Eigenurintherapie für Kopfhaut und Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

Eigenurintherapie für Kopfhaut und Haare

#1 Beitrag von Erdbeerchen »

Ja,zugegebener Maßen ist die Vorstellung :? nichunbedingt appetitlich,aber vielleicht ist es ja einen Versuch wert?


***In diesem Fred bitte über Anwendung, Erfahrungen usw. posten. Meinungen, ob das eklig ist usw. bitte hier. Weleda***
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#2 Beitrag von Erdbeerchen »

Nein,es soll über die Haare.
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
sonni
Beiträge: 25
Registriert: 18.03.2007, 19:04

#3 Beitrag von sonni »

http://www.adler-apotheke-rhaunen.de/fr ... nurinh.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenharnbehandlung

Sicher nicht jedermanns Sache, in früheren Zeiten und anderen Kulturen aber durchaus verbreitet.....

Auch Tiere wenden diese "Methode" insitinktiv an.

Ein interessantes Buch dazu :

http://www.amazon.de/Ein-ganz-besondere ... 876&sr=8-3
Cervena
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2007, 13:30
Wohnort: tschechien / Österreich

#4 Beitrag von Cervena »

mein vater kannte jemanden der hatte haarausfall und nachdem er diese eigenurin behandlung machte , wuchsen ihm wieder haare nach. angeblich stinken die haare danach nicht.....
lg
Haarfarbe:mit khadi schwarz gefärbt
Haarlänge: ca 80 cm
Haartyp: 1cM iii
Ziel: haare bis zum po, dass ich mich drauf setzen kann ^^
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4182
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#5 Beitrag von Anja »

Jeder hat seine "Ekelschwelle" wohl woanders. :)

Ich habs schon innerlich und äußerlich ausprobiert, bin eher aus Faulheit wieder davon abgekommen. Auf der Haut riechts nach dem Trocknen gar nicht.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Niamh
Beiträge: 188
Registriert: 18.03.2007, 19:15

#6 Beitrag von Niamh »

Wegen Geruch: bei der Eigenurintherapie nimmt man ja meines Wissens nach den ersten des Tages, und der soll wohl gar nicht riechen.

Für mich wär's nix, Ex-Mitschülerin hat aber damit irgendein Ekzem oder was es war an der Wade wegbekommen.
23 Jahre/ Haarlänge ca. 77cm/ Hüftlänge/ PHF-Schwarzbraun/ 1bMiii
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#7 Beitrag von Sausebraus »

Ich hätte (denke ich mal) kein sonderliches ekelgefühl davor!
Gebt mir ein gutes Urinrezept für Haare und ich teste es.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#8 Beitrag von Angie »

Mir hat es bei Schuppen und starkem Kopfhautjucken geholfen. Der Urin soll ja nur eine gewisse Zeit einwirken, dann wird er wieder ausgespült. DA RIECHT NIX. Echt nicht.

Innerlich habe ich damit meinen Heuschnupfen im letzten Jahr weg bekommen. Es ist nur die ersten paar Mal gewöhnungsbedürftig. Wenn es einem dreckig genug geht, dann trinkt man das auch. Und der Erfolg (bei Allergien z. B.) stellt sich sehr schnell ein.

Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#9 Beitrag von don »

Schüttet man sich den einfach nach oder vor dem waschen über den kopf?
Sagi

#10 Beitrag von Sagi »

Gute Frage, Don.
Wollte aber noch was nachtragen: ich kann Mata gut verstehen, mein Urin riecht (da starker Teetrinker) eigentlich nur leicht salzig, wenn überhaupt, und hat auch keine oder nur wenig Farbe (tolle Gesprächsthemen haben wir hier... :wink:), aber als ich Anfang des Jahres eine Blasenentzündung hatte, roch es stinkig und faulig, und so was will ich auch nicht ausprobieren... ansonsten, wenn ich mal ein echtes Problem mit meiner Kopfhaut haben sollte, werd ich's mal ausprobieren und euch mitteilen, was es bringt (oder auch nicht bringt).
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Philomena »

Im Buch "Natürliche Haarpflge nach dem Mondrythmus" habe ich erst vor ein paar Tagen gelesen das die vornehmen Damen der Inkas ihr Haar mit Urin wuschen um es möglichst weich zu pflegen.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#12 Beitrag von Weleda »

***Thema wurde geteilt. Weleda***
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#13 Beitrag von Weleda »

Sausebraus hat geschrieben:Ich hätte (denke ich mal) kein sonderliches Ekelgefühl davor!
Gebt mir ein gutes Urinrezept für Haare und ich teste es.
In irgendeinem der unzähligen Pipibücher steht, das man sich bei Kopfhautproblemen den Kopf mit Alturin (drei Tage alt) waschen soll, so wie man sonst Shampoo nimmt:P. Frag mich nicht in Welchem, ich habe es mal vor einigen Jahren im Internet gelesen.
Viel Spaß Sausebraus^^.

G Weleda
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#14 Beitrag von Ashiama »

Mhh... ich spiele mit dem Gedanken, das morgen mal auszuprobieren.
Werde mir zuerst mein Shampoo über den Kopf gießen und anschließend den Urin. Mal sehen, ob die Haare danach irgendwie anders sind und meine Kopfhaut noch besser wird. Mir juckt es einfach in den Fingern. :roll:
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#15 Beitrag von Ashiama »

So... vollbracht.

Vorsichtshalber habe ich ein paar Tropfen Teebaumöl und Lavendel hineingetan, also nach Urin hat da nichts gerochen.

Auf der Kopfhaut hat es anfangs leicht geprickelt, so wie Essig.
Nach 30 Minuten Einwirken habe ich dann gründlichst mit kaltem Wasser ausgespült. Es hat sogar leicht geschäumt.
Das Ergebnis stellt mich fürs erste zufrieden. (Habe auf mein Shampoo verzichtet, um gleich mal die Waschwirkung zu testen, weil irgendjemand meinte, man könne dafür auch frischen Urin nehmen.) Also frischer Urin scheint nur eine ganz leichte reinigende Wirkung zu haben.

Meiner Kopfhaut hat es jedenfalls gut getan und auch meine Haare sind danach sehr schön. Das nächste mal versuche ich es mit Alturin.

Das nenne ich selbstgemachtes Shampoo... :lol:
Antworten