Geruch von PHF überdecken?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schattenkind
Beiträge: 52
Registriert: 13.07.2008, 21:21

Geruch von PHF überdecken?

#1 Beitrag von Schattenkind »

Ich würde liebend gerne bei Henna und PHF von Sante bleiben, jedoch macht mir der Geruch wirklich zu schaffen. Ich halt ihn fast nicht aus,... so penetrant und ekelhaft.

Ich habs schon mit ein paar Tropfen Amber versucht, jedoch ohne Erfolg.

Hat vielleicht jemand Tipps?
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#2 Beitrag von nightstar »

also ich hab schon gelesen, dass einige zimt dazu geben.. aber ob
das den geruch wirklich deckt!? :nixweiss:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#3 Beitrag von Cran »

Den Geruch bei der Anwendung oder den Geruch in den Haaren danach?

Ich denke, bei der Anwendung kann man nicht so viel machen... danach der Geruch, der ist nicht mein Problem: Saure Rinse mit ein paar ätherischen Ölen nach Wahl, besonders Zitrone und Lavendel scheinen da bei mir alles zu überdecken.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#4 Beitrag von nightstar »

:lol: ich finds sowieso nicht schlimm ;) ich mag den sogar sehr gerne :oops: :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#5 Beitrag von Chrisi »

Ich liebe es auch, wenn meine Haare nach frisch gemähtem Gras riechen :lol:
Ernsthaft, ist mir lieber als irgendwelche künstlichen Düft :oops:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

#6 Beitrag von Nyx »

Ich finde den Geruch auch ziemlich schrecklich (überhaupt nicht wie Gras/Heu, das wär noch angenehm)... Natürlich, der "Duft" der Chemietönungen etc. ist noch schlimmer, aber fast jeder, dem der Geruch in den Tagen nach dem Färben aufgefallen ist, fand ihn eher negativ, wenn auch nicht übermäßig.
Ich mach dann einfach die Haare zusammen, übertön evtl einfach mit einem andren Duft und fertig. Man kanns ertragen :)
Ist das eigentlich bei euch auch so, dass der Geruch einige Zeit nach der Wäsche fast ganz verschwindet, beim/nach dem Waschen dann aber wieder stärker ist? Woran liegt das? Hat das dann iwie was mit dem Nachfetten zu tun?
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Denebi

#7 Beitrag von Denebi »

Das hat wohl eher was mit dem nachfeuchten zutun, Du hast die Farbpartikel ja noch in den Haaren. (Ist ja auch der Sinn der Faerbung ;) ). Nachdem es nicht mehr ganz so viele sind wie beim frischen Anruehren, riecht es auch nicht so stark, aber das was sich rauswaescht, riecht natuerlich auch genauso wie beim Faerben. Erst wenn sich gar nix mehr rauswaescht, riecht auch nix mehr (meine Erfahrung).

Ich finde den Geruch uebrigens auch nicht schlimm, ich hab mich schnell dran gewoehnt und mag ihn inziwschen. Ich weiss nicht, ob es beim Anruehren viel gibt, was man machen kann, aber dieHaare zu parfuemieren sollte danach ansich kein Problem sein. Man muss auch ziemlich nah rangehen an die Haare, um das zu riechen (bei mir hat sich noch nie einer beschwert, und auch bei anderen hab ichs noch nie gerochen, ausser ich war wirklich mit der Nase fast in den Haaren).

Wenns noch tagelang meterweit zu riechen ist, ist nach dem Faerben vielleicht nicht richtig ausgewaschen worden ;)

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#8 Beitrag von Chrisi »

Es gibt aber auch beim Henna Unterschiede im Geruch.
Das von Logona find ich klasse, da muss ich ständig an meinen Haaren riechen.
Das vom Türken allerdings stinkt! Ganz übel!
Und das Tol ist irgendwo dazwischen...
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#9 Beitrag von Bea »

Ich mache in den Hennabrei immer einige Tropfen Lavendelöl. Das hilft, finde ich. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#10 Beitrag von Sophitia »

Genau, mit Lavendel habe ich auch ganz gute Erfahrungen gemacht. Oder etwas in Richtung Zitrus; das verändert den Geruch zwar nicht wirklich, frischt ihn aber ein bißchen auf.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#11 Beitrag von Claire »

Ich mische mein Henna manchmal mit nem Schuss Balea Johannisbeer Spülung, dann riechen sie mehr nach Johannisbeer als nach Henna.
Aber eigentlich liebe ich den Geruch von Henna.

Mein Freund mag den leider nicht so.
Das sagte er mir beim letzten mal Hennan.
Er: *Nase rümpf* Bild
Ich: Ich dachte, Du magst das.
Er: Nö...
Ich: Warum sagst Du das nicht?
Er: Sag ich Dir doch jetzt. :lol:
Ich: Ja, nach fast 10 Jahren... Bild
Benutzeravatar
Schattenkind
Beiträge: 52
Registriert: 13.07.2008, 21:21

#12 Beitrag von Schattenkind »

Ich mein den Geruch, wenn der Matsch dann auf den Haaren einwirkt.

Johannisbeerspülung hab ich noch, die werd ich mal dazumischen.

Und Lavendelöl,... soeines für eine Duftlampe?
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#13 Beitrag von Bea »

Ja, ätherisches Lavendelöl. :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Anathema
Beiträge: 303
Registriert: 20.03.2008, 15:05

#14 Beitrag von Anathema »

Ich hatte gerade eben einen kleinen Unfall mit Patchouliöl. Eigentlich war es nur ein wiiiinzigkleiner Tropfen, aber es riechen meine Haare, meine Hände, das Bad, die Küche, mein Zimmer, einfach alles nach Patchouli... urgs.
1b F ii (7cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#15 Beitrag von Mata »

Schattenkind hat geschrieben:
Und Lavendelöl,... soeines für eine Duftlampe?
Duftlampen-Öl ist oft kein ätherisches Öl, sondern einfach synthetisches Parfumöl. Ich würde es nicht an meinen Körper lassen. Lieber ein bißchen mehr Geld investieren und richtiges natürliches ätherisches Öl kaufen! Auch für die Duftlampe verwende ich nur echtes Öl, kein künstliches Zeug. Das riecht auch viel besser.

ETA: ich habe keine Probleme mit dem Geruch, der gefällt mir gut. Beim Auswaschen benutze ich großzügige Mengen Condi und lass ihn eine Weile einziehen. Dann spül ich gut aus, saure Rinse drüber, dann Dabur Vatika-Öl. Da riecht nichts mehr. Ein ganz winziger Hauch von Heuduft vielleicht, aber der ist am nächsten Tag auch weg.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten