Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#1156 Beitrag von Micky83 »

Lass jetzt seid gut einem Jahr rauswachsen.Und mir gefällt meine NHF richtig gut.Im Winter ist sie etwas dunkler. :)

Bild

Bild
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

#1157 Beitrag von catdog »

ohh,...sie glänzen auch schön :)
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Liora
Beiträge: 10
Registriert: 10.12.2011, 19:39

#1158 Beitrag von Liora »

Hallo Community!
Ich habe mich hier angemeldet,um vielleicht ein paar sinnvolle Tipps zu bekommen, die man in anderen Foren nicht bekommt. Meiner Meinung nach kann man hier einen besser verstehen.
Ich habe mir Anfang August (unüberlegt) die Haare blondiert, weil ich einfach eine Veränderung brauchte und mein altes Aussehen abschütteln wollte. Leider dachte ich nicht an den Ansatz etc.
Der Ansatz ist bei knapp fünf Zentimetern (meine Haare gehen bis zu dem BH Verschluss) und nachfärben will ich auch KEINEN FALL! Leider harmoniert meine NHF nicht mit dem blondiertem Teil, wie ich finde. Ich werde auf jeden Fall noch Fotos reinstellen. Im künstlichen Licht ist es okay, aber im Tageslicht ein wahrer Schocker! Sodass es später nicht mal nach einem schönen Ombre Hair aussehen könnte.
Jetzt meine Fragen:
1. Was kann man da mit Tönungen etc machen? Wäre so ein Aufhellungsspray sinnvoll, damit der Übergang nicht so stark auffällt?
2. Bei welchen Frisuren fällt es nicht so stark auf?
3. Hält man das wirklich durch? :D

Mit lieben Grüßen!
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#1159 Beitrag von Chika »

Einmal willkommen hier =)

1. Klar kannst du mit Tönungen arbeiten. Stufe 1 Tönungen machen dem Haar wirklich gar nichts, aber sie waschen sich nach und nach raus. Dann könntest du auch versuchen zB mit Pflanzenfarben zu deiner NHF zurückzukehren, dann hat der Spuk ein Ende. Oder mit ner Intensivtönung, denn meine Meinung ist, wenn man schon blondiert hat, tut ne einmalige Intensivtönung auch nichts mehr, denn die hat bei weitem weniger Wasserstoffperoxid. Aufhellungspray würde ich die Finger von lassen, wenn du gesundes Haar willst =)

2. Bei Frisuren kann ich dir nicht so helfen, hab selber das problem ;)

3. Durchhalten, gute Frage XD Manche schaffen es hier, großen Respekt an die. Ich selber weiß es nicht, aber ich schaumtöne jetzt einfach, wäscht sich raus, ist super, bis mein NHF-Ansatz eine Länge erreicht hat, die nicht mehr so doof aussieht
Zuletzt geändert von Chika am 10.12.2011, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#1160 Beitrag von Anniii »

Hallo Liora.

Herzlich Willkommen im Forum erstmal. ;)

Zu Punkt 1:

Also Aufhellungsspray würde ich nicht empfehlen.
Damit schädigst du die nachwachsenden Haare nur wieder.

Sinnvoller fände ich die hellen Haare an den NHF Ansatz angleichen zu lassen.
Dabei würde ich dir empfehlen keine Selbstversuche zu starten, sondern zum Friseur zu gehen.
Kann nämlich super schnell grün werden wenn man blondiertes Haar versucht dunkler zu tönen/färben.

Zu Punkt 2:

Ich weiß nicht wie auffällig dein Ansatz ist aber ich finde eigentlich nicht,
dass man sowas so richtig kaschieren kann.

Und Punkt 3:

Na klar kann man. ;)
Gibt hier im Forum genug Beispiele.
Ich bin jetzt seit etwa einem Jahr dabei, und der Übergang wird immer weicher und unauffälliger.

