Länge vs. Färbeleichen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
es kommt immer drauf an wie sehr die Haare wirklich leiden und wie hoch Haarbruch und Spliss sich fressen(falls vorhanden), ob man abschneidet oder nicht
ich hab mich dieses Jahr von ca. 20cm Haar verabschiedet(ca. 5cm im Mai oder so und ca. 15cm im Oktober), es sind blondierleichen und dem Spliss, den ich hatte, wollte ich keine Chance lassen, sich an meinen gesünderen Haaren hochzufressen
ich hab lieber jetzt alle Altlasten weg, als dass ich dann feststellen muss, dass ich bei Taille oder Hüfte nen ganzes Stück wegschneiden muss, weil es doch net anders geht...
das angesprochene Langhaargefühl möchte ich auch mal haben, aber dann auch genießen und nicht denken müssen "ach wie blöd, dass die Spitzen so kaputt sind und ich dringend trimmen/schneiden müsste" - das vermiest es einen irgendwie...
ich hab mich dieses Jahr von ca. 20cm Haar verabschiedet(ca. 5cm im Mai oder so und ca. 15cm im Oktober), es sind blondierleichen und dem Spliss, den ich hatte, wollte ich keine Chance lassen, sich an meinen gesünderen Haaren hochzufressen
ich hab lieber jetzt alle Altlasten weg, als dass ich dann feststellen muss, dass ich bei Taille oder Hüfte nen ganzes Stück wegschneiden muss, weil es doch net anders geht...
das angesprochene Langhaargefühl möchte ich auch mal haben, aber dann auch genießen und nicht denken müssen "ach wie blöd, dass die Spitzen so kaputt sind und ich dringend trimmen/schneiden müsste" - das vermiest es einen irgendwie...
auch wieder wahr...
die überlegung von adime, alle 2 monate einen cm zu trimmen, ist gar nicht so schlecht. so trennt man sich regelmäßig von altlasten aber gewinnt trotzdem an länge. nur dauerts dann ja noch länger als eh schon bis bsl oder gar taille.
vielleicht würdes ja helfen, wenn ich mir eine ganz tolle haarschere zulege. weil, die muss ja dann auch mal benutzt werden und so
edit: was ich auf jeden fall machen will, ist die nächsten 2 3 monate nicht trimmen. hab letztens zu viel abgeschnitten und kann jetzt meine ganzen forken gar nicht mehr richtig benutzen.
damit tröste ich mich ja. das ich, selbst wenn ich die länge von in 2 3 monaten halten würde, ich wenigstens forken einigermaßen gut benutzen kann. aber mit mehr länge halt noch viel besser.
die überlegung von adime, alle 2 monate einen cm zu trimmen, ist gar nicht so schlecht. so trennt man sich regelmäßig von altlasten aber gewinnt trotzdem an länge. nur dauerts dann ja noch länger als eh schon bis bsl oder gar taille.
vielleicht würdes ja helfen, wenn ich mir eine ganz tolle haarschere zulege. weil, die muss ja dann auch mal benutzt werden und so

edit: was ich auf jeden fall machen will, ist die nächsten 2 3 monate nicht trimmen. hab letztens zu viel abgeschnitten und kann jetzt meine ganzen forken gar nicht mehr richtig benutzen.
damit tröste ich mich ja. das ich, selbst wenn ich die länge von in 2 3 monaten halten würde, ich wenigstens forken einigermaßen gut benutzen kann. aber mit mehr länge halt noch viel besser.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
1bMii
Meinst du sowas? Nicht, dass du dann bald mit Bob rumrennst, weil du jede Woche schnippeln musst 

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Also ich hab es so "gelöst"(hab leider noch einige Zeit mit Altlasten zu leben, aber es ist ein Ende in Sicht
)
Ich hatte immer blonde Strähnchen(hauptsächlich am Oberkopf) in meinem BSL-langem Haar.
Als ich dann entschied, dass ich nicht mehr blond sein wollte, sondern meiner Naturhaarfarbe(gaaanz dunkles Aschblond, fast schon brünett) eine Chance geben wollte, habe ich mich entschlossen es rauswachsen zu lassen. Zwischendurch hat es ziemlich dämlich ausgesehen, aber durch den Schnitt von den letzten 20 cm (die schon ganz blond waren, durch das ewige Stränchen färben, wirds ja unten immer blonder) war der Übergang dann erträglicher.
Da ich ein ziemlicher Frisörmüffel bin, wurde seit dem Entschluss die Strähnchen rauswachsen zu lassen, vielleicht 3 max 4 mal geschnitten und da jedesmal zwischen 10 und 20 cm.
Mittlerweile habe ich nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87 cm (was bei mir ca tiefe Tailie bzw Hüftknochen entspricht) und ab ca BSL sind noch die Blondierleichen, aber nur mehr ein paar Strähnchen*GottseiDank*. Aber da muss wieder etliches fallen,weil die Spitzen extrem ausgedünnt sind, obwohl sie an und für sich ganz gut aussehen.........aber ich will eine volle Kante
Am Anfang hätte ich ja nur den Pixie wählen können und dafür war ich zu feig und jetzt von ca Hüfte auf BSL würde mir recht weh tun seelisch
Also werde ich mal endlich wieder nen Frisör aufsuchen, der mir ne schöne Kante verpassen soll und dann versuch ichs mit selbst trimmen bis die Blondierleichen ausgemerzt sind......

