Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Locken
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Meine Spitzen scheinen derzeit pures Kokosöl lieber zu mögen als die BWS.
Das selbstgemischte Haarwasser gefällt mir bisher ganz gut, riecht ganz toll. Hab aber schon überlegt, auf abgekochtes Wasser umzusteigen, wenn das Rosenwasser leer ist. Vermutlich macht das keinen Unterschied.
Außerdem dürfen meine Haare seit gestern auf reiner Seide nächtigen - ich habe ein großes Seidentuch gekauft (gab's im Bastelladen unschlagbar günstig) und über mein Kissen geknotet. Ich bilde mir heute schon ein, dass es einen Unterschied macht...
Das selbstgemischte Haarwasser gefällt mir bisher ganz gut, riecht ganz toll. Hab aber schon überlegt, auf abgekochtes Wasser umzusteigen, wenn das Rosenwasser leer ist. Vermutlich macht das keinen Unterschied.
Außerdem dürfen meine Haare seit gestern auf reiner Seide nächtigen - ich habe ein großes Seidentuch gekauft (gab's im Bastelladen unschlagbar günstig) und über mein Kissen geknotet. Ich bilde mir heute schon ein, dass es einen Unterschied macht...
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Hallo Azmodea,
ich gestehe, ich lese hier heimlich mit und bin von deinen schönen Wellen sehr angetan.
Da ich auch wellige Haare habe, schaue ich gerne in die PPs anderer Wellenhaare und hab mir schon das eine oder andere abgeguckt. Angeregt durch deinen Honigessig habe ich mir auch welchen angesetzt und bin begeistert. Er riecht nicht so extrem nach Essig und der Geruch verfliegt auch schnell wieder im trockenen Haar.
Ich werde bestimmt noch öfter hier reinschauen!
ich gestehe, ich lese hier heimlich mit und bin von deinen schönen Wellen sehr angetan.
Da ich auch wellige Haare habe, schaue ich gerne in die PPs anderer Wellenhaare und hab mir schon das eine oder andere abgeguckt. Angeregt durch deinen Honigessig habe ich mir auch welchen angesetzt und bin begeistert. Er riecht nicht so extrem nach Essig und der Geruch verfliegt auch schnell wieder im trockenen Haar.
Ich werde bestimmt noch öfter hier reinschauen!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Hallo Cholena, willkommen auf meiner Seite
Den Essig lass ich zur Zeit zwar probeweise weg, aber er gefällt mir von allen Rinsezutaten auch am besten.
Am Dienstag hab ich gewaschen. Wie geplant hab ich die Rinse weggelassen und nach dem Waschen nur Aloegel als LI verwendet. Gefällt mir gut! Beim Nachtzopf-flechten kam dann eine ordentliche Portion BWS in die Spitzen, das funktioniert auch sehr gut.
Vielleicht brauchen meine Haare einfach mehr Feuchtigkeit. Fett fehlt ja nur in den Spitzen, dafür nehm ich die BWS. Ich überlege, doch wieder ein Sprüh-LI zu basteln, ohne Öle, nur mit (Rosen-?)Wasser und Aloe-Gel. Die Haare gefielen mir früher schon immer sehr gut, wenn sie zwischen den Wäschen leicht angefeuchtet oder im Regen nass wurden, hab ich hier auch schon geschrieben. Problematisch war dann nur, dass sie durch enthaltenes Öl schnell klätschig wurden, aber das wäre ja durch die Zusammensetzung anders. Ätherisches Öl kann dann noch dran, vielleicht das Haarwunder Bay und Rosmarin für den Duft...
Vielleicht lassen sich so die Haare vorm Frisieren und insbesondere vorm Flechten etwas bändigen, und vielleicht werden sie so etwas beschwert und bauschen nicht mehr so... Ich les mich glaub ich mal zum "Beschweren" durchs Forum und teste eventuell später noch.