Liebe Grüße,

Anniii
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

#1161 Beitrag von Jemma »

Hach, schön, dass Ihr diesen Fred wieder rausgeholt habt!
Das hat mich bestärkt, den Ansatz weiter rauswachsen zu lassen und nicht schwach zu werden.
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#1162 Beitrag von Anniii »

Immer schön standhaft bleiben Jemma. :D
Ich finde ja, dass sich allein die dadurch gewonnene Haarqualität lohnt.

Wie lang lässt du denn schon rauswachsen? :)
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

#1163 Beitrag von Jemma »

AAAAAlso:
Ich hab das erste Mal mit Ende Zwanzig gefärbt, als meine Silberlinge sichtbarer zu werden begannen, damals mit Garnier Nutrisse. Der Farbton war irgendein Braunton, der meiner NHF recht nahe kam. Ich hatte Jahre vorher schon mal gelegentlich (etwa einmal im Jahr) mit Henna gefärbt, aber weniger wegen der Farbe, sondern weil ich den Geruch so mag und wegen dem Pflegeeffekt. Gewaschen habe ich in der Garnier-Färbezeit mit so allerhand, meistens Garnier und Pantene. Dann habe ich allerdings in einem Ökotest-Heft gelesen, was alles in meinem Shampoo drin ist, da wollte ich es nicht mehr auf dem Kopf haben - und die Chemie-Farbe fiel damit dann auch weg. Ich hab dann zwei Jahre lang nur mit Logona gewaschen und in der Zeit beim Frisör immer wieder nachschneiden lassen, mittlerweile habe ich null Chemiezeuchsreste mehr auf dem Kopf. Ich hab dann lange nicht mehr gefärbt, letztes Jahr oder im Winter habe ich dann mit Logona PHF angefangen - zuerst mit braun-natur, dann mit immer größeren Beimischungen von nussbraun-kastanie - hach, was für ein schönes rötliches Braun! Aber irgendwann im Sommer ist das mit dem regelmäßigen Färben immer schwieriger geworden, weil immer mehr Silberlinge dazukommen, vor allem in zweiter Reihe (also, die bei mir meistens nach hinten gelegten Ponyhaare haben NHF, die Silberlinge liegen drunter, wenn ich einen Scheitel mache, ist rechts und links davon aber ne ganze Menge weiß). Da hab ich das Färben wieder bleiben lassen. Mittlerweile hab ich vom Ansatz an etwa einen Zeigefinger lang silberlingdurchsetzte NHF, in zweiter Reihe etwas mehr. Bei 2 cm Wachstum im Monat geht das ja verhältnismäßig flott. Auch wenn es noch sooooo lange dauert, bis der Ansatz raus ist!
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#1164 Beitrag von Pantherkatze »

@Liora

Hallo und willkommen im Forum! :D
Liora hat geschrieben:1. Was kann man da mit Tönungen etc machen? Wäre so ein Aufhellungsspray sinnvoll, damit der Übergang nicht so stark auffällt?
Von dem Blondspray würde ich dir abraten. Das hat meine Haare damals seeehr stark geschädigt. Mit den Folgen schlage ich mich heute noch herum und habe es sehr bereut. Falls du es gar nicht aushältst würde ich dir noch eher zu Strähnchen vom Fachmann raten. Mit Stufe-1-Tönungen auf blondiertem Haar habe ich wiederum auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht und musste ein Jahr lang orange rumlaufen (s. Tagebuch). :wink: Falls du also gerne die Längen angleichen willst, würde ich nicht großartig experimentieren, sondern direkt zum Fachmann, denn auch PHF ist auf blondiertem Haar unvorhersehbar und kann auch schonmal schnell ins Grünliche gehen.
Liora hat geschrieben:2. Bei welchen Frisuren fällt es nicht so stark auf?
Also ich denke, dass es am wenigsten auffällt bei Frisuren, bei denen man den Scheitel nicht so klar erkennen kann, z.B. ein hoher Pferdeschwanz. Ebenfalls einen schönen Übergang können manchmal Flechtfrisuren zaubern, z.B. holländische oder französische Classics. Vor allem dann, wenn der Ansatz schon so lang ist, dass in der Flechtung ein Muster entsteht, das kann bei zweifarbigen Haaren richtig interessant aussehen (siehe Tagebücher von "ratwoman" oder "Fliegendes Kind").
Liora hat geschrieben:3. Hält man das wirklich durch? Very Happy
Das kann dir natürlich keiner mit Sicherheit sagen. Hier im Forum und speziell in diesem Thread bekommt man tolle Unterstützung und kann sich immer wieder ein Portion Motivation abholen. Manche färben irgendwann trotzdem wieder und bereuen es anschließend, andere haben sich klar dazu entschlossen, wieder zu färben und sind glücklich damit. Die Haarpflege sollte nicht ins Zwanghafte übergehen. Natürlich erfordert das rauswachsen lassen Disziplin, aber du sollst glücklich mit deinen Haaren sein.

Es sind nur Haare. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Clia
Beiträge: 346
Registriert: 23.07.2010, 14:26
Wohnort: Herford

#1165 Beitrag von Clia »

Auch ich bin noch dabei, wobei ich ja nicht so gleich aufhöre mit dem Färben, wie Ihr. Dazu bin ich schon zu stark ergraut und der Farbkontrast am Ansatz ist mir zu stark.
Stattdessen verdünne ich mein Henna bei jeder Färbung etwas stärker mit farblosem Henna, um einen sanfteren Übergang zu bekommen. Klappt soweit auch ganz gut.
Mal ein wenig Historie. Meine letzte Intensive Färbung war Anfang September, also vor genau 3 Monaten.

Hier ist das Ansatzbild vom Oktober
http://www.bilder-space.de/bilder/5d855f-1317975972.jpg

und von Vorne
http://www.bilder-space.de/bilder/dbce58-1318677943.jpg

und von heute zur Verdeutlichung mein Zopfende. Die Farbunterschiede sind gewaltig!
http://www.bilder-space.de/bilder/e138c8-1323600359.jpg

Die nächste verdünnte Färbung wird kurz vor Weihnachten sein. Bis dahin halte ich es noch aus.

LG Clia
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Liora
Beiträge: 10
Registriert: 10.12.2011, 19:39

#1166 Beitrag von Liora »

Leider kann ich nicht jeden Einzelnen antworten, deshalb ein GROßES Danke an alle die mir geantwortet haben!
Hat mich auf jeden Fall motiviert und heute habe ich beschlossen ,dass ich die Haare im Frühling kürzer schneide, damit es nicht allzu lange dauert.

Ich werde mich auf jeden Fall melden!

Liebe Grüße an alle!
(:
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1167 Beitrag von BuddiksGreet »

Joa das durchhalten fällt echt schwer :(
mir hilfts zwichenziele zu haben z.b. bis weihnachten nicht färben danach will ich bis zum semesterende nicht färben und so weiter .
aber hart isses :( ich steh jedesmal im laden vorm henna :roll:

achso ich bin mittlerweile schon bei 11 cm :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1168 Beitrag von ratwoman »

Clia, das Bild mit der Wäscheklammer ist ja süß :lol:

Und n ganz schönes Stück isses schon :gut:

die Etappenziele sind echt gut, hat mir auch gut geholfen :nickt:

ich hab schneide-Gedanken :unschluessig:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1169 Beitrag von ratwoman »

oha :shock: meinste?

Ich mach ma nachher n Bild - ich würd evtl. so bei APL schnibbeln, dann ist im Unterfell schon alles Blond und obendrauf noch bissi schwartz :-k nur eiiigentlich wollt ich ja bis BSL warten...

aach, ich weiß nich, ich bin so unentscheidungsfreudig :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#1170 Beitrag von ElfenLied »

Bei mir sind alle Scheren gut versteckt, bis auf die Küchenschere :lol: Und mit der würde ich nicht ans Haar gehen.

Bis APL abschneiden ist schon ein heftiges Stück. Ich würde mir das gut überlegen- Viele Dutts klappen dann nicht mehr, wie vorher gewohnt.
Bin ohnehin immer contra-schneiden :) Vorallem bei deiner Länge.
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Antworten