Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
@Tiptree: Bei mir sind die Haare nur die ersten zwei Tage nach dem Waschen so, dass sich die unteren Längen schlecht trennen lassen. Ab dem dritten Tag geht das ganz gut.
Seit ich mit Aloe vera experimentiere (ich verwende das von AO), komme ich mit meinen Wellen immer besser zurecht. Ich gebe es in die PHF-Matsche, in die Rinse und natürlich in's Leave-In. Die Haare werden dadurch mit Feuchtigkeit gesättigt und verkletten in den unteren Längen nicht so stark. Außerdem bringt es meine Wellen so richtig gut raus.
Ich hatte früher ein anderes Aloe vera-Gel, welches mit Sodium Benzoate konserviert war, damit kam ich überhaupt nicht zurecht. Es trocknete meine Haare nur aus.
Meine tägliche morgendliche Routine sieht mittlerweile so aus:
- Amlaöl sehr sparsam vorsichtig in die Kopfhaut drücken/massieren (mache ich nicht jeden Tag)
- 1-2 Tropfen Arganöl in den Fingern verreiben und Haare vorsichtig mit den Fingern entwirren
- Leave-In bestehend aus 50 ml dest. Wasser, 8 Tropfen Aloe vera und 2 Tropfen Nachtkerzenöl, aufsprühen und Haare leicht kneten
- trocknen lassen und voilá: schön definierte, glänzende Wellen
Meistens trage ich die Haare allerdings im Dutt, da sind die Wellen dann weniger vorhanden, wenn ich abends den Dutt öffne. Da kommt dann nur noch etwas BWS in die Spitzen.
Seit ich mit Aloe vera experimentiere (ich verwende das von AO), komme ich mit meinen Wellen immer besser zurecht. Ich gebe es in die PHF-Matsche, in die Rinse und natürlich in's Leave-In. Die Haare werden dadurch mit Feuchtigkeit gesättigt und verkletten in den unteren Längen nicht so stark. Außerdem bringt es meine Wellen so richtig gut raus.
Ich hatte früher ein anderes Aloe vera-Gel, welches mit Sodium Benzoate konserviert war, damit kam ich überhaupt nicht zurecht. Es trocknete meine Haare nur aus.
Meine tägliche morgendliche Routine sieht mittlerweile so aus:
- Amlaöl sehr sparsam vorsichtig in die Kopfhaut drücken/massieren (mache ich nicht jeden Tag)
- 1-2 Tropfen Arganöl in den Fingern verreiben und Haare vorsichtig mit den Fingern entwirren
- Leave-In bestehend aus 50 ml dest. Wasser, 8 Tropfen Aloe vera und 2 Tropfen Nachtkerzenöl, aufsprühen und Haare leicht kneten
- trocknen lassen und voilá: schön definierte, glänzende Wellen
Meistens trage ich die Haare allerdings im Dutt, da sind die Wellen dann weniger vorhanden, wenn ich abends den Dutt öffne. Da kommt dann nur noch etwas BWS in die Spitzen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Wg Aloe Vera Gel nochmal: pures hatte ich noch nie, verklebt das nicht?
Das Zeug von Sundance ist maximal knapp Hälfte Aloe Saft, steht bei den INCIs an zweiter Stelle (ja, vorne aufm Etikett tut es so, als wären es 98%, darauf bin ich auch reingefallen). Aber egal, es funktioniert auf meinem Kopf, da kann mir eigentlich egal sein, ob Aloe der helfende Bestandteil ist oder was ganz anderes.
Tja, das meine Haare unten so verkletten, könnte was damit zu tun haben, dass sie unten kaputt sind.
Hoffentlich bin ich bald bei Taille/Hüfte, dann wird das rausgetrimmt.
Das Zeug von Sundance ist maximal knapp Hälfte Aloe Saft, steht bei den INCIs an zweiter Stelle (ja, vorne aufm Etikett tut es so, als wären es 98%, darauf bin ich auch reingefallen). Aber egal, es funktioniert auf meinem Kopf, da kann mir eigentlich egal sein, ob Aloe der helfende Bestandteil ist oder was ganz anderes.

Tja, das meine Haare unten so verkletten, könnte was damit zu tun haben, dass sie unten kaputt sind.

