Silikonfrei KK-Produkte

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#16 Beitrag von katheryn »

es riecht nicht nach bier :lol:
eher herb-würzig.
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#17 Beitrag von Traumwolle »

Genau :lol: höchstens etwas malzig, aber frisch. Ich finde den Geruch sehr angenehm! Bleibt auch nicht soo lang im Haar wenn ich mich recht erinner... :mrgreen:
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#18 Beitrag von Barcabelle »

Ah - da bin ich erleichtert ^^ Merci
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#19 Beitrag von Traumwolle »

Mh, hab grade nochmal nachgeschaut, so prickelnd sind die INCIs glaub ich nicht... Schade. Naja, aber wenn mans nur selten nimmt... Das einzige, was mir noch einfallen würde, wär dass Swiss o par Kokos-Milch-Shampoo, gab bei mir ähnliche Ergebnisse wie Guhl-Bier. Glänzend, frisch und gepflegt. Aber da sind die INCIs ja noch mieser! :shock:
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#20 Beitrag von Barcabelle »

Ich schau' schon gar nicht mehr auf die INCIS *schäm* und teste einfach - höre quasi auf mein Kopfhautgefühl.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#21 Beitrag von meritamun »

Da ich auch keine NK mehr vertrage bin ich auch auf Sili-freie KK umgestiegen.
Bei den Shampoos war mein erstes Murnauer's Totes Meer Shampoo (hat meine Kopfhaut wieder zur Ruhe gebracht), dann Garnier Natural Beauty Brombeere/Henna und dann das schon genannte Fructis Purer Glanz. Die Baleas wurden auch schon genannt.

Bei Spülungen habe ich die Fructis getestet: Purer Glanz, Oil Repair und Volumen.
Mein absoluter Heiliger Gral ist aber von Carava die Anti-Haarbruch Haarkur (nicht Express sondern die in der weiß-gelben Tube, die anderen sind mit Silis soweit ich mich erinnere) aus dem Kaufland. Die Kur ist super günstig irgendwas um 1 Euro und macht bei mir so schöne Haare wie die AO Condis.
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
haeata
Beiträge: 225
Registriert: 30.10.2011, 20:58
Wohnort: FFM

aiko System

#22 Beitrag von haeata »

Also ich habe bis vor kurzem die aiko System Serie benutzt. Zu den Incis kann ich nichts sagen, da kenn ich mich nicht aus und hab auch ehrlich gesagt keine Lust alles nachzulesen was das alles bedeutet :D

Aber es sind auf jeden Fall KEINE Silikone drin und meinen Haaren hat die Pflege auch sehr gut gefallen. Sie waren weich und gut kämmbar.
Ich benutze jetzt Alverde, bin aber noch nicht sicher ob ich dabei bleibe, weil ich in letzter Zeit ne juckende Kopfhaut habe, mal sehen wie sich das noch so entwickelt... Falls ich kein anderes NK-Produkt finde, werde ich auf jedenfall wieder aiko benutzen..

Ich hatte die Repair Serie, die gibts bei Müller zu kaufen und ist auch recht günstig. Ich meine 1,85€ für 300ml Shampoo und Condi & Kur liegen auch so im Bereich zwischen 1,80€ und 2,50€!
2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#23 Beitrag von Traumwolle »

Sonnenschein89: In der Repair-KUR ist auf jeden Fall Dimethicone drin! :shock: stand nämlich letztens auch davor. ;)

Barcabelle: Der "Kopfhaut/Bauch/wasauchimmer-Gefühl"-Parameter empfinde ich auch als die beste Testmethode. :) Wollte es nur nochmal gesagt haben, weil hier ja viele echt hinter den INCIs hinterher sind... :oops: ;)

Zum Thema: Mir ist noch eingefallen, dass ich teilweise mit den gaaanz billigen Shampoos ausm Supermarkt (kosten meist weit unter 1 € !! ^^) sehr gute Erfahrungen gemacht habe, z.B. die von ja!, gibts bei Rewe. Ich hatte da mal so ein Vitamin-Shampoo wenn ich mich recht erinner, und das war echt ganz gut! :D
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#24 Beitrag von Barcabelle »

@Traumwolle
Rewe gibt's bei uns auch. Stimmt - viele achten hier auf die INCIS, das finde ich gut und wichtig - für mich war das aber nicht der Weg, der zum Erfolgt führte *nicht überdramatisieren möchte*

Jeder darf wie er möchte :)
Zuletzt geändert von Barcabelle am 08.12.2011, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#25 Beitrag von honeyhair »

Swiss-O-Par Pferdemark Shampoo ist mein silikonfreier KK-Evergreen. Hab es schon jahrelang vor NK verwendet, und jetzt nachdem ich Alverde und Alterra irgendwie nicht mehr gut vertrage (evtl. bedingt durch das Absetzen der Pille, Hormonveränderung) nehme ich es wieder im Wechsel mit Natron.
Allerdings mit Wasser verdünnt und nur auf den Ansatz (scalpwash).

Von Schauma sind mittlerweile mehrere Sorten silikonfrei, aber auch bei Nivea gibts das.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Benutzeravatar
haeata
Beiträge: 225
Registriert: 30.10.2011, 20:58
Wohnort: FFM

#26 Beitrag von haeata »

Traumwolle hat geschrieben:Sonnenschein89: In der Repair-KUR ist auf jeden Fall Dimethicone drin! :shock: stand nämlich letztens auch davor. ;)

Wie gesagt mit den chemischen Namen kenne ich mich nicht aus und auf der Verpackung steht dick & fett ohne Silikone!
Hab grad auch nochmal nachgeguckt was da drauf steht an Inhaltsstoffen und diese Dimethicone sind definitiv nicht dabei! ;)
2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#27 Beitrag von Lauli »

Also wenn Alkohol oder Glyzerin das Problem sind, dann sind auch die HM Sachen zu empfehlen. Allerdings haben die auch Zuckertenside, also wenn man die nicht verträgt dann ist es auch nichts.
Ansonsten finde ich das Preis/Leistungsverhältnis vom (hier schon x mal genannten^^) Balea ziemlich gut.

Früher mochte ich die Schaumashampoos (sind ja doch einige Silifrei) gerne, aber heute gefallen mir die überhaupt nicht mehr. Das kann natürlich daran liegen, dass ich inzwischen an milde Shampoos gewöhnt bin, keine Ahnung.
Ich hab den Tag noch mal mit dem Schauma Volume Lift gewaschen und.... BÄH - alles Stroh.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#28 Beitrag von Barcabelle »

Ich hatte mal das Schauma 7 Kräuter-Shampoo getestet - meine Kopfhaut ist durchgedreht. Schade eigentlich :?
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#29 Beitrag von katheryn »

das hat meine chemiehaare total ausbluten lassen :?
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#30 Beitrag von Barcabelle »

OT: Bin auch chemiegefärbt, Henna verwandelte meinen Schopf in Stroh und die Grauen - wurden Curryfarben *schauder*

Derzeit lassen alle Shampoos bei mir die Farbe ausbluten :nixweiss:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Antworten