Haare-Selbstschneiden
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ihr glaubt nicht, daß so ein Rasierer scharf genug ist?nightstar hat geschrieben:ich such noch eine anleitung in DEUTSCH!kann mir
da niemand weitehelfen?
das mit dem rasierer schaut ja krass aus!!
Na denn, hier mal eine Anleitung für den "Gerade-Enden-Schnitt". Ich hab's mal eben auf die Schnelle übersetzt, es klingt etwas holperig, das geht sicher noch literarischer:
[Quelle: http://community.livejournal.com/feyese ... tml#cutid1]
Schritt 1:
Kämme deine Haare, löse jeden Knoten. Kämme dein Haar zurück und mach einen tiefen Pferdeschwanz. Halte deinen Kopf gerade. Fasse das Haargummi und ziehe es so weit wie möglich herunter, bleibe dabei möglichst nah an deinem Oberkörper. Wenn du das Gummi nicht mehr greifen kannst, fasse es von unten und zieh es weiter nach unten. Zieh es bis zum Ende des Pferdeschwanzes. Evtl. brauchst du jemanden, der dir dabei hilft.
Achte darauf, das Gummi sehr gerade herunterzuziehen. Wird das Gummi zu sehr nach links oder rechts gezogen, wirst du am Ende auf der einen oder anderen Seite kürzere Haare haben. Frag jemanden, der dir hilft.
Neuerung: Jetzt schaue ich nach oben anstatt den Kopf gerade zu halten. Das führt zu einem besseren Ergebnis.
Lege den Pferdeschwanz mit dem Haargummi über deine Schulter nach vorne. Halte das Gummi fest (achte darauf, nicht an irgendwelchen Strähnen zu ziehen, während du das tust) und schneide die Spitze des Pferdeschwanzes ab. Wenn deine Haare zu kurz sind, um sie zu erreichen, kannst du jemanden fragen, der dir hilft. Wiederhole diesen Schritt um sicherzugehen, daß die Enden gleichmäßig sind und du keine Strähnen ausgelassen hast.
Schritt 2 (wahlweise):
Teile dein Haar (als wenn du zwei Zöpfe machen würdest) und bringe es nach vorne. Halte den Kopf gerade und schneide 1/4 Zoll (1 Zoll= 2,54 cm) der Enden, um sie anzugleichen.
Du kannst die Haare entweder so oder so halten.
Ich bevorzuge den ersten Griff, er hält die Enden sicher.
Wenn du fertig bist, wird das Ganze etwa so aussehen.
---
[Edit] Ach ja, das Copyright. Wenn die Übersetzung nicht erlaubt sein sollte, lösch ich meinen Beitrag natürlich.
Ich wüßte aber nicht, was dagegen spricht: die Quelle ist genannt, so daß deutlich wird, daß das Genze nicht auf meinen Mist gewachsen ist. Hier sind doch auch schon Übersetzungen von Frisuren aus dem amerikanischen LHC (und sicherlich auch woanders her) gepostet worden, ohne daß es Probleme gab.
Zuletzt geändert von Marduk am 05.08.2008, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
79 cm (06.12.09) - Taille 
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.

----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
- Sectumsempra
- Beiträge: 1141
- Registriert: 31.12.2007, 17:36
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ich habe meine Haare mit einem Rasierer geschnitten. Im Januar oder Februar. Wenn man von dem Stufenschnitt absieht, war es nicht schlecht.
Ich habe keinen Spliss und der Rasierer ist so ein 9 Euro Ding von Rossmann.
Also nix dolles.
Aber es ging deutlich besser als mit der Schere. Ich hab einfach gerade über ein Kammende rasiert.
Muss nicht bei jedem klappen, aber Spliss hat es mir nicht beschert.
Ich habe keinen Spliss und der Rasierer ist so ein 9 Euro Ding von Rossmann.
Also nix dolles.
Aber es ging deutlich besser als mit der Schere. Ich hab einfach gerade über ein Kammende rasiert.
Muss nicht bei jedem klappen, aber Spliss hat es mir nicht beschert.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Die Frage nach dem Schnitt hat sich erledigt, hab gestern den U-Schnitt ausprobiert und es sieht auch gut aus
Aber eine Frage hab ich noch: Wenn ihr das in zwei Hälften teilt, schneidet ihr dan jede Hälfte insgesamt oder Strähne für Stähne? Weil es bei mir ja jetzt nicht viele länge Haare sind, wegen der Stufen, hab ich sie insgesamt geschnitten. Aber ich weiß halt nicht, wie praktikabel das ist, wenn alle Haare die gleiche Länge haben...

Aber eine Frage hab ich noch: Wenn ihr das in zwei Hälften teilt, schneidet ihr dan jede Hälfte insgesamt oder Strähne für Stähne? Weil es bei mir ja jetzt nicht viele länge Haare sind, wegen der Stufen, hab ich sie insgesamt geschnitten. Aber ich weiß halt nicht, wie praktikabel das ist, wenn alle Haare die gleiche Länge haben...
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Wie narrensicher ist die Selbstschneide-Methode denn? Will's auch mal probieren, da ich mir schon seit Wochen einbilde, dass mein U ungleichmäßig ist, kann aber passieren, dass ich mich etwas blöd dabei anstelle. Bin nur mittelmäßig geschickt. Kann mir jemand Mut zusprechen? 
Ich will nämlich so wenig wie möglich abschneiden, also nicht nach fünfmaligem Begradigen plötzlich auf 70 cm stehen

Ich will nämlich so wenig wie möglich abschneiden, also nicht nach fünfmaligem Begradigen plötzlich auf 70 cm stehen

Ich hab mir bisher einmal die