Ich hatte immer blonde Strähnchen(hauptsächlich am Oberkopf) in meinem BSL-langem Haar.
Als ich dann entschied, dass ich nicht mehr blond sein wollte, sondern meiner Naturhaarfarbe(gaaanz dunkles Aschblond, fast schon brünett) eine Chance geben wollte, habe ich mich entschlossen es rauswachsen zu lassen. Zwischendurch hat es ziemlich dämlich ausgesehen, aber durch den Schnitt von den letzten 20 cm (die schon ganz blond waren, durch das ewige Stränchen färben, wirds ja unten immer blonder) war der Übergang dann erträglicher.
Da ich ein ziemlicher Frisörmüffel bin, wurde seit dem Entschluss die Strähnchen rauswachsen zu lassen, vielleicht 3 max 4 mal geschnitten und da jedesmal zwischen 10 und 20 cm.
Mittlerweile habe ich nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87 cm (was bei mir ca tiefe Tailie bzw Hüftknochen entspricht) und ab ca BSL sind noch die Blondierleichen, aber nur mehr ein paar Strähnchen*GottseiDank*. Aber da muss wieder etliches fallen,weil die Spitzen extrem ausgedünnt sind, obwohl sie an und für sich ganz gut aussehen.........aber ich will eine volle Kante

Am Anfang hätte ich ja nur den Pixie wählen können und dafür war ich zu feig und jetzt von ca Hüfte auf BSL würde mir recht weh tun seelisch

Also werde ich mal endlich wieder nen Frisör aufsuchen, der mir ne schöne Kante verpassen soll und dann versuch ichs mit selbst trimmen bis die Blondierleichen ausgemerzt sind......
1aFii
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
boa, lauli, du bist gemein
. die sieht ja toll aus...aber ich seh grad, die hat keine microverzahnung, die will ich haben. und ganz eigentlich träum ich schon seit jahren von einer jaguar. die hier wär was: *klick*. aber ich les mich grad nochmal durch den haarscheren-thread. um sicher zu gehen eine gute zu haben.

Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
1bMii
mach dir doch nicht so nen Stress
Ich hab ein ähnliches Problem - und ich hab letzte Woche schon geguckt, wo ich schneiden könnte. Aber weißte was? Ich lass es erstmal so.
Ich schließ mich keinem Länge/Schneide-Projekt an, ich mess auch nicht mehr - ändert ja nix daran, wie sie wachsen und im Endeffekt können sie solang dran bleiben, wie sie kein Ärger machen - aber wenn sie ab müssen, quäl ich mich auch nicht länger und schneide. Das einzige was ich mache ist die zwei-Wochen Regel: wenn cih rigendwas will, lass ichs nochmal für ein-zwei Wochen und gucke danach, ob ich immernoch will.
Also ruhig Blut

Ich hab ein ähnliches Problem - und ich hab letzte Woche schon geguckt, wo ich schneiden könnte. Aber weißte was? Ich lass es erstmal so.
Ich schließ mich keinem Länge/Schneide-Projekt an, ich mess auch nicht mehr - ändert ja nix daran, wie sie wachsen und im Endeffekt können sie solang dran bleiben, wie sie kein Ärger machen - aber wenn sie ab müssen, quäl ich mich auch nicht länger und schneide. Das einzige was ich mache ist die zwei-Wochen Regel: wenn cih rigendwas will, lass ichs nochmal für ein-zwei Wochen und gucke danach, ob ich immernoch will.
Also ruhig Blut

