Das triffts ziemlich gut!Laelithar hat geschrieben:... "krawallmache" ...

Ich hab mir das grad mal online angesehen, waren einige gute Sachen drin die auch mehr angesprochen werden sollten, stichwort "Chinaschminke" oder verunreinigte PHF. Aber das es grade bei NK viele Sachen gibt auch die einige Leute allergisch reagieren ist nichts neues und auch das jeder selber rausfinden muss auf was man im Zweifel reagiert finde ich völlig Normal.

Nur weil ich zB auf Erdbeeren oder Nüsse oder -hier allergieauslöser nach Wahl einfügen- allergisch reagiere kann ich schließlich auch nicht verlangen das der Rest der Welt darauf verzichtet und es auch nicht als Zusatzstoff in Kosmetik verwendet werden darf.
Natürlich sollten bedenkliche Stoffe (Krebserregend zum Beispiel aber auch Stoffe, die die warscheinlichkeit erhöhen das man Allergien entwickelt) NICHTS in Kosmetik zu suchen haben, aber ich hatte das Gefühl, dass diese beiden Punkte durchgängig vermischt wurden. Genauso wurde nicht einmal gesagt das Bio nicht gleich NK ist, oder hab ich da was überhört? Es war bei beiden Kritikpunkten vermutlich so gemeint, aber die Wortwahl war dermaßen Schwammig das die Wichtigen/Richtigen Punkte einfach untergegangen sind.
Andere Punkte fand ich zu kurz abgehandelt, etwa die Siegel die nur kurz erwähnt wurden und auch nichtmal kurz umrissen wurde wofür sie stehen sondern nur gesagt wurde das sie letztendlich alle nichts Wert sind.
Genauso zu kurz kam meiner Meinung nach die Kritik an den winzigen und unvollständigen/"verschlüsselten" INCI Angaben!
Insgesamt eine nicht uninteressante Sendung aber ohne Lösungsansatz für die durch die Reportage noch mehr verunsicherten Verbraucher...
Hätte ich mich nicht eher schon mehr mit dem Thema auseinandergesetzt wär ich nun entgültig komplett verwirrt und würde warscheinlich nichts ändern weil ja eh "alles gleich schlecht" ist

EDIT: Den Börlind-Sprecher fand ich auch super, spricht für die Firma das so zuzugeben!
Link eingefügt