Hoffentlich bin ich bald bei Taille/Hüfte, dann wird das rausgetrimmt.
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Pur habe ich Aloe vera noch nie angewendet.
Wie gesagt, ich mische es mit Wasser oder Öl.
Wenn das Sundance bei dir funzt Triptree, ist doch alles gut!
Das mit dem Verkletten liegt bestimmt an den kaputten Enden.
Ich habe auch noch Chemieleichen-Reste und merke da auch nen Unterschied zum chemiefreien Haar.

Wie gesagt, ich mische es mit Wasser oder Öl.
Wenn das Sundance bei dir funzt Triptree, ist doch alles gut!
Das mit dem Verkletten liegt bestimmt an den kaputten Enden.
Ich habe auch noch Chemieleichen-Reste und merke da auch nen Unterschied zum chemiefreien Haar.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
papayababe, achte bitte ein bisschen darauf, dass du im richtigen Thread postest.
Falls du deinen Haartyp bestimmen willst, schau mal hier hinein: Klick
Falls du wissen willst, wieso die Haare ab dem Kinn strohig sind, musst du schon ein bisschen mehr über dich verraten. Z.B. in der Notfallecke.
Falls du deinen Haartyp bestimmen willst, schau mal hier hinein: Klick
Falls du wissen willst, wieso die Haare ab dem Kinn strohig sind, musst du schon ein bisschen mehr über dich verraten. Z.B. in der Notfallecke.
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Passend zum Thema habe ich heute auch mal das Aloe Gel von Sundance aus dem DM mitgenommen
Ich habe es mit Wasser gemischt und die Kopfhaut befeuchet und die Haare auch etwas besprüht und geknetet.
Tiptree:
Hast du es auch schon mal für die Kopfhaut benutzt, oder hast du da keine Probleme?

Ich habe es mit Wasser gemischt und die Kopfhaut befeuchet und die Haare auch etwas besprüht und geknetet.
Tiptree:
Hast du es auch schon mal für die Kopfhaut benutzt, oder hast du da keine Probleme?
Meine Haare: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 2aMii
71 72 73 74 75 76 77 78 79 Taille
71 72 73 74 75 76 77 78 79 Taille
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Wo finde ich denn bei dm dieses Aloe-Zeugs? In diesem Reform-Dings-Regal? Ich muss da demnächst wieder hin...
Hat schon mal von Euch jemand ein Leave-IN aus 1/2 Aloe und 1/2 Kokosöl ausprobiert? Ich habe irgendwo im Forum davon gelesen und überlege, das mal auszuprobieren....
Hat schon mal von Euch jemand ein Leave-IN aus 1/2 Aloe und 1/2 Kokosöl ausprobiert? Ich habe irgendwo im Forum davon gelesen und überlege, das mal auszuprobieren....
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
@Cholena: Chemieleichen habe ich auch noch. Ich hatte die Haare zuletzt Ende 2009 platinblond gesträhnt. Momentan merke ich dass meine Enden sich ganz komisch verhalten. Ich habe keinen Spliss oder so aber sie werden immer dünner und irgendwie knirschig. Das macht mir ein bisschen Angst, weil das Ende meines Zopfes langsam schon nicht mehr ansehnlich ist (vor allem im Verhältnis zum restlichen Umfang).
Pflegst Du die Chemieleichen irgendwie besonders? Meine Spitzenpflege ist immer Kokos- und Arganöl und zwischendurch Matas Spitzenkur (Condi-Öl-Mischung).
Pflegst Du die Chemieleichen irgendwie besonders? Meine Spitzenpflege ist immer Kokos- und Arganöl und zwischendurch Matas Spitzenkur (Condi-Öl-Mischung).
2a C iii
Soraya, meiner Kopfhaut gehts gut, die kriegt nichts Besonderes. Ich weiß nicht, wie sich das DM Aloe Gel direkt auf der Haut macht (obwohl, ok, ich hab's mir schonmal ins Gesicht geschmiert, da war das sosolala, wenn man zuviel nimmt, zieht nicht alles ein sondern lässt irgendwie Rückstände).
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
@laurina: Meine Chemieleichen verhalten sich momentan ausgesprochen kooperativ.
Ich habe aber das Schlimmste an Chemieleichen auch schon eliminiert. Allerdings kenne ich die von dir geschilderten Symptome. Ja und dünn sind meine letzten 10 cm auch sehr, wobei ich glaube, dass das bei mir eher von meinen sommerlichen HA-Phasen kommt. Spliss habe ich übrigens auch nicht.
So wie du es schilderst (dünn, knirschig) fehlt es dort an Feuchtigkeit. Ich pflege, wie schon weiter oben beschrieben, mit Öl und Leave-In (dest. Wasser, Öl und Aloe vera) und gebe abends manchmal zusätzlich Brustwarzensalbe in die Spitzen. Das zieht über Nacht sehr gut ein.

