Warum findet ihr langhaarige Männer toll?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#61 Beitrag von eco-ela »

Ich steh einfach auf "lange" Haare, so ab Kinn ist es akzeptabel, oder komischerweise... Glatze, wenns zum Kopf passt!
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
membarus
Beiträge: 144
Registriert: 01.12.2011, 18:34
Wohnort: Düsseldorf

#62 Beitrag von membarus »

Aliskara hat geschrieben:
Traurigerweise laufen wohl die allermeisten mit diesem +-1-cm-Schnitt herum. Den finde ich total schrecklich.
Bei mir im Büro arbeitet ein Student. Der hat richtig volle schwarze Haare die aus aus Bequemlichkeit immer bis ca. Schulterlänge wachsen lässt, dann aber beim Friseur einen Kahlschlag machen lässt.
Die Zeit mit den längeren Haaren sieht er richtig gut aus, steht ihm sehr gut und ich finds anziehend. Sobald er aber beim Friseur war sehen die Kopf-Proportionen einfach schrecklich aus. Eierkopf, zu hohe Stirn, zu große Nase... ne, bäh bäh bäh
Mondstille
Beiträge: 23
Registriert: 24.11.2011, 18:28

#63 Beitrag von Mondstille »

Ich finde lange Haare bei Männern ziemlich attraktiv, wenn sie gepflegt sind.
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#64 Beitrag von Ulriki »

Schmelz...

Bild
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#65 Beitrag von Ulriki »

Benutzeravatar
Swantje
Beiträge: 82
Registriert: 02.07.2007, 20:16
Wohnort: Neuschottland, Kanada

#66 Beitrag von Swantje »

Haarzwerg hat geschrieben:
Laelithar hat geschrieben:meow *.* weil gefplegte lange haare eben dieses "germanischer krieger" oder "wikinger" aussehn bringen und das einfach unendlich männlich und sexy ist *.*
Ausnahmsweise sind wir hier mal einer Meinung :wink:
Ich schließe mich an! Dieser Punkt fehlt mir total in der Umfrage, daß lange Haare auf einen eben besonders männlich wirken.
Für mich ist das so.
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
Fraeulein Karma
Beiträge: 175
Registriert: 16.12.2011, 18:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Fraeulein Karma »

Bei mir ist das immer so eine Typsache - gilt übrigens auch für Frauen! Es gibt nun mal Menschen, denen "stehen" längere oder lange Haare einfach besser - das hat dann bei mir nichts mit Weiblichkeit oder Männlichkeit oder Vertrautheit zutun, das ist in dem Moment einfach *mein* Empfinden einer schönen Ästhetik.

Mein "Traummann" hat allerdings einen absoluten Kahlschlag (bis auf den Bart) - und per se finde ich auch Männer mit Glatzen wesentlich attraktiver als Männer mit langen Haaren. Ist halt so... beruht wohl auf Klischees (Autorität, blubber blubber). :nixweiss:
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Deatha »

Das mit der Typsache trifft es wohl ungemein. Ich hab gestern New Model Army gesehen, der Sänger mit seinen längeren Haaren - naja, geht schon. Und eben Videos mit kurzen Haaren - holla! :shock:
Steht ihm m.E. einfach viel besser! :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#69 Beitrag von Waldgeyst »

Ich hab neulich noch einen Kumpel angefleht, dass er sich nicht seine schönen, ultradicken langen Haare abschneiden lässt, aber als ich das Resultat gesehen hab, musste ich tatsächlich zugeben, dass das Kurze um Längen besser aussieht.

Ich mag zwar lange Haare und auch mein Mann hat welche, aber generell finde ich die Idee von langen Haaren als Zeichen der Rebellion oder gegen den mainstream zu sein äußerst unattraktiv! Da gibt es sicher Besseres und Nützlicheres als das eigene Aussehen. Das wäre mir für irgendeine Überzeugung etwas zu passiv. :wink:

Ansonsten kann ich zu langen Haaren und Individualität nur sagen, dass ich wohl keine Szene kenne in der alle derartig gleich aussehen wie in (Black) Metal-Kreisen. Fängt unten bei den Schuhen an und hört oben bei den Haaren auf. Ich finde meine Kumpels auf Konzerten auch kaum wieder weil sich da im Dämmerlich kaum Anhaltspunkte bieten. :)
1cM 7-8
Benutzeravatar
Panqueca
Beiträge: 114
Registriert: 04.04.2011, 10:36

#70 Beitrag von Panqueca »

Waldgeyst hat geschrieben:Ich mag zwar lange Haare und auch mein Mann hat welche, aber generell finde ich die Idee von langen Haaren als Zeichen der Rebellion oder gegen den mainstream zu sein äußerst unattraktiv! Da gibt es sicher Besseres und Nützlicheres als das eigene Aussehen. Das wäre mir für irgendeine Überzeugung etwas zu passiv. :wink:

Ansonsten kann ich zu langen Haaren und Individualität nur sagen, dass ich wohl keine Szene kenne in der alle derartig gleich aussehen wie in (Black) Metal-Kreisen. Fängt unten bei den Schuhen an und hört oben bei den Haaren auf.
Sehe ich genauso. Metal-Outfits sehen durchaus hübsch aus, aber als alternativ empfinde ich sie nicht. Alternativ wäre für mich ein Mitglied der Metal-Szene mit gewollt kurzen Haaren und bunten, szeneuntypischen Outfits. ;)

Zum Thema: Manche Männer finde ich nur mit langen Haaren attraktiv (zum Beispiel Orlando Bloom mit seiner Herr der Ringe-Matte), die meisten gefallen mir aber besser mit kurzen Haaren. Meines Erachtens kommt das Gesicht mit kurzen Haaren besser zur Geltung.
2a/2bFii
60-62-64-66-68-70-72-74-76-78-80
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#71 Beitrag von Leialein »

Viele Männer in meinen Freundeskreis haben langes Haar. Gefällt mir auch sehr gut.
Mein Freund hat auch langes Haar (BSL würde ich bei einer Frau sagen). Steht ihn sehr gut. Kurze Haare finde ich an ihm schrecklich.
Es muss zum Typ passen und sie sollten gepflegt sein.

Mir gefiel bei Twilight der Jakob mit langen Haaren viel besser als mit den kurzen.
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#72 Beitrag von Miauuuu »

Leialein hat geschrieben:Mir gefiel bei Twilight der Jakob mit langen Haaren viel besser als mit den kurzen.
:gut:
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#73 Beitrag von Bea »

Mesalina hat geschrieben:"Sonstiges"

ich glaube, ich zitiere Elf, wen ich sage "Lange Haare machen Frauen weiblicher und Männer männlicher."
Natürlich gibt es Ausnahmen, aber ich finde, es stimmt auffallend oft
Dem schließe ich mich eindeutig an! :nickt:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#74 Beitrag von Atiana »

Ich steh dem sehr durchwachsen gegenüber. Die meisten Männer mit langen Haaren gefallen mir gar nicht. Entweder sie lassen wuchern, dann siehts ungepflegt aus - oder sie haben Geheimratsecken bis zum Scheitel, dann siehts bloß dumm aus - oder sie haben schon Glatze (ala Guildo Horn) und nur den Haarkranz lang... nicht zu ertragen.

Es gibt nur wenige Männer, die ich bisher gesehen hab, denen lange Haare besser standen als kurze bzw. die mit langen Haaren gut aussehen.

Orlando Bloom z.B. gefällt mir mit kurzen, dunklen Haaren viel besser als mit langen blonden. Da find ich ihn ziemlich unmännlich ^^

Bülent Ceylan stehen seine Haare definitiv ^^ Aber er tuckt mir zuviel mit denen rum :D

Fallen mir spontan sonst noch bekannte Männer ein, die mit langen Haaren gut aussehen? *nachgrübel*

Spontan fällt mir nur Dwayne Johnson in Scorpion King ein :D Das sah hervorragend aus ^^

Tante Edit sagt: Ich hab mal grad den Thread gelesen und muss für kurzhaarige Männer in die Bresche springen: Ich finde definitiv nicht, dass die alle gleich aussehen. Auch mit kurzen Haaren kann man viel machen (seis die polierte Bowlingkugel oder halb lang bis zum Kinn...dazwischen ist jede Menge Spielraum). Und rebellieren... äh... also mir ist es wichtig, dass ein Mann gegen bestehendes Unrecht rebelliert, sich engagiert, darauf achtet, was er kauft bzw. isst oder so.... lange Haare als Zeichen von Rebellion fand ich in der 8. Klasse mal cool. Aussehen als Zeichen von Rebellion kann man sich meiner Meinung nach schenken. Damit ändert man mal überhaupt gar nix. (Ich glaub, ich werd alt.)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#75 Beitrag von Stietz »

Swantje hat geschrieben:
Haarzwerg hat geschrieben:
Laelithar hat geschrieben:meow *.* weil gefplegte lange haare eben dieses "germanischer krieger" oder "wikinger" aussehn bringen und das einfach unendlich männlich und sexy ist *.*
Ausnahmsweise sind wir hier mal einer Meinung :wink:
Ich schließe mich an! Dieser Punkt fehlt mir total in der Umfrage, daß lange Haare auf einen eben besonders männlich wirken.
Für mich ist das so.
Ich schließe mich diesem Punkt auch an. :oops: :wink:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Antworten