Silikonfrei KK-Produkte

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#61 Beitrag von emalia »

da hab ich das moisture shampoo und den condi dastehen.

heut kam meine bestellung von basler mit kuren und condis ohne silis. morgen wird gleich getestet. bin noch ein wenig skeptisch. aber mal sehen ob das was ist.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#62 Beitrag von saarita »

Für alle in der Schweiz lebenden: In der Migros gibts die "I am"-Serie, die haben mindestens einen Condi und ein Shampoo ohne Silikone :)
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
lola111
Beiträge: 1
Registriert: 14.09.2010, 11:05

#63 Beitrag von lola111 »

Hallo zusammen,

ich lese bei euch schon länger mit und bin für die vielen Tipps total dankbar!
Meine Haare sind mittlerweile knapp taillenlang, ziemlich lockig. Mein Problem ist, dass sie unglaublich trocken sind - ich habe neulich mal ausprobiert, wie lang es ohne waschen geht - nach vier (!) Wochen waren sie noch nicht mal am Ansatz fettig...

Ich habe auch alle möglichen Shampoos ausprobiert, und neben der Ghoul-Erde finde ich das Lavera Baby & Kinder Neutral Dusch- & Haarshampoo am besten (ich verdünne es aber).

Da sind nur 8 Zutaten drin, deshalb kann man auch relativ gut rausfinden, wogegen man allergisch ist

Was ich aber noch suche, ist eine gute Spülung - aber ohne Alkohol, der entfettet noch mehr. Habt ihr da vielleicht noch Tipps?
test test weil ich weiß nicht wie es geht
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#64 Beitrag von Methicillin »

Eigentlich soll Syoss ja totaler Mist sein, die Inhaltsstoffe lesen sich nicht unbedingt gut, aber die Volumen-Serie macht bei mir eigentlich ganz gute Ergebnisse. Könnte mich nicht drüber beschweren, obwohl viele meinen das sei so furchtbar.

Wobei laut der letzten Friseurin ja alles im Normalhandel erhältliche totaler Mist sein soll; außer Guhl, das ginge noch. Ist aber leider voller Silikone.
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#65 Beitrag von Traumwolle »

Methicillin: Nicht jedes Guhl, das Biershampoo hat zB keine, und das fand ich immer sehr gut.
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#66 Beitrag von Logbrandur »

Ich benutze wieder dieses Silikonfreie Shampoo -ich glaube es ist das Volume Collagen- von El'Vital, abwechselnd mit dem Babylove Pflegebad.
Klar sind da einige Inhaltsstoffe drin, die nicht wirklich super sind, aber es ist die einzige Möglichkeit meine Hare richtig sauber und vor allem kämmbar und nicht total klätschig/fettig zu halten.
Allerdings benutze ich sowieso seit jeher relativ wenig Shampoo bzw verdünne es und wasche auch immer nur den Ansatz. Da eine Flasche von dem Shampoo also ewig bei mir hält mache ich mir jetzt nicht diee Gedanken wegen der enthaltenen Parabene und Konsorten.

Mit sämtlicher NK hatte ich irgendwelche Probleme. Zuckertenside sind mist für die Kopfhaut, Glycerin und Alkohol sind auch nix für mich und alle NK hinterließ einen seltsamen Belag auf meinen Haaren.

Von der REWE Eigenmarke gibt es übrigens auch einige Shampoos und vor allem viele Conditioner ohne Silikone. Die INCIs dazu sind gar nicht mal soo verkehrt.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Antworten