Am Dienstag hab ich gewaschen. Wie geplant hab ich die Rinse weggelassen und nach dem Waschen nur Aloegel als LI verwendet. Gefällt mir gut! Beim Nachtzopf-flechten kam dann eine ordentliche Portion BWS in die Spitzen, das funktioniert auch sehr gut.
Vielleicht brauchen meine Haare einfach mehr Feuchtigkeit. Fett fehlt ja nur in den Spitzen, dafür nehm ich die BWS. Ich überlege, doch wieder ein Sprüh-LI zu basteln, ohne Öle, nur mit (Rosen-?)Wasser und Aloe-Gel. Die Haare gefielen mir früher schon immer sehr gut, wenn sie zwischen den Wäschen leicht angefeuchtet oder im Regen nass wurden, hab ich hier auch schon geschrieben. Problematisch war dann nur, dass sie durch enthaltenes Öl schnell klätschig wurden, aber das wäre ja durch die Zusammensetzung anders. Ätherisches Öl kann dann noch dran, vielleicht das Haarwunder Bay und Rosmarin für den Duft...

Zuletzt geändert von Azmodea am 20.12.2011, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Ich habe jetzt ein Feuchtigkeitsspray gebastelt, aus Aloe Vera Gel und Rosenwasser 1:1 nach Augenmaß in die Sprühflasche gekippt, 3 Tropfen Rosmarin und 1 Tropfen Bay dazu. Gestern getestet, gefällt mir schon mal sehr gut! Heute hab ich noch D-Panthenol 75% bei Spinnrad gekauft. Ich wollte mir zum Testen aber nicht die ganze Mischung versauen, falls das nicht so toll ist, deshalb hab ich 10 ml abgenommen und 2 Tropfen Panthenol dazugegeben, das entspricht etwa 1%. Gerade vorm Flechten dann die Längen damit eingenebelt, erster Eindruck ist gut. Mal schauen, wie es dann morgen aussieht, wenn ich den Zopf wieder löse.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Das Spray gefällt mir richtig gut, die Haare sehen super aus, fühlen sich auch super an. Die Mischung aus Haarwasser für die Kopfhaut, Feuchtigkeitsspray für die Längen und BWS für die Spitzen scheint optimal zu sein, von Trockenheit keine Spur mehr, trotzdem sieht alles noch richtig frisch aus. Ich würde sogar offen tragen, und das an Tag 5 nach der Wäsche. Morgen nachmittag werde ich waschen, mal schauen, ob ich vorher mit Öl kure, vermutlich wird das dieses Mal nicht klappen.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Gestern dann wegen nach-dem-Nachtdienst-nicht-geschlafen-Müdigkeit nicht gewaschen, sondern erst heute morgen. Immerhin hab ich es gestern noch geschafft, die Längen mit Kokosöl einzumatschen und der Kopfhaut eine Ölmassage zu verpassen. Wäsche dann wie gehabt. So sieht das dann aus:

Gefällt mir. Und fühlt sich richtig toll an, sogar die Spitzen! Ich scheine wirklich auf einem guten Weg zu sein.
Das Feuchtigkeitsspray ist immer noch toll, allerdings hab ich das Gefühl, die Haare kleben doch ein bisschen, deshalb hab ich das Verhältnis in 1:3 für Aloe und Rosenwasser geändert. Panthenol lass ich vorerst weg und taste mich dann noch mal vorsichtig an die richtige Konzentration, wenn es ohne nicht geht.
In der Schatzkiste tut sich auch was - die Tauschbörse hat mir zwei Weihnachtsgeschenke an mich selbst beschert
Zum einen eine Flexi in M, Gold mit grünen Perlen, diese hier.
Und dann hab ich ja heimlich immer darauf gewartet, dass diese Ficcare mal in der Tauschbörse landet - und jetzt hatte ich Glück
Ich hoffe, sie kommen beide schnell an!

Gefällt mir. Und fühlt sich richtig toll an, sogar die Spitzen! Ich scheine wirklich auf einem guten Weg zu sein.
Das Feuchtigkeitsspray ist immer noch toll, allerdings hab ich das Gefühl, die Haare kleben doch ein bisschen, deshalb hab ich das Verhältnis in 1:3 für Aloe und Rosenwasser geändert. Panthenol lass ich vorerst weg und taste mich dann noch mal vorsichtig an die richtige Konzentration, wenn es ohne nicht geht.
In der Schatzkiste tut sich auch was - die Tauschbörse hat mir zwei Weihnachtsgeschenke an mich selbst beschert

Zum einen eine Flexi in M, Gold mit grünen Perlen, diese hier.
Und dann hab ich ja heimlich immer darauf gewartet, dass diese Ficcare mal in der Tauschbörse landet - und jetzt hatte ich Glück

Ich hoffe, sie kommen beide schnell an!
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Auf die erholsamen Tage muss ich leider noch warten, hab die letzten drei Tage gearbeitet und muss heute und morgen auch noch mal. Dann hab ich aber erst mal frei!
Ich glaube, dass meine Haare das Aloe-Gel doch eher so gar nicht mögen. Dass die Spitzen plötzlich total verkletten, hab ich ja seit ein paar Tagen. Deshalb habe ich die geringere Konzentration ausprobiert und das Panthenol weggelassen. Dadurch hat sich nicht wirklich was geändert.
Gestern habe ich dann noch mal was anderes ausprobiert: Rosenwasser + 1% Panthenol. Die Wirkung war unglaublich, die verkletteten Spitzen lösten sich quasi von allein
, ich konnte wieder problemlos entwirren.
Damit ist das Aloe-Gel erst mal gestrichen, ich habe es auch heute als LI nach dem Waschen weggelassen.
Eventuell ersetze ich das Rosenwasser doch wieder durch dest. Wasser, welches ich mit ätherischen Ölen bedufte (hab ja mittlerweile eine kleine Auswahl...). Aber sonst bleibt das Spray so erst mal.
Gewaschen hab ich heute dann ja auch. Abgesehen davon, dass ich Aloe weggelassen hab, hat sich am Ablauf nichts geändert. Fotos eventuell später, wenn ich das vor der Arbeit noch schaffe.
Ich glaube, dass meine Haare das Aloe-Gel doch eher so gar nicht mögen. Dass die Spitzen plötzlich total verkletten, hab ich ja seit ein paar Tagen. Deshalb habe ich die geringere Konzentration ausprobiert und das Panthenol weggelassen. Dadurch hat sich nicht wirklich was geändert.
Gestern habe ich dann noch mal was anderes ausprobiert: Rosenwasser + 1% Panthenol. Die Wirkung war unglaublich, die verkletteten Spitzen lösten sich quasi von allein

Damit ist das Aloe-Gel erst mal gestrichen, ich habe es auch heute als LI nach dem Waschen weggelassen.
Eventuell ersetze ich das Rosenwasser doch wieder durch dest. Wasser, welches ich mit ätherischen Ölen bedufte (hab ja mittlerweile eine kleine Auswahl...). Aber sonst bleibt das Spray so erst mal.
Gewaschen hab ich heute dann ja auch. Abgesehen davon, dass ich Aloe weggelassen hab, hat sich am Ablauf nichts geändert. Fotos eventuell später, wenn ich das vor der Arbeit noch schaffe.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Arbeitest du im Gesundheitsbereich?
Ich hoffe, du konntest Weihnachten trotz Arbeiten etwas geniessen
Panthenol muss ich mir merken, wenn das bei dir die Spitzen so gut löst.
Ich hoffe, du konntest Weihnachten trotz Arbeiten etwas geniessen

Panthenol muss ich mir merken, wenn das bei dir die Spitzen so gut löst.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Ich bin Gesundheits- und Krankenpflegerin
War aber relativ ruhig über Weihnachten, deshalb war das schon ok.
Spray und BWS hatten gestern nicht ganz den tollen Effekt wie vor der Wäsche, deshalb teste ich jetzt Spray und Kokosöl für die Spitzen, das sollte eigentlich klappen. Für die Längen ist das Spray jedenfalls super.

War aber relativ ruhig über Weihnachten, deshalb war das schon ok.
Spray und BWS hatten gestern nicht ganz den tollen Effekt wie vor der Wäsche, deshalb teste ich jetzt Spray und Kokosöl für die Spitzen, das sollte eigentlich klappen. Für die Längen ist das Spray jedenfalls super.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Frohes Neues Jahr euch allen!
Ich habe gestern gewaschen. War eine relativ kurzfristige Entscheidung, deshalb keine Ölkur vorher, nur eine Kopfhautmassage mit der KH-Ölmischung, die etwa 3 Stunden einwirken durfte. Hab testweise 3 Tropfen Panthenol mit in die Verdünnungsflasche gegeben und glaube, dass sich das positiv ausgewirkt hat. Wird weiter getestet. Auf LI nach dem Waschen hab ich jedenfalls verzichten können, nach dem Aufschütteln hab ich einfach trocknen lassen, und sie sahen toll aus.
Fotos gibt es leider nicht, hab es abends noch versucht, aber meine Kamera packt das im Dunkeln mit Kunstlicht und Blitz einfach nicht. Ich muss mich doch noch mal auf die Suche nach dem Kabel für die "gute" Kamera machen.
Heute will ich unbedingt noch ein Tageslicht-Längenfoto machen und das dann für das ganze Jahr immer am Monatsanfang weiterführen, damit ich endlich mal den Verlauf beobachten kann.
Außerdem muss ich ja auch noch Actionpics von meinen neuen Schätzen nachreichen. Zu den beiden TB-Stücken ist noch eine Ficcare Silky Sea Blue dazugekommen, war ein Weihnachtsgeschenk von meiner Mama
Und dann eine weitere Erkenntnis auf dem Weg zur perfekten Pflege: Die BWS darf nicht mehr mitmachen. Die Pflegewirkung ist zwar gut, aber sie verklebt die Spitzen doch zu extrem. Stattdessen erziele ich gerade sehr gute Ergebnisse mit Feuchtigkeitsspray und Kokosöl drüber - das bleibt erst mal so.
Ich habe gestern gewaschen. War eine relativ kurzfristige Entscheidung, deshalb keine Ölkur vorher, nur eine Kopfhautmassage mit der KH-Ölmischung, die etwa 3 Stunden einwirken durfte. Hab testweise 3 Tropfen Panthenol mit in die Verdünnungsflasche gegeben und glaube, dass sich das positiv ausgewirkt hat. Wird weiter getestet. Auf LI nach dem Waschen hab ich jedenfalls verzichten können, nach dem Aufschütteln hab ich einfach trocknen lassen, und sie sahen toll aus.
Fotos gibt es leider nicht, hab es abends noch versucht, aber meine Kamera packt das im Dunkeln mit Kunstlicht und Blitz einfach nicht. Ich muss mich doch noch mal auf die Suche nach dem Kabel für die "gute" Kamera machen.
Heute will ich unbedingt noch ein Tageslicht-Längenfoto machen und das dann für das ganze Jahr immer am Monatsanfang weiterführen, damit ich endlich mal den Verlauf beobachten kann.
Außerdem muss ich ja auch noch Actionpics von meinen neuen Schätzen nachreichen. Zu den beiden TB-Stücken ist noch eine Ficcare Silky Sea Blue dazugekommen, war ein Weihnachtsgeschenk von meiner Mama

Und dann eine weitere Erkenntnis auf dem Weg zur perfekten Pflege: Die BWS darf nicht mehr mitmachen. Die Pflegewirkung ist zwar gut, aber sie verklebt die Spitzen doch zu extrem. Stattdessen erziele ich gerade sehr gute Ergebnisse mit Feuchtigkeitsspray und Kokosöl drüber - das bleibt erst mal so.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen