Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
krissi138
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2011, 17:01

#1531 Beitrag von krissi138 »

schattenschrei hat geschrieben:Hallo krissi138,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Den Tipp von Frappucino mit dem Aloe Vera Gel kann ich so auch unterschreiben, wobei ich sie jetzt bei dem kalten Wetter eigentlich eher wegstecke oder sonst wie zusammentüdel.

Was für ein Shampoo bzw. was für Haarpflege generell verwendest du denn eigentlich?
Ich benutze das Shampoo: John Frieda sheer Blonde. und immer nachdem ich meine Haare gewaschen habe kommt auch eine Spülung rein das ist aber oft unterschiedlich welche. Ich bin mittlerweile auch soweit das ich die haare nur noch zusammenmache bei dem Wetter kann man sich mit den "Locken" ja nicht mehr sehen lassen :D
Jemma

#1532 Beitrag von Jemma »

Wenn meine Spitzen verknoten, sind sie meist zu trocken. Was bei mir ganz gut geht, ist in leichteren Fällen Aloe-Gel direkt nach der Wäsche (eher sommertauglich), in schwierigeren Fällen Kokosöl - wenns sein muss, auch jeden Abend.
Benutzeravatar
fogueira
Beiträge: 11
Registriert: 28.02.2009, 18:27
Wohnort: Berlin

#1533 Beitrag von fogueira »

hmm vielleicht sollte ich mal Kokosöl versuchen...

Und das Aloe Vera Gel bekommt man nur bei DM? Vielleicht probiere ich das auch einfach mal aus

danke für die Tipps schonmal :)
2ciim
rot-blond
Länge: 73 cm

Ziel: hüftlang
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1534 Beitrag von Frappucino »

Du kannsts auch im internet bestellen z.b bei behawe :D

Für die spitzen kannst du dir auch ein balam mixen,meine lieben es.
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#1535 Beitrag von K.Mille »

fogueira
Mir kommt gerade die Idee, die 3 Strähnen des Zopfes vor dem Flechten unten mit einem Silkongummi zu versehen. Theoretisch können sie sich dann ja nicht mehr miteinander verkletten.
Wäre vielleicht ne Alternative, wenn Kokosöl und Aloe auch nicht helfen.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
aelenna
Beiträge: 21
Registriert: 11.12.2011, 20:47

#1536 Beitrag von aelenna »

Hallo!
Ich bin ganz neue hier im Forum und hab direkt mal eine Frage:
Habt ihr spezielle Winter-Pflege für eure Locken?
Mit meinen Haaren bin ich mittlerweile schon recht zufrieden (meine Locken liiiiebe ich so wie so!!), aber sie sind dann doch noch sehr trocken... Vor allem jetzt mit der fießen Heizungsluft..
Liebe vorweihnachtliche Grüße :)
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1537 Beitrag von Frappucino »

Ich bin momentan mit kokosfett&aloe gel super zufrieden.aloe gel nach dem waschen ins feuchte haar kokosfett kommt immer vor dem schlafengehen rein,macht meine haare sehr glänzend,genährt und lockig. Wenns nötig ist schmier ich mir auch selbstgemachten spitzenbalsam in die spitzen :D
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

#1538 Beitrag von Lenore »

Hallo aelenna! :)
Ich fahre im Moment ganz gut mit einer Mischung aus Kokosöl und Brustwarzensalbe (ich hoffe, du bist hier im Forum schon über diesen Namen gestoplert :wink: ). Das ist reichhaltiger als pures Kokosöl (also, behaupte ich einfach mal, meine Haare sind jedenfalls weniger trocken).
2cMii
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1539 Beitrag von schattenschrei »

Was bei mir gerade sehr gut hilft bei trockenen Spitzen ist ne Mischung aus Kokosöl, Sheabutter und Jojobaöl. Ich hab das Kokosöl und die Sheabutter in nem Topf schmelzen lassen ein paar tropfen Jojoba hinzu und dann in einen leeren Cremetigel gefüllt. Das ganze steht bei mir im Kühlschrank, hat so nämlich eine etwas cremigere Konsistenz als Kokosöl per se und meine Spitzen lieben das Zeug einfach.

Abend verteile ich ein bisschen davon in den Spitzen und wenn ich am nächsten Tag sowieso wasche darfs auch etwas mehr sein... :oops:

Nach dem Waschen verwende ich auch gerne Aloe Gel im feuchten Haar, auch mit ein bisschen Kokosöl.

Brokkolisamenöl soll auch sehr schützend sein und so ähnlich wie Silikone wirken nur eben ohne build-up
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
aelenna
Beiträge: 21
Registriert: 11.12.2011, 20:47

#1540 Beitrag von aelenna »

Danke für eure Antworten! :D

Ich habe mir schon Jojobaöl gekauft und will es auch mal mit Sheabutter probieren :)
Kokos mag ich so gar nicht^^ Weder essen, noch riechen, deswegen versuch ich erst mal was anderes ;)

Liebe grüße
Haflingermähne
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2011, 11:16
Wohnort: Oberösterreich

#1541 Beitrag von Haflingermähne »

Hallo ihr Lieben!

Ich denke... ich habe gerade den richtigen Thread für mich gefunden.
Bin auch mit reichlichst Locken ausgestattet. Als Kleinkind hatte ich korkenzieherähnliche Locken, später dann nur noch viele viele Locken.

Im Alter von ca. 16. Jahren hatte ich bauchnabellanges Haar in Hülle und Fülle. Schöne (wenn auch kleine) Locken vom Ansatz bis zu den Spitzen. :D

5 Jahre später siehts jetzt nicht mehr so rosig aus. :(
(Verwende hauptsächlich Naturkosmetik, und strapaziere meine Haare nicht mit färben, glätten oder föhnen). Kuren gibts auch regelmäßig, bei so gut wie jeder Haarwäsche.

Ich hab zwar noch immer viele Locken, aber mir gehen schon seit vielen Jahren die Haare sehr aus. Auch mit Haarbruch hab ich zu kämpfen.

Wenn ich die Haare offen trage kennt man es nicht so dass ich nur mehr ganz wenig Haare habe. Wenn sie allerdings nass sind, oder zu einem Zopf geflochten erkennt man es sehr sehr deutlich.

Ich werde nun diesen Thread mal komplett durchlesen. Angefangen habe ich ja schon. :wink:

Tipps über Haarausfall werde ich vermutlich in anderen Themen auch noch finden.
Liebe Grüße,
Chris

„ Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
beheart
Beiträge: 51
Registriert: 11.10.2011, 23:40

#1542 Beitrag von beheart »

Huhu Haflingermähne!

Mal eine Frage an alle, die das Sundance Aloe Gel benutzen: wie viel davon packt ihr euch denn so in die nassen Locken? Habe das Gefühl, dass ich da schon richtig viel von nehmen muss, damit es was tut, oder?
Dunkelbraun, Typ 2c-3a M ii
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1543 Beitrag von Frappucino »

Ich nehm 6pumpstösse :D
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#1544 Beitrag von Flohquaste »

Ich pack immer 2 Pumpstöße in meine Rinse und nehm dann später noch mal 4-5 zum Locken aufkneten - brauche also wirklich ziemlich viel von dem Zeug. ^^
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
beheart
Beiträge: 51
Registriert: 11.10.2011, 23:40

#1545 Beitrag von beheart »

Haha okay sehr gut, das beruhigt mich etwas! Hab in dem Sundance Thread nur Sachen wie 2 Pumpstöße und so gelesen, aber da merk ich quasi keinen Unterschied :D
Dunkelbraun, Typ 2c-3a M ii
Antworten