Männerfrisuren: Dutt, Zopf & Co. fürs starke Geschlecht

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Smin
Beiträge: 121
Registriert: 12.04.2011, 17:09
Wohnort: Karlsruhe

#106 Beitrag von Smin »

Ja mir gefallen Männer mit Dutt auch sehr, Annikki :D Habe auch letztens einen beim Einkaufen mit was ähnlichem wie einem Cinnamon gesehen. Sah auch echt gut aus. Schade, dass manche damit ein Problem haben und damit eventuell Männer vom Dutt tragen abhalten.

Eilantha danke, ich habe es weiter geleitet, er hat sich sehr gefreut :)
1b M ii-iii
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF irgendwieblond
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von hairfreaky »

Flechtdutt:

BildBild

Bild

Habe sie schon in meinem TB gepostet, aber ich fand sie hier einfach zu gut passen! :wink:

Ich hätte kein Problem damit in die Öffentlichkeit zu gehen, aber trotzdem mache ich sowas sehr selten. Ich habe irgendwie nicht so das Bedürfniss... Aber an sich bin ich auch für unkonventionelle Frisuren! :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#108 Beitrag von pummelzacken »

Na dann will ich auch mal :)

Mein Kerl zählt zwar auch zu den ständig und immer nur Pferdeschwanzträgern, aber manchmal kann ich ihn dann doch nötigen, was anderes zu tragen...

Hier ein geklappter Franzose in Lederschiene auf dem WGT 2011 ;)
Bild

Und seit dem er nen Haarstab bestizt über er sich im LWB wickeln :lol:
Leider gibts davon noch keine Bilder, aber was nicht ist kann ja noch werden ;)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von hairfreaky »

Wow dass sieht richtig cool aus, und sehr professionel gemacht! Das würde ich auch tragen ;)
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Michael(a)
Beiträge: 144
Registriert: 09.03.2011, 10:49
Wohnort: Bayrisch Schwaben

#110 Beitrag von Michael(a) »

hairfreaky: Dein Felchtdutt ist wirklich imposant und find ich absolut tragbar. Habe auch schonmal mit Flechtdutts herumexperimentiert, waren mir aber dann a) zu mickrig und b) bräuchte ich Haarnadeln dass es hält. Da bevorzuge ich lieber die Haarstab-only Dutts. Ich nehme mal an, du hast den auch feststecken müssen?


pummelzacken: Mach doch nicht sowas... einfach solche Bilder reinstellen. Toll. Wieder etwas, dass ich gern ausprobieren möchte^^. Gefällt mir wirklich gut.
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
maja77
Beiträge: 35
Registriert: 04.10.2011, 18:30

#111 Beitrag von maja77 »

Hi Hairfreaky,

das ist der beeindruckendste Flechtdutt, den ich je gesehen habe! Toll, deine Fotos hier zu sehen.
Vielleicht motiviert das ja auch mal andere Langhaarmänner, etwas anderes zu wagen, als immer dieselben Pferdeschwänze, die man bei ihnen sieht.

LG
Maja
Benutzeravatar
Mattyo
Beiträge: 732
Registriert: 10.11.2010, 20:13
Wohnort: RLP

#112 Beitrag von Mattyo »

:lol: um die Lederschienenfrisur machen zu können, bräuchtest du aber ne weitaus größere Ausführung von der Schiene, hairfreaky ...
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#113 Beitrag von pummelzacken »

Die gibts ein Glück ja auch größer :P
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von hairfreaky »

@ Michael(a):
Nein, nicht festgesteckt, hat dann auch nicht gehalten. Normalerweise braucht man schon Haarnadeln!

@ maja77:
Danke! Ich fürchte, so viele Männer gucken hier nicht rein...

@ Mattyo:
Ich habe einen grösseren :wink:

---

Ich habe noch mal was:
BildBild
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Mattyo
Beiträge: 732
Registriert: 10.11.2010, 20:13
Wohnort: RLP

#115 Beitrag von Mattyo »

Meinst du die hier?
http://farm8.staticflickr.com/7003/6492 ... 3a36a9.jpg
Ich wette, die Frisur hat trotzdem einen anderen Effekt, wenn dir die Haarschlaufe bis zum Po geht ... also zeig mal her!
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
andi76
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2012, 18:43

#116 Beitrag von andi76 »

Hi,

wirklich interessant dieser Thread.
Bin bisher zwar auch meist Pferdeschwanzträger, gelegentlich mal Flechtzopf, fühle mich aber jetzt auch motiviert, meine Haare für den Alltag zu dutten.
Ausprobiert habe ich das hin und wieder (war allerdings meist eine Freundin, die das gemacht hat und teilweise mit ausgefallenen Ergebnissen, aber nichts für den "Normalbetrieb").

Bei meinen bisherigen Versuchen tue ich mich noch schwer, ohne fremde Hilfe einen ordentlichen Dutt hinzubekommen.
Meine Freundin hat einmal einen ganz passablen Flechtdutt bei mir hinbekommen (hatte ich selbst auch schon getestet, wurde aber nur klein und unansehnlich).
Sie meinte, man müsste locker flechten, damit was brauchbares draus wird. Festgesteckt hat sie dann mit Haarnadeln.
Georgs Dutt würde mir wohl gefallen, funktioniert bei mir bisher nicht richtig; brauche da wohl noch "Nachhilfe".
Haarfarbe und Struktur ist bei mir wohl auch ähnlich, wie Georgs (hab mich auch von der Henna neutral Kur überzeugen lassen). Muss wohl noch ein paar Anläufe machen, damit es klappt.

Bis ich einen ordentlichen Dutt machen kann, experimentiere ich noch etwas mit höheren Pferdeschwänzen, so wie sie früher wohl auch von Männern z.B in China getragen wurden.
http://www.hairweb.de/images-05/china-mann.jpg

Wo China wohl nun auch das Land der Zukunft ist, kann man sich ein wenig drauf einstellen ;-)

LG
andi
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#117 Beitrag von Zoey »

ein hoher keulenzopf ist auch cool, hier zb. bei der serienfigur khal drogo
Bild
quelle:http://hobohacker.com/khal-drogo-hairtoys.jpg

er hat dort metallwürfel oder so drin.
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

#118 Beitrag von georg66 »

Hi,

zum Thema: hoher Pferdeschwanz bei Männern findet mann z.b. den Hunnenkönig Attila:

Bild

Scheint mir nicht besonders unmännlich, im Gegenteil.
Vielleicht teste ich das auch einmal.

Nochmal zum "modifizierten Hausfrauendutt", wie ich ihn mache:
ich benutze dafür ein Scrunchie, wie es das z.b. bei Woolworth und anderswo für ein paar Cent gibt, vlt. 1 cm dick.
Die beim "Hausfrauendutt" überhängende Länge, die dann um den Ansatz / das Scrunchie herumgewickelt wird, fächere ich leicht auf, dass ich eine Art breite Strähne habe, die ich dann herumwickele.
Wenn diese "Strähne" zu schmal ist, wird darunter evtl. das Scrunchie sichtbar. Ist Übungssache, das zu vermeiden. Oder ein Scrunchie in der eigenen Haarfarbe benutzen.

Inzwischen habe ich festgestellt, dass ich kein Gummi mehr benötige, um das Ganze zu sichern: mit meinen "feary tails" habe ich am Ende einen dünnen Schwanz, den ich unter den Ansatz des Pferdeschwanz herumziehe. Dort klemmt er so fest, dass der Dutt so den Tag über auch ohne Gummi hält.

Georg
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

#119 Beitrag von Troublemaker »

Sehr guter Thread! Ich denke da wird bei mir wenn die Haare mal die Schulter erreicht haben auch ein Dutt die Alltagsfrisur werden. Und dann was drüber stülpen und gut ist.

Prima, weiter schön Ideen Posten ! 8)
Benutzeravatar
Aurelinchen
Beiträge: 192
Registriert: 29.12.2011, 14:36
Wohnort: schönstes Bundesland der Welt

#120 Beitrag von Aurelinchen »

Was ich grad noch gedacht hab...
Holländer Zöpfe können ziemlich männlich ausschauen.
Relativ weit vorne an der Stirn angesetzt und mit kleine Strähnen dazugenommen, anstatt großen...Hat was von nem Mini-Irokesen find ich, und macht das Gesicht meines Erachtens etwas länger und somit erwachsener, härter, männlicher. Das ganze zu dutten oder ein Dutch tuck zu machen fänd ich auch noch sehr passend.
1b bis 1c Fii*rötliches mittelblond,knapp über Steiß, 82cm/ZU 8,0 cm (Pony eingerechnet ohne 7,5)*
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)
Antworten