got2b Schmusekatze*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Natalina

got2b Schmusekatze*

#1 Beitrag von Natalina »

Hallo! :)

Ich habe schon lange verzweifelt nach einem Mittel gesucht, dass meine Haare auch ohne Glätteisen zumindest halbwegs glatt macht. Ich bin dann auf got2b Schmusekatze gestoßen, und total begeistert davon!
Leider habe ich dieses Mal nicht auf die Inhaltsstoffe geachtet, obwohl ich normalerweise nur Mittel ohne Silikone kaufe.
Es enthält Cyclomethicone, Dimethicone, und Phenyl Trimethicone.

Ist das schlimm? :(

Inci:
aqua,
cyclomethicone,
c13-14 isoparaffin,
glycerin,
peg/ppg-18/18 dimethicone,
sodium acrylate/ sodium acryloyldimethyl taurate copolymer,
dimethicone,
isohexadecane,
phenyl trimethicone,
dimethiconol,
stearalkonium chloride,
parfum,
polyquaternium-46,
pvp,
methylparaben,
dhdm hydantoin,
ethylhexyl methoxycinnamate,
polysorbate 80,
alcohol,
disodium edta,
linalool,
phenyl trimethicone,
phenoxyethanol,
limonene,
citronellol

**Edit: Inci hinzugefügt** *c*
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#2 Beitrag von annatinka »

habs einfach mal durch den inci-tester gejagt.

http://www.codecheck.ch/kosmetische_mit ... ekatze.pro

da steht es sind silkone drin.
1bFiii
Bild
Natalina

#3 Beitrag von Natalina »

Also dass welche drin sind, weiß ich... Aber schadet das meinen Haaren? Wenn ich ansonsten nur silikonfreie Produkte verwende?
Herbstwynd
Beiträge: 35
Registriert: 09.08.2007, 13:22

#4 Beitrag von Herbstwynd »

Silikon wird deine Haare nicht fressen.

Wenn du doch total begeistert von bist, wieso willst du es dir hier verbieten lassen?
Natalina

#5 Beitrag von Natalina »

Ich habe Angst, dass meine Haare irgendwann total angekletscht aussehen wenn ich es regelmäßig benutze, und ich es dann nicht mehr rausbekomme. :(
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Ysmalan »

Benutz es doch einfach gelegentlich, und wasch dazwischen mit Shampoos ohne Silikon. Wenn du die Haare dazwischen immer wieder vom Silikon befreist, kann es auch nicht zu einem Build-up kommen, und dann werden sie auch nicht "angekletscht" aussehen. :) Und wenn doch - na, dann lässt dus eben wieder weg. ;)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Natalina

#7 Beitrag von Natalina »

Mhm... okay. :)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#8 Beitrag von gillian_scott »

Ich bin ehrlich, ich hab das Zeug auch :oops:

Einfach gegen den Frizz vom Deckhaar. Und auch weil ich momentan wieder häufiger föne und dann das Gefühl habe, ich schade meinem Haar nicht allzu sehr. Bei mir klatscht aber nix an und ich hab auch das Gefühl, dass es (wenn man wirklich nur eine "Portion" nimmt) nichtmal schlecht auswaschbar ist, denn wenn ich es einmal nicht benutze, fühlen sich meine Haare ganz anders an (nicht hart, aber eben ganz anders) und liegen nicht mehr so glatt, sondern viel welliger.

Ich denke, es ist auf jeden Fall besser, als penibles glätten (egal ob mit Glätter oder heißer Fönluft, ich föne auch nichtmal heiß, sondern handwarm).

Ansonsten kann ich leider nicht sagen, wie die Kopfhaut es verträgt, da ich es dort nicht ranlasse.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#9 Beitrag von Zakara »

Bitte hier nur über das Produkt diskutieren & ins erste Posting bitte auch immer die Inci hineinkopieren - Links sind irgendwann einmal tot & man kann sie nicht mehr nachlesen.

Diskussionen pro/contra Silikone bitte in die entsprechenden Threads

Danke :-)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#10 Beitrag von Trina »

Meint ihr, dass man das auch als Lockenkopf benutzen kann? :-k
Hab nämlich auch so ein paar Blondierleichen, die sich liebend gerne verknoten.
Liebe Grüße =)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#11 Beitrag von Trina »

So hab's mir gekauft und bin echt begeistert davon! :lol:
Superschöne weiche Haare (ich mach ja alles für meine Blondies, aber so weich hab ich sie schon lang nimmer bekommen!!!!) und ein angenehmes Gefühl. Also nicht strähnig oder angeklatscht, sogar meine Locken wurden etwas glatter (yes 8) ) und irgendwie hatte ich ein besseres Gewissen, als ich meine Haare leicht warm durchgeföhnt hab :oops:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#12 Beitrag von gillian_scott »

Weich und nicht strähnig ist genau das, was ich mit der Schmusekatze auch hinbekomme, mit nichts anderem! Wer also trockene Enden hat durch extreme Farbstrapazen, die er aber nicht abschneiden will, der kann damit sicher den Übergang, bis das geschädigte Haar rausgewachsen ist, gut packen ;-)

Ich mach das auch grad so, habs auch mal ohne probiert über nen Monat hinweg, aber mit klappt es deutlich besser!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#13 Beitrag von Loraluma »

Kann man das auch verwenden bei trockenen Spitzen wenn man die Haare mal offen tragen will?
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#14 Beitrag von annatinka »

ich habe mal ne frage zur Schmusekatze
erst dachte ich die wäre zum schutz fürs glätteeisen. ist das zum haare glatter bekommen? wenn ja muss ich nochmal überlegen ob ich nicht auch...
:wink: hab oft so knicke vom zopfgummi. würde die sowas glätten und das haar insgesamt glatter erscheinen lassen? -oder auch mit weniger volumen?
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#15 Beitrag von gillian_scott »

1. Ja, man kann es auch in trockenes Haar geben, um die Haare geschmeidiger zu machen.

2. Es glättet die Haarstruktur, gleicht auch optisch Strukturschäden aus (ich würde sagen, es füllt auch Haarrisse etc. für ne Weile auf, halt bis zur nächsten Wäsche, aber sicher bin ich mir nicht). Aber wenn man vom Zopfgummi nen Knick hat, den glättet es nicht, das muss man dann schon nass machen und glatt kämmen.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Antworten