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Knuspertante
- Beiträge: 531
- Registriert: 26.07.2011, 16:53
- Wohnort: Berlin
Ich schließ mich mal in weiten Teilen ratwoman an... Ich denke, die Entscheidung, nicht an dem schnittfrei-Projekt teilzunehmen, ist auf jeden Fall richtig. Sonst setzt du dich noch total unter Druck, bist am Ende entweder total unzufrieden mit deinen Haaren (wenn dus durchhälst) oder mit mit deiner "Disziplin" (wenn du doch einfach schneidest). Ist doch kein Haar-Bootcamp hier
Und was noch ein Argument für wenigstens ab und zu trimmen ist: Wenn du wirklich so viele Bruchstellen hast, kann es dir ja passieren, dass dir der Haarbruch ohnehin nach und nach immer mehr Länge wegfrisst. Dann doch lieber kontrolliert und gesund. Und immer dran denken: Wachsen tun sie eh irgendwie, und eines Tages werden wir alle wunderschöne lange chemiefreie Traummähnen in schillernden Naturhaarfarben haben und uns unterm Regenbogen des Langhaar-Lebens erfreuen... ähhh ja... ich hüpf dann mal freiwillig in die Zwangsjacke

Und was noch ein Argument für wenigstens ab und zu trimmen ist: Wenn du wirklich so viele Bruchstellen hast, kann es dir ja passieren, dass dir der Haarbruch ohnehin nach und nach immer mehr Länge wegfrisst. Dann doch lieber kontrolliert und gesund. Und immer dran denken: Wachsen tun sie eh irgendwie, und eines Tages werden wir alle wunderschöne lange chemiefreie Traummähnen in schillernden Naturhaarfarben haben und uns unterm Regenbogen des Langhaar-Lebens erfreuen... ähhh ja... ich hüpf dann mal freiwillig in die Zwangsjacke

1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
Hast du denn jetzt ne richtig dolle Kante?
Also wenn der Übergang nicht allzu sehr auffällt und deine Farbleichen-Haare nicht so kaputt und fusselig sind, würde ich auf keinen Fall abschneiden, sondern erstmal wachsen lassen und dann halt regelmäßig Spitzen schneiden damit die Farbreste nach und nach verschwinden..
Wenns allerdings so schrecklich aussieht dass man nicht mal offen tragen mag und die Haare immer versteckt, dann würd ich eher zum abschneiden raten.
Ich selbst habe mir auch 20-25cm
abschneiden lassen, nachdem ich nach blondieren, dunkel färben, blondieren.... nur noch Fusseln hatte...
Ist natürlich krass und ich hab auch erstmal geflennt als ich dann mit fast kinnlangem Haar beim Friseur vorm Spiegel saß
aber im nachhinein bin ich froh drum, lieber vernünftig aussehende, schöne, gesunde Haare, die zwar kurz sind aber die man auch zeigen kann, als langes gefussel
aber da muss man selbst sehen wie radikal man mit sowas umgehen kann!
Wünsche dir jedenfalls viel Glück beim wachsen lassen, egal wie du dich entscheidest
)
Also wenn der Übergang nicht allzu sehr auffällt und deine Farbleichen-Haare nicht so kaputt und fusselig sind, würde ich auf keinen Fall abschneiden, sondern erstmal wachsen lassen und dann halt regelmäßig Spitzen schneiden damit die Farbreste nach und nach verschwinden..
Wenns allerdings so schrecklich aussieht dass man nicht mal offen tragen mag und die Haare immer versteckt, dann würd ich eher zum abschneiden raten.
Ich selbst habe mir auch 20-25cm

Ist natürlich krass und ich hab auch erstmal geflennt als ich dann mit fast kinnlangem Haar beim Friseur vorm Spiegel saß

aber im nachhinein bin ich froh drum, lieber vernünftig aussehende, schöne, gesunde Haare, die zwar kurz sind aber die man auch zeigen kann, als langes gefussel

Wünsche dir jedenfalls viel Glück beim wachsen lassen, egal wie du dich entscheidest