So wie du es schilderst (dünn, knirschig) fehlt es dort an Feuchtigkeit. Ich pflege, wie schon weiter oben beschrieben, mit Öl und Leave-In (dest. Wasser, Öl und Aloe vera) und gebe abends manchmal zusätzlich Brustwarzensalbe in die Spitzen. Das zieht über Nacht sehr gut ein.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Du Glückliche!
Ich hatte auch auf Feuchtigkeit getippt (der Wet-Assesment-Test hat irgendwie gar nichts so wirklich ergeben- weder reißen noch ausleiern. Einfach ganz normal dehnbar und irgendwann gehts halt nicht mehr. Das tut dann ehr in der Wurzel weh als ich das Gefühl hatte, das Haar würde jetzt reißen. Und ausreißen wollte ich mir da nichts.) und die Pflege deswegen darauf ausgerichtet. Aloe vertrag ich pur leider gar nicht aber ich hab vermehrt mit Feuchtigkeitskuren gekurt etc. Ich hab aber jetzt nach gut 2-3 Monaten das Gefühl, dass meine Haare nach Proteinen hungern. Ich hab heute noch mal eine Quarkkur gemacht (mit extra Kokosmilch), das hilft immer ganz gut.
Von der Brustwarzensalbe hab ich jetzt schon viel gelesen. Die werde ich mir auf jeden Fall mal besorgen, danke für den Tip!
Mir erscheinen meine Spitzen im Vergleich zum Rest nur so leblos... :/ Ich hoffe, das ändert sich schnell wieder. Vielleicht liegt es auch einfach an der trockenen Heizungsluft. Meine Kopfhaut wird auch immer trockener und hungert nach Öl, das kannte ich früher gar nicht.

Ich hatte auch auf Feuchtigkeit getippt (der Wet-Assesment-Test hat irgendwie gar nichts so wirklich ergeben- weder reißen noch ausleiern. Einfach ganz normal dehnbar und irgendwann gehts halt nicht mehr. Das tut dann ehr in der Wurzel weh als ich das Gefühl hatte, das Haar würde jetzt reißen. Und ausreißen wollte ich mir da nichts.) und die Pflege deswegen darauf ausgerichtet. Aloe vertrag ich pur leider gar nicht aber ich hab vermehrt mit Feuchtigkeitskuren gekurt etc. Ich hab aber jetzt nach gut 2-3 Monaten das Gefühl, dass meine Haare nach Proteinen hungern. Ich hab heute noch mal eine Quarkkur gemacht (mit extra Kokosmilch), das hilft immer ganz gut.
Von der Brustwarzensalbe hab ich jetzt schon viel gelesen. Die werde ich mir auf jeden Fall mal besorgen, danke für den Tip!
Mir erscheinen meine Spitzen im Vergleich zum Rest nur so leblos... :/ Ich hoffe, das ändert sich schnell wieder. Vielleicht liegt es auch einfach an der trockenen Heizungsluft. Meine Kopfhaut wird auch immer trockener und hungert nach Öl, das kannte ich früher gar nicht.
2a C iii
Ich zeige dann auch einmal meine Wellen, mir ist leider erst nach dem bürsten eingefallen, dass ich ein Foto davon machen wollte
, also habe ich versucht etwas zu retten.
Und einmal ausgebürstet

Ich hoffe man sieht etwas auf dem Bild, dieses rötliche Kunstlicht
](./images/smilies/eusa_wall.gif)


Und einmal ausgebürstet

Ich hoffe man sieht etwas auf dem Bild, dieses rötliche Kunstlicht

1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...
"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Alles auf Anfang...
"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson