Joghurtkur

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Selen
Beiträge: 28
Registriert: 20.04.2008, 03:01

#106 Beitrag von Selen »

Also ich hab das gestern Abend ausprobiert, allerdings nur mit Joghurt weil ich mir dachte das Öl kommt sowieso immer danach drauf und hier auch stand eine macht da nichts rein.
Nach dem auswaschen waren meine Haare aber unheimlich verfilzt und bürsten ging danach kein bisschen (immer einn ein bisschen gekämmt war mit viel mühe ist es schon weider verwurstelt) also saß ich mehr als eine Stunde lang da und hab die Haare mit den Fingern entwirrt.
Außerdem hab ich gleich viieel Öl reingeknetet, doppelt so viel wie normal.

Das Ergebnis ist... glänzend, weich, ziemlich ölig und bestimmt sind ein Haufen meiner Haare abgerissen.
Nach Joghurt stink ich nicht, habs gut ausgespült.

Mach ich lieber nicht nochmal :)
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#107 Beitrag von blackbird »

Ich habe die Joghurtkur 2x ausprobiert. Hier die Ergebnisse:

Erster Versuch
- 150 ml Bio-Joghurt (3,5%)

Der Joghurt hat nicht das erwünschte Resultat gebracht, obwohl ich ihn auf nasse Haare gegeben hab. Außer Joghurt hab ich nichts anderes draufgeschmiert. Ich hab ihn ca. 45 Minuten einwirken lassen. Danach hatte ich leider ziemlich strohige Haare und der Geruch hat mich sehr abgeschreckt.


Zweiter Versuch
- 150 ml Supermarktjoghurt (1,5%)
- 1 Teelöffel Sante Brillant Care für den Geruch
- 1 Teelöffel Honig
- 1 kleiner Spritzer Traubenkernöl

Das Mischen hat Spaß gemacht, denn es roch wirklich viel angenehmer als Versuch 1 ;) Wegen der Tropfgefahr habe ich die Mischung auf trockene Haare gegeben. Danach 1 Stunde gewartet bis zum Abspülen. Ausgewaschen mit Shampoo. Das Resultat hat mich überzeugt: Die Haare glänzen viel mehr und fühlen sich besser an. Leider waren die Spitzen noch etwas trocken, doch mit etwas Öl sah die Sache schon viel besser aus :)
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#108 Beitrag von Timmy »

Hab auch grad die Joghutzkur ausprobiert (nur Joghurt) und hab gedacht die Haare werden dadurch weicher und glänzender, aber Pustekuchen. Sie haben sich absolut fest und gar nicht weich angefühlt. Ich musste 1x mein Shauma Bio Shampoo und 2x die dazugehörige spühlung nehmen damit sie sich wieder besser anfühlten (weicher) was sagt ihr???
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#109 Beitrag von Pearl »

Ich glaube, ich habe heute die ultimative Kur für meine Haare gefunden!!

100 g Joghurt 1,5%

1 Eßlöffel Macadamia Nussöl

1 Eßl. SBC

Ich habe es ca. 1 Stunde einwirken lassen und dann mit der orangenmilch von Lavera ausgewaschen, allerdings vorsichtshalber 2 mal. Kleinen Klecks SBC noch in die Spitzen...und WOW...meine Haare sind heute HERRLICH WEICH UND GLÄNZEND!!!
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#110 Beitrag von 6Raven »

Ich habe heute auch die Joghurt-Kur ausprobiert.

Vorgehen:
1 Becher Joghurt (3,5%), 1 Stunde Einwirkzeit, gut ausgespühlt, gewaschen mit Logona Bier-Honig (unverdünnt), Neobio Honig-Spülung, Essig-Rinse. Beim trocknen lassen musste ich allerdings doppelte Menge Öl reingeben :?

Resultat in trockenem Zustand:
Meine eher feinen Haare sind griffig, haben ein gewisses Volumen, glänzen super schön

Fazit:
Werde nächstes mal etwas Kokosöl beigeben, da ich den Eindruck habe, dass für meine Zotteln 3,5% Fettgehalt nicht ausreicht.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#111 Beitrag von Freyja »

Hallo an Alle! :D

Hier mein Bericht, wie es mir mit der Joghurtkur ergangen ist. Ich habe sie heute zum ersten Mal probiert
Zutaten: 150g Naturjoghurt 3,5% Fett; 1 El Honig; 1 El Klettenwurzelöl

Zuerst hab ich mir die Haare nass gemacht, die Kur aufgetragen und meine Haare in ein normales Handtuch gewickelt. Das ganze hab ich in etwa eine Stunde einwirken lassen, mit kaltem Wasser ausgespült und noch mit Shampoo ausgewaschen. Spülungen finde ich überflüssig, wenn man vorher die Haare gekurt hat.

Im nassen Zustand haben sich die Haare sehr trocken, vor allem in den Spitzen (was mein großes Problem, außer dem Kopfhautjucken ist), angefühlt. Nur die Längen fühlten sich vereinzelt schön glatt an.
Der Geruch ist auszuhalten, ich hab es mir schlimmer vorgestellt.

Das Trockenheitsgefühl verschwand, je trockener die Haare wurden. Meine Spitzen bleiben aber trocken und stumpf. Die Längen selber sind schön glatt und meine gesamten Haare glänzen wunderschön. Das hatte ich schon lange nicht mehr. :D

Ich werde die Kur erstmal weiterhin ausprobieren, vielleicht werden die Spitzen besser.
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#112 Beitrag von Freyja »

Heute früh aufgewacht, in die Haare gefasst und fast einen Schock bekommen. Einen positiven wohlbemerkt. :shock:
Meine Haare sind jetzt noch weicher und glatter als gestern, auch die Spitzen fühlen sich besser an (sind dennoch ein wenig trocken) und der Glanz, ich kann es gar nicht beschreiben.

Diese Kur werde ich auf alle Fälle weiter machen, vielleicht alle zwei Wochen einmal. :D

Was mich verwundert, warum sind die Haare heute besser als gestern? Die Wirkstoffe habe ich gestern nach einer Stunde ausgewaschen... :?: :?: :?: :?: :?:
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#113 Beitrag von nightstar »

werde heute abend auch einen versuch starten

100g naturjoghurt 3.5% fett
1EL Honig
1EL Walnussöl
1EL Spülung

bin gespannt wies wird ;) denke ich mach das ganze rein und nehme
danach ein gemütliches bad und danach muss es raus ;) ich hab leider
nicht die geduld solche sachen stundenlang auf dem kopf rumzutragen :oops: :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von Roberta »

Jogjurt sollte auch nicht stundenlang auf dem Kopf bleiben. Bei mir reicht eine halbe bis dreiviertel Stunde gut aus.
Heute oder morgen experimentiere ich ein wenig mit Gelbildner, um die Ku vielleicht etwas fester zu machen. Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#115 Beitrag von nightstar »

gebt ihr das aufs trockene oder nasse haar?? möcht ja nicht unbedingt dass mir alles vom kopf läuft ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von Roberta »

Ich geb die Kur auf trockenes Haar. Ich glaube im Joghurt ist genug Wasser enthalten, da brauch ich mir die Sauerei mit tropfender Joghurtpampe nicht antun :wink:
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#117 Beitrag von nightstar »

bin ja gespannt wie das raus kommt.. :oops: einfach einmassieren und gucken dass es überall hat? :oops: stell mir das noch schwierig vor :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#118 Beitrag von Philomela Sidhé »

unter Folie und Handtuch tropft irgendwann auch ohne wasser *gg*
ich mach das auch immer auf die trockenen Haare, aber schwierig zu verteilen ist das net ...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#119 Beitrag von nightstar »

ok.. naja mal schaun wie das klappt.. :lol: werde morgen berichten ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von Roberta »

Philomela Sidhé hat geschrieben:unter Folie und Handtuch tropft irgendwann auch ohne wasser *gg*
Also bei mir nicht, ich benutze nämlich eine schöne altmodische Duschhaube statt Folie :wink: . Darüber dann ein Handtuch und zur Sicherheit auch eins auf die Schultern (ihr könnt euch ja vorstellen wie schick das dann aussieht :lol: )
Antworten