Caramel Treatment - Bananenkur

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#31 Beitrag von Niniane »

Da in letzter Zeit weder stundenlange Ölkuren, noch gekaufte Kuren, Kokosmilch, neues Shampoo usw. etw. gegen meine komisch trockenen Haare gebracht haben, hab ich mich jetzt entschlossen die Caramel Treatment Bananenkur auszuprobieren. Ich muss zwar noch warten bis unserer bananen bisschen brauner geworden sind und ich muss noch einen geeigneten tag finden (falls das ergebnis katastrophal wird und ich nicht aus dem Haus kann), aber dann wird sie definitiv gemacht! :D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#32 Beitrag von misszinzin »

ich bin auch alle läden durchgerannt auf der Suche nach purem Baby-Bananenbrei, hab aber nur die Bananen in Kombi mit anderen Obstsorten gefunden wie Apfel, Karotten, etc. :(
Ich will die Kur wieder mal ausprobieren, aber die Fasern machen mir da zu schaffen
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#33 Beitrag von Niniane »

Ich hab die Kur letztendlich auch ausprobiert, und zwar letzte Woche.
Mein Rezept war glaub ich:
1 1/2 Bananen (am Tag zvor eingefroren, vorm mixen kurz angetaut)
1/2 EL Honig
1 EL Ahornsirup
1 EL Olivenöl
1 EL Rapsöl
1 1/2 EL Zitronensaft

Hab alles zusammen in meinen Thermomix (falls jemand den nicht kennt, das ist sowas wie ein Alleskönner-Küchenmaschinen-Mixer) getan und auf Stufe 10 (höchste Stufe) püriert. Ab und zu hab ich gestoppt und de Masse von der Wand des Mixtopfes nach unten geschoben, damit keine Stückchen übrigbleiben. Als ich mit der Konsistenz zufrieden war, hab ich sie mir aufn Kopp gematscht und 2 1/2 h einwirken lassen. Danach mit Shampoo ausgewaschen und trocknen lassen.
Ergebnis: Beim Waschen fühlten sich die Haare sehr weich und flutschig an. Beim Trocknen wurde das aber immer weniger, bis sie schließlich ganz trocken waren. Da waren sie dann eigentich so wie immer, einen Tick weicher vielleicht, aber das ist mir die Mühe nicht wert. Bananenstücke hatte ich keine in den Haaren, da hat das Einfrieren und gründliche Pürieren wohl seine Dienste geleistet.
Ich werde das wohl eher nicht wiederholen, die Kur scheint bei mir nämlich nicht so gut zu wirken :(
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Erdbeereis
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2011, 21:32

#34 Beitrag von Erdbeereis »

Ich habe sie gerade ausgewaschen und hatte keinerlei Probleme mit Stückchen. Meine Banane war sehr, sehr matschig, ich habe sie eingefroren und darauf geachtet, diese Stränge vom Inneren der Schale, die manchmal noch an der Banane kleben, gut ab zu pulen. Das ging sehr gut.

Ich musste eine Variante ohne Sirup machen und habe statt des Apfelessigs etwas Zitronensaft reingegeben, ich bin mal gespannt. :D
Benutzeravatar
Erdbeereis
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2011, 21:32

#35 Beitrag von Erdbeereis »

Mein Haar ist sehr weich geworden - aber ich habe es leider, obwohl ich wegen der Warnung das Öl etwas reduziert und Shampoo benutzt habe, nicht ganz rausbekommen.
Wie bekomm ich das denn nun gut raus? Hätte ich mehr Spülung nutzen sollen?
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#36 Beitrag von misszinzin »

Erdbeereis hat geschrieben:Wie bekomm ich das denn nun gut raus? Hätte ich mehr Spülung nutzen sollen?
meine haare waren ja extrem verklettet und habs (mit ein wenig aussenseitige hilfe) doch noch rausgekriegt.

während mein freund die brause gehalten hat, bin ich mit einem feinzinkigen kamm strähne für strähne durchgegangen (hab dann noch condi reingetan weil die haare dann flutschiger und kämmbarer werden) und habe alle kleinen stückchen so rausgeholt. ist zwar eine grobe und keine haarschonende methode, aber man kriegt die banane so raus... :?
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#37 Beitrag von Draculinchen »

Ich nehme einfach so ein Bananen-Apfelgläschen, das geht auch wunderbar.

Banane pur wäre glaube ich einfach zu dick.
Katri
Beiträge: 21
Registriert: 25.01.2011, 13:36
Wohnort: Mannheim

#38 Beitrag von Katri »

Ich hab die Kur am Freitag das erste Mal gemacht und hatte keinerlei Probleme mit Bananenstückchen im Haar. Ich habe am Donnerstag zwei kleine Bananen mit der Schale eingefroren und am Freitag dann Schale und diese Stränge abgeschnitten (sehr großzügig!). Die Bananen habe ich dann kurz antauen lassen und habe sie dann seeeehr gründlich püriert (bevor irgendwas anderes dazukam) - das war eine richtige "Bananenmousse" xD
Mein Rezept war dann allgemein folgendes:
2 kleine Bananen
3 Eßl. Honig
3 Eßl. Ahornsirup
2 Eßl. Jojobaöl
2 Eßl. Kokosöl
4 Eßl. Apfelessig

Und dann alles nochmal gute 5 Minuten lang durchpüriert, 2 Stunden lang einwirken lassen und zuerst mit Conditioner, danach mit Shampoo und Conditioner in den Längen gut ausgespült. Meine Haare glänzen richtig schön, sind total weich und überhaupt nicht strähnig. Außerdem hatte ich so viel übrig, dass ich bestimmt nochmal für 3 oder 4 "Behandlungen" eingefroren habe =D
1bFii, 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.09.2012)
helles Goldblond
Zwischenziel: Taille (78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Hüfte (88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#39 Beitrag von Nermal »

Irgendwie fand ich es seltsam, dass Sirup da reinkommt - was soll der bewirken? Aber die Neugier war zu groß, jetzt habe ich seit fast 2 Stunden den Brei im Haar und werde gleich auswaschen. Ich bin gespannt! :D
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#40 Beitrag von Nermal »

Ja. Ähm. Also, Kur ist wieder raus, Haare sind trocken und ... (man denke sich hier einen Trommelwirbel) ...genau wie immer. Komplett unbeeindruckt. Nix mit satt und glänzend.
Och menno, ich will auch mal tolle Kurerfolge haben! So was Doofes.
Mal schauen, ich hab den Rest eingefroren, vielleicht wasche ich den beim nächsten Mal nur mit Wasser aus, oder ich hau noch ein bisschen Öl in die Mischung.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#41 Beitrag von Draculinchen »

Ursprünglich kommt ja Melasse rein, die viel Mineralstoffe enthält.
Antworten