2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
@ratwoman und knuspertante: ja, ihr habt ja recht. ich plane einfach viel zu gern und will vorher immer genau durchdacht haben wie ich was wann mache. vielleicht sollte ich es wirklich auf mich zukommen lassen und den ganzen gemeinschaftsprojekten erstmal fern bleiben. bin ja neben dem nicht-schneiden-projekt auch im bsl-projekt. und sowas setzt schon irgendwie unter druck.
@troll: aber rutschen dann nicht trotzdem die haare mehr weg als mit microverzahnung?
@Sonnenschein89: also ich wüßrd meine kante schon als dicht einschätzen. trotz stufen. hab gott sei dank recht viel haare, dadurch halt auch dickere. auch wenn ich die letzten monate schlimmen haarausfall nach meiner schwangerschaft hatte. aber das wird ja wieder.
ob man den übergang zum naturhaar deutlich sieht kann ich noch nicht einschätzen. hab erst vielleicht so 4 5 cm naturansatz. aber meine längen und spitzen sind je nahc dem was ich für pflege nehme schon recht fluffig und auch leicht krisselig. ganz schlimm ists direkt nach der wäsche. wenn ich eine nacht drauf geschlafen hab gehts einigermaßen.
ich werd auf jeden fall noch eine weile drüber nachdenken. zur zeit will ich eh nicht trimmen, da ich für meine forken wieder bissl an länge gewinnen muss. *g* ab ca. februar würde das regelmäßige trimmen oder eben nicht trimmen erst beginnen. solange müssen meine bruchstellen noch bei mir bleiben. ist ja nicht so, dass jedes haar betroffen ist. war nur erschrocken, weil ich dachte ich hab garnichts in den spitzen. wenn man dann etwas findet kommts einem gleich mehr vor als es eigentlich ist.
@troll: aber rutschen dann nicht trotzdem die haare mehr weg als mit microverzahnung?
@Sonnenschein89: also ich wüßrd meine kante schon als dicht einschätzen. trotz stufen. hab gott sei dank recht viel haare, dadurch halt auch dickere. auch wenn ich die letzten monate schlimmen haarausfall nach meiner schwangerschaft hatte. aber das wird ja wieder.
ob man den übergang zum naturhaar deutlich sieht kann ich noch nicht einschätzen. hab erst vielleicht so 4 5 cm naturansatz. aber meine längen und spitzen sind je nahc dem was ich für pflege nehme schon recht fluffig und auch leicht krisselig. ganz schlimm ists direkt nach der wäsche. wenn ich eine nacht drauf geschlafen hab gehts einigermaßen.
ich werd auf jeden fall noch eine weile drüber nachdenken. zur zeit will ich eh nicht trimmen, da ich für meine forken wieder bissl an länge gewinnen muss. *g* ab ca. februar würde das regelmäßige trimmen oder eben nicht trimmen erst beginnen. solange müssen meine bruchstellen noch bei mir bleiben. ist ja nicht so, dass jedes haar betroffen ist. war nur erschrocken, weil ich dachte ich hab garnichts in den spitzen. wenn man dann etwas findet kommts einem gleich mehr vor als es eigentlich ist.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
1bMii
Ich habe mich damals vor meinem Scherenkauf etwas schlau gemacht im Netz und es so verstanden, das Japanstahl so scharf ist, das die Haare so schnell und schonend geschnitten werden das da nix wegrutschen oder sich verklemmen kann. Das wäre halt ein anderes Prinzip als bei Scheren aus Solinger Stahl. Wenn man mal bei Solinger Stahl Scheren guckt finden sich im Niedrigpreissortiment Scheren ohne Mikroverzahlung, im mittleren Preissegment haben sie dann eine Mikroverzahnung und wenn du so ab 150 Euro guckst dann wird auch bei Solinger Stahl keine Mikroverzahnung mehr angeboten, einfach weil es sie nicht mehr braucht. Soweit mein Laienverständnis 

Es ist jetzt doch anders gekommen, als geplant und es ist fast der ganze Rest der Blondierleichen weg
War am Fr beim Frisör und es sind 14 cm weggekommen jetzt sind es noch 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(vorher waren es 87), was bei mir in etwa Midback ist.
Die"Kürze" Ist zwar schon eigenartig, aber ich liebe diese Kante
Das Blondiergezippel da unten war schon sehr fizzelig und dünn......bei einem Flechtzopf war der unterste Teil maximal noch nen cm breit.
Und jetzt will ich endlich schauen, dass ich ca alle 2 Monate Microtrimms mache, damit die Kante voll bleibt, aber die Haare auch wieder Richtung tailie wandern..........beim Schneiden bin ich nur leider sooooo inkonsequent *grrrrr*

War am Fr beim Frisör und es sind 14 cm weggekommen jetzt sind es noch 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(vorher waren es 87), was bei mir in etwa Midback ist.
Die"Kürze" Ist zwar schon eigenartig, aber ich liebe diese Kante

Das Blondiergezippel da unten war schon sehr fizzelig und dünn......bei einem Flechtzopf war der unterste Teil maximal noch nen cm breit.
Und jetzt will ich endlich schauen, dass ich ca alle 2 Monate Microtrimms mache, damit die Kante voll bleibt, aber die Haare auch wieder Richtung tailie wandern..........beim Schneiden bin ich nur leider sooooo inkonsequent *grrrrr*
1aFii
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Achja, mit dem Thema tu ich auch immer wieder herum.
Also ich denke mal, ein Jahr gar nicht schneiden ist mit den meisten Haaren mit Farbleichen keine gute Idee, aber das musst du nach Optik und Haargesundheit entscheiden.
Vielleicht magst du eine Zeit auf einer Länge bleiben, auf der du deine Frisuren noch hinbekommst und den Nachwuchs wegtrimmen?
Ich persönlich finde es immer schöner, wenn Farbleichen möglichst schnell draußen sind. Mir gefällt die Optik, gerade wenn es ein stärkerer Kontrast ist, gar nicht. Ich kann mich aber auch nicht überwinden, alles auf einmal wegzuschneiden, weil ich doch noch an Länge gewinnen will (bei mir gehen noch kaum Frisuren). Ich gehe jetzt halbwegs regelmäßig zum Friseur bis mal die Farbe draußen ist und danach denke ich über nicht oder sehr wenig schneiden nach.
Also ich denke mal, ein Jahr gar nicht schneiden ist mit den meisten Haaren mit Farbleichen keine gute Idee, aber das musst du nach Optik und Haargesundheit entscheiden.
Vielleicht magst du eine Zeit auf einer Länge bleiben, auf der du deine Frisuren noch hinbekommst und den Nachwuchs wegtrimmen?
Ich persönlich finde es immer schöner, wenn Farbleichen möglichst schnell draußen sind. Mir gefällt die Optik, gerade wenn es ein stärkerer Kontrast ist, gar nicht. Ich kann mich aber auch nicht überwinden, alles auf einmal wegzuschneiden, weil ich doch noch an Länge gewinnen will (bei mir gehen noch kaum Frisuren). Ich gehe jetzt halbwegs regelmäßig zum Friseur bis mal die Farbe draußen ist und danach denke ich über nicht oder sehr wenig schneiden nach.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
NHF: dunkelaschblond
Meine Enden und Längen sind durch jahrelanes blondieren und färben sehr kaputt. Anderen mag das vielleicht nicht auffallen, aber ich weiß es ja und fühle ich damit nicht wohl. Deshalb trimme ich alle 2 Monate etwa 1-1,5cm. Ich kann mich nur über gesund Länge freuen und hatte auch oftmals den Drang die Haare ganz kurz zu schneiden dass alles kaputte we ist. Das bringe ich aber doch nicht übers Herz.
Mich macht es glüclich wenn die Haare länger werden, aber auch wenn das kaputte abkomt, von daher ist diese Variante Opti für mich
Mich macht es glüclich wenn die Haare länger werden, aber auch wenn das kaputte abkomt, von daher ist diese Variante Opti für mich

Re: Länge vs. Färbeleichen
Ich züchte seit September 2009. Ausgangslänge waren 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch gefärbt. Ab da nur noch PHF.
Ich habe seitdem jedes Jahr zwischen 6 und 11 cm getrimmt, so dass ich jetzt noch einen Rest an Färbeleichen von ca. 18 cm habe. Und der nervt zunehmend! Nicht nur, dass dieser Bereich extrem ausgedünnt ist, er ist auch porös und klettet ohne Ende. Ich bin versucht radikal 10 cm abzuschneiden, aber dann komme ich mit meinen Dutts wieder in den Microgrößenbereich, den ich endlich glücklich überwunden habe.
Meine Wunschlänge habe ich ja schon erreicht aber mit den dünnen Fusselenden macht das irgendwie auch keinen Spaß. Ich werde ab 2013 konsequent trimmen, habe mich auch schon im Trimmprojekt 2013 angemeldet.
Ich habe seitdem jedes Jahr zwischen 6 und 11 cm getrimmt, so dass ich jetzt noch einen Rest an Färbeleichen von ca. 18 cm habe. Und der nervt zunehmend! Nicht nur, dass dieser Bereich extrem ausgedünnt ist, er ist auch porös und klettet ohne Ende. Ich bin versucht radikal 10 cm abzuschneiden, aber dann komme ich mit meinen Dutts wieder in den Microgrößenbereich, den ich endlich glücklich überwunden habe.
Meine Wunschlänge habe ich ja schon erreicht aber mit den dünnen Fusselenden macht das irgendwie auch keinen Spaß. Ich werde ab 2013 konsequent trimmen, habe mich auch schon im Trimmprojekt 2013 angemeldet.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei