Hennasorten Logona und Sante oder weitere
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hennasorten Logona und Sante oder weitere
Hab jetzt ne Weile gesucht, ob es schon so einen Thread gibt, aber ich finde mich nicht so richtig zurecht.
Bin nun doch nach einem halben Jahr Pause (Haarausfall) wieder kurz davor, Henna doch noch mal ne Chance zu geben. Will aber die Sorte wechseln.
Ich hatte Henné Color (Inhalt: lawsonia inermis (henna) und sodium picramente)
und das Henna von Tol (Cassia Obovata Leaf (colorless green Henna), Sodium Picramate).
Insbesondere auf Sodium Picramate würde ich gern verzichten.
Im Reformhaus hier hab ich Logonahenna und Sante Henna entdeckt.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den beiden Sorten?
Bin nun doch nach einem halben Jahr Pause (Haarausfall) wieder kurz davor, Henna doch noch mal ne Chance zu geben. Will aber die Sorte wechseln.
Ich hatte Henné Color (Inhalt: lawsonia inermis (henna) und sodium picramente)
und das Henna von Tol (Cassia Obovata Leaf (colorless green Henna), Sodium Picramate).
Insbesondere auf Sodium Picramate würde ich gern verzichten.
Im Reformhaus hier hab ich Logonahenna und Sante Henna entdeckt.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den beiden Sorten?
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
In den Produktbewertungen findest du zwar nicht zu allen Sante- und Logona-Farben etwas, aber vielleicht helfen dir die bestehenden Threads trotzdem weiter:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 6266#66266
(Inhaltsverzeichnis -> Farben)
Ansonsten kannst du die Suchfunktion auf das Unterforum "Haarfarben" einstellen und "Beiträge anzeigen" anklicken. Damit mußt du dich nicht durch Hunderte von Tagebüchern wühlen.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 6266#66266
(Inhaltsverzeichnis -> Farben)
Ansonsten kannst du die Suchfunktion auf das Unterforum "Haarfarben" einstellen und "Beiträge anzeigen" anklicken. Damit mußt du dich nicht durch Hunderte von Tagebüchern wühlen.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Ich habe bis jetzt immer das Henna blond von Müller benutzt und finde es absolut Spitze. Toller Glanz, super Farbergebnis! Ich bin sehr empfindlich mit der Haut und habe diverse Allergien. Das Henna von Müller macht mir keine Schwierigkeiten. Ich verliere auch deutlich weniger Haare als vorher. Ich glaube die anderen Farben (braun und rot) sind sogar von Ökotest mit sehr gut bewertet worden, aber mit denen kann ich nicht arbeiten, da ich hellblonde Haare habe.
Das nächste mal werde ich Sahara von Logona ausprobieren, da ich gerne eine rötlichere Nuance haben möchte. Logona baut, soweit ich weiß, kontrolliert an, was ja schon mal ein Pluspunkt ist.
Das nächste mal werde ich Sahara von Logona ausprobieren, da ich gerne eine rötlichere Nuance haben möchte. Logona baut, soweit ich weiß, kontrolliert an, was ja schon mal ein Pluspunkt ist.
Das allerbeste, was es gibt ist das LUSH Henna - da ist viel Kakaobutter drin, was Haare und Kopfhaut nicht soviel austrocknet. Der Haarverlust nach der Hennarei ist auch wesentlich weniger.
Und die Farben werden satt und kräftig.
Ich habe eigentlich relativ anspruchslose Haare - aber nach Testversuchen mit Logona oder anderem Henna hatte ich immer STroh auf dem Kopf und juckende Kopfhaut.
Mit Lush Henna habe ich das definitiv nicht, weil das sehr pflegend ist, und ist mein heiliger Hennagral.
Und die Farben werden satt und kräftig.
Ich habe eigentlich relativ anspruchslose Haare - aber nach Testversuchen mit Logona oder anderem Henna hatte ich immer STroh auf dem Kopf und juckende Kopfhaut.
Mit Lush Henna habe ich das definitiv nicht, weil das sehr pflegend ist, und ist mein heiliger Hennagral.
So, ich habe gestern Abend das erste mal mit Logona gefärbt und dachte mir ich teile meine Erfahrung mal hier mit.
Wie oben schon geschrieben habe ich bisher nur Erfahrungen mit dem Müller Henna blond gemacht und war soweit auch sehr zufrieden damit (siehe Avatar)
Gestern kaufte ich mir eine Packung Logona Goldblond und eine Packung Sahara. Ich hatte mich ein wenig im Netz belesen und entschied mich beide Farben zu gleichen Teilen zu mischen, da ich Bedenken hatte ob das Goldblond allein nicht zu Gelb und das Sahara zu rot wird. Hatte es auch vorher an einer Strähne getestet und stellte nicht viel Unterschied zu meiner bisherigen Farbe fest, also konnte ich ja schon mal nicht viel falsch machen.
Lange Rede kurzer Sinn, nach einer 30 minütigen Einwirkzeit habe ich jetzt Curcumagelbe Haare und vertragen habe ich es offensichtlich auch nicht, da meine Kopfhaut ganz schlimm brennt und juckt. Vom hochgelobten Geruch der Logonafarben war ich eher enttäuscht. Ich finde den Geruch noch unangenehmer als der von Müller.
Mein Fazit: Ich lasse in Zukunft die Finger von der bunten, kontrolliert angebauten Logonafarbenwelt und bleibe beim altbewährten. Hoffentlich fallen mir jetzt nicht noch die Haare aus
Wie oben schon geschrieben habe ich bisher nur Erfahrungen mit dem Müller Henna blond gemacht und war soweit auch sehr zufrieden damit (siehe Avatar)
Gestern kaufte ich mir eine Packung Logona Goldblond und eine Packung Sahara. Ich hatte mich ein wenig im Netz belesen und entschied mich beide Farben zu gleichen Teilen zu mischen, da ich Bedenken hatte ob das Goldblond allein nicht zu Gelb und das Sahara zu rot wird. Hatte es auch vorher an einer Strähne getestet und stellte nicht viel Unterschied zu meiner bisherigen Farbe fest, also konnte ich ja schon mal nicht viel falsch machen.
Lange Rede kurzer Sinn, nach einer 30 minütigen Einwirkzeit habe ich jetzt Curcumagelbe Haare und vertragen habe ich es offensichtlich auch nicht, da meine Kopfhaut ganz schlimm brennt und juckt. Vom hochgelobten Geruch der Logonafarben war ich eher enttäuscht. Ich finde den Geruch noch unangenehmer als der von Müller.
Mein Fazit: Ich lasse in Zukunft die Finger von der bunten, kontrolliert angebauten Logonafarbenwelt und bleibe beim altbewährten. Hoffentlich fallen mir jetzt nicht noch die Haare aus

- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Ich hab einmal mit Logona goldblond und einmal mit dem Hünner blond gehennt und ich konnte da bei beiden kein Jucken oder Brennen auf der Kopfhaut feststellen. Was ich aber komisch fand: Ein paar Wochen nach dem hennen mit Logona goldblond sind meine Haare leicht rötlich geworden. Mir hats aber gefallen!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Ich habe jetzt schon 2 mal mit Logona Goldblond gefärbt. Ich bin hellauf begeistert. Die Anwendung ist einfach und geht gut von der Hand, die Haare werden nicht allzustark gefärbt, man sieht eigentlich nur einen goldenen Schimmer. Aber einen Glanz bekommen die Haare, das ist der Hammer.
Das einzige was ich wichtig finde: ich spare die letzten 10 cm Haare, d.h. die Spitzen aus. Die sind noch von früher blndiert und werden bei der Anwendung von der PHF sehr trocken. Das hatte ich aber auch bei den Khadie Henna. Liegt also nicht an Logona.
Das einzige was ich wichtig finde: ich spare die letzten 10 cm Haare, d.h. die Spitzen aus. Die sind noch von früher blndiert und werden bei der Anwendung von der PHF sehr trocken. Das hatte ich aber auch bei den Khadie Henna. Liegt also nicht an Logona.
1bMii - blond
85 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Methode)
85 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Methode)
Um noch mal auf das Hennsorten und weitere einzugehen: ich hab zwar noch nie was anderes als khadi benutzt, aber ich bin auch total zufrieden. die fabre hält ewig und die haare werden toll gepflegt 

Haartyp: 1cMii
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
hey,
also ich hab schon folgende marken an PHF benutzt (auch untereinander gemischt):
-TOL
-müller
-sante
-logona
-lush caca
vertragen habe ich alles bestens (ja auch das TOL rot extra stark inkl picramate^^).und ich habe sensible haut und auch kopfhaut...keinerlei probleme.
das lush caca is natürlich dank der butter drin sehr pflegend.aber den effekt hat man in etwa so auch,wenn man einfach nachher ne gute kur benutzt (oder etwas mit in die PHF gibt,das pflegt-was aber den farbeffekt minimieren kann^^)
ansonsten muss ich noch sagen,dass logona mMn etwas weniger gut färbt als die anderen,also nicht so gut hält und nicht ganz so intensiv wird mEn.aber der unterschied ist nicht allzu groß,find ich...
also ich hab schon folgende marken an PHF benutzt (auch untereinander gemischt):
-TOL
-müller
-sante
-logona
-lush caca
vertragen habe ich alles bestens (ja auch das TOL rot extra stark inkl picramate^^).und ich habe sensible haut und auch kopfhaut...keinerlei probleme.
das lush caca is natürlich dank der butter drin sehr pflegend.aber den effekt hat man in etwa so auch,wenn man einfach nachher ne gute kur benutzt (oder etwas mit in die PHF gibt,das pflegt-was aber den farbeffekt minimieren kann^^)
ansonsten muss ich noch sagen,dass logona mMn etwas weniger gut färbt als die anderen,also nicht so gut hält und nicht ganz so intensiv wird mEn.aber der unterschied ist nicht allzu groß,find ich...
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond