Giovanni Smooth as Silk Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

Giovanni Smooth as Silk Shampoo

#1 Beitrag von flyingkitten »

Giovanni Smooth as Silk Shampoo
-for Damaged Hair-



Aqua (water),
sodium C14-16 olefin sulfonate,
cocamide MEA,
cocamidopropyl betaine,
*chamomilla recutita (matricaria) leaf extract,
*citrus aurantium dulcis (valencia orange) extract,
*citrus grandis (grapefruit) extract,
*cymbopogon schoenanthus (lemongrass) extract,
*echinacea purpurea extract,
*ginkgo biloba extract,
*glycine soja (soybean) seed extract,
*lavandula angustifolia (lavender) extract,
*rosmarinus officinalis (rosemary) leaf extract,
*macrocystis pyrifera (sea kelp) extract,
*mangifera indica (mango) extract,
*salix alba (willow bark),
sodium chloride,
acrylates copolymer,
glycol distearate,
amodimethicone,
sodium lauroyl sarcosinate,
cocamidopropyl hydroxysultaine,
decyl glucoside,
ethylhexylglycerin,
disteareth-75 IPDI,
C11-15 pareth-7,
citric acid,
laureth 9,
glycerin,
trideceth-12,
phenoxyethanol,
natural fragrance

*Certified Organic
No animal by-products and cruelty free.

Puuhh..ne ganz schön lange Liste :roll:

Also das Shampoo ist schön Cremig, weissgelblich, den Geruch kann ich schwer beschreiben..sehr dezent, irgendwie frisch,sehr angenehm.

Ich habe 2 mal verdünnt gewaschen und das Zeug schäumt dabei sehr gut!
Aber Vorsicht mit den Augen, es brennt wie Hölle :shock:

Es hat super gereinigt.

Mein Kopfhaut, die eher fettig/trocken mit schüppchen Blidung ist und auf jedes NK Tensid mit brennen reagiert ist super entspannt und fühlt sich richtig gut an.

Meine Haare fühlen sich weich an (sind aber noch nicht ganz trocken) und irgendwie "unbelastet" und locker..
Mein Nachwuchs hat zum ersten Mal einen wunderschönen Halo geformt :wink:

Ja,das Shampoo hat Amodimethicone und Nein, ich verstehe auch nicht warum..ein Sili Gefühl kann ich allerdings nicht ausmachen.
Ich werde es weiter verwenden und berichten..
Ebenfalls enthalten sind PEG basierte Inhaltsstoffe.

Angeblich soll dieses Shampoo Sulfatfrei sein, ich wundere mich allerdings über den Inhaltsstoff sodium C14-16 olefin sulfonate, klingt für mich Laien ähnlich wie Sulfat. :wink:

Laut Codecheck keine NK!

Link zu Beurteilung bei Codecheck
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#2 Beitrag von oniboni »

mag das shampoo auch!

riecht schön zitronig.

ich verwende es zur zeit im wechsel mit AO GPB
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#3 Beitrag von flyingkitten »

Ich weiss nicht ob es das Shmapoo oder der Condi ist,aber eines von beidem ist mir zu proteinlastig, meine hare mögen das irgendwie nicht mehr..ich bin noch am testen was es ist...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

#4 Beitrag von fluffybananie »

Hab mir das Shampoo vor 2 Wochen in USA gekauft in einem Ökosupermarkt für 5 USD. So habe ja 10cm 1a schnell fettenden Ansatz und der Rest trockene Dauerwellchen (sind so gut wie rausgehangen). Während meines Aufenthaltes in USA hatten meine Haare ein Megavolumen ich sah aus wie ein Löwe (passend zum Sternzeichen) waren aber gleichzeitig superweich und ich hatte gut definierte Wellen. Der Ansatz hatte auch schönes Volumen. Die Waschkraft war sehr gut und es schäumt sehr stark, es reicht also sehr wenig Shampoo. Geruch ist leicht zitronig/Mango aber sehr dezent und bleibt auch nicht im Haar. In Kombination mit Lush American Cream Conditioner in den Spitzen werden die Haare den Tag über etwas zu klätschig für meinen Geschmack und ich hatte das Gefühl nach 2 Tagen mit Condi eine Art Belag auf meinem Haar zu haben der aber sofort weg war als ich nur Dhampoo benutzt habe. Ich dachte das das Volumen auch durch das sehr stark sulfathaltige Wasser kam also habe ich das Shampoo bis jetzt zweimal im wunderschönen aber auch extrem weiches Wasser habenden Helsinki probiert. Meine Haare mögen Mineralhaltiges hartes Wasser und bleiben länger frisch aber ich hatte trotzt weichem Wasser immer noch dasselbe wahnsinnige Volumen. Definitiv ein Nachkaufprodukt und auch für "Feenhaare" nutzbar. Mal sehen ob das 50:50 Hydrating Shampoo von Giovanni das ich auch noch gekauft habe noch besser ist.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#5 Beitrag von Ahdri »

Wieso die in die Shampoos Silikone panschen müssen und in den Leave in Condi nicht, ist mir ja schleierhaft :?:
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

#6 Beitrag von fluffybananie »

Das verstehe ich auch nicht so recht vorallem weil auch soviele tolle Sachen drin sind das die Silikone gar nicht notwendig sind. Aber ich denke mal es hat was mit dem Namen zu tuen Smooth as silk da wurde wahrscheinlich Silikon spasseshalber mit dazu gegeben um das versprechen auch zu halten. Ich benutze es nur maximal einmal in der Woche weil ich mich so sehr an nicht so schäumende Shampoos gewöhnt habe und diese Schaumflut fast gruselig fand. Trotzdem wenn ich auf Löwenhaare Lust habe nehm ichs :) Ich habe auch das 50:50 Balanced Hydrating Shampoo und Conditioner gekauft und da sehen die Incis besser aus und haben es sind keine Amodimethicone drin. Soweit meine wenigen Biochemiekentnisse es zulassen ist es auf Zuckerbasierenden Tensiden aufgebaut. Mach irendwann mal nen thread auf wenn ich mehr Zeit habe.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Antworten