben und dabei nicht zu den klassisch-langhaarigen Szenen gehören (Rock, Metal, Gothic, und so ein Kram), landet man wohl echt bei 0,0001%!




Viele Grüße,
Matze
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
In meinem Job sehe ich Männer eher selten, und langhaarige schon mal gleich dreimal nicht - täte mich aber freuen. Letzte Woche auf meiner Fortbildung war doch tatsächlich einer mit offenen schulterlangen Haare, das war haartechnisch direktermaßen ein Highlight.Matze hat geschrieben:JHa, es ist toll, einer Minderheit anzugehören.![]()
![]()
![]()
Kaum zu glauben, dass ich im Kolleginnenkreis zusammen mit zwei anderen die "Langhaars" ausmache. Dabei find ich mich noch gar nicht so langhaarig.
Re: Wieviel Prozent der Männer tragen wohl lange Haare
Leider tragen viel zu wenige Männer lange Haaregrisu hat geschrieben:Was meint ihr, wieviel Prozent der Männer tragen wohl lange Haare?
Und wieviele Männer würden Wohl gern lange haare tragen, aber sie machen es nicht weil es entweder nicht ausschaut , sie sich nicht trauen, der partner etwas dagegen hat

Definitiv! Generell finde ich es schade, dass lange Haare bei Männern meist mit der "dunklen" Szene und einem eben solchen Lebensstil assoziiert werden.Matze hat geschrieben: Und wenn man dann noch betrachtet, wie viele Männer lange Haare haben und dabei nicht zu den klassisch-langhaarigen Szenen gehören (Rock, Metal, Gothic, und so ein Kram), landet man wohl echt bei 0,0001%!![]()
Warum nicht in anderen Kreisen und z.B. auch der ganz typiche Max Mustermann?
Leider gilt für viele ein langhaariger Mann entweder als bier-trinkender, ungepflegter Rüpel oder als Homosexueller, der sich am Liebsten mit dem weiblichen Geschlecht umgibt und mit denen über Sex And The City und den neuesten Gossip diskutiert...
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
Und wenn man dann noch betrachtet, wie viele Männer lange Haare haben und dabei nicht zu den klassisch-langhaarigen Szenen gehören (Rock, Metal, Gothic, und so ein Kram), landet man wohl echt bei 0,0001%! + Bier trinkend und homosexuell
-Ein Mann der sich nix dabei denkt, normaler Deutscher- Michel Durchschnittsfamilienmenschpapa ist und seinem geregelten Job nachgeht, mitten im Leben steht- vielleicht noch auf der Bank arbeitet mit Anzug und Krawatte sowie langen Haaren ? IT- Branche vielleicht noch okay aber sonst.
Wenn Männer lange Haare haben hat das immer einen Hintergrund- kann auch sein das seine Frau eine Überzeugte "Ökofrau" ihn dazu puscht lange Haare zu haben. Im übrigen gibt es ja auch noch Mittelalterfans etc.
Die Zeiten sind vorbei, wir haben 2011. In den 70er und 80er Jahren war es normal mit langen Haaren und Bundeswehrparka zur Schule zu gehen als Mann und keiner sagte was weil es gegen den Krieg etc. war.
Oder Thomas Anders und Dieter Bohlen. Damals hatten Mann und Frau ich sage mal vorsichtig die selben Haarfrisuren.
Liebe Grüsse Finne
-Ein Mann der sich nix dabei denkt, normaler Deutscher- Michel Durchschnittsfamilienmenschpapa ist und seinem geregelten Job nachgeht, mitten im Leben steht- vielleicht noch auf der Bank arbeitet mit Anzug und Krawatte sowie langen Haaren ? IT- Branche vielleicht noch okay aber sonst.
Wenn Männer lange Haare haben hat das immer einen Hintergrund- kann auch sein das seine Frau eine Überzeugte "Ökofrau" ihn dazu puscht lange Haare zu haben. Im übrigen gibt es ja auch noch Mittelalterfans etc.
Die Zeiten sind vorbei, wir haben 2011. In den 70er und 80er Jahren war es normal mit langen Haaren und Bundeswehrparka zur Schule zu gehen als Mann und keiner sagte was weil es gegen den Krieg etc. war.
Oder Thomas Anders und Dieter Bohlen. Damals hatten Mann und Frau ich sage mal vorsichtig die selben Haarfrisuren.
Liebe Grüsse Finne
Langhaarige Männer sind in der "Schwulenszene" echte Exoten und die die lange Haare haben sind meistens nicht tuntig veranlagt. Ich spreche da aus Erfahrung.Timmy hat geschrieben:Leider gilt für viele ein langhaariger Mann entweder als bier-trinkender, ungepflegter Rüpel oder als Homosexueller, der sich am Liebsten mit dem weiblichen Geschlecht umgibt und mit denen über S** And The City und den neuesten Gossip diskutiert...

Es gibt zwar einige dies o drauf sind wie du es beschreibst und mittellange Haare haben, aber diese 10 - 15 cm-"Stoppelträger" gelten ja wohl nicht zu der Kategorie Langhaar.

1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Mein TB
- Turanga Leela
- Beiträge: 471
- Registriert: 23.01.2011, 21:32
Guckt mal, der schwedische Finanzminister Anders Borg. Mitglied der Moderaten, vergleichbar hier mit etwa CDU. Es ist also auch in konservativen Kreisen möglich. 

Quelle: http://flyborg.wordpress.com/
Gut, eine beeindruckende Mähne ist das nicht. Aber im Vergleich zum Durchschnittsmann durchaus als lang zu bezeichnen.
Edit hat noch den Namen des Mannes eingefügt.


Quelle: http://flyborg.wordpress.com/
Gut, eine beeindruckende Mähne ist das nicht. Aber im Vergleich zum Durchschnittsmann durchaus als lang zu bezeichnen.

Edit hat noch den Namen des Mannes eingefügt.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Den find ich ja auch um einiges heißer als Andreas Borg!Finjaja hat geschrieben:Ihr habt David Garrett vergessen.
Ein Mann, der aussieht und auch noch Geige spielen kann *schwärm*!
Aber ganz ehrlich: Sein Gefidel gefällt mir nur bei moderneren Stücken gut, bei klassischen Sachen find ich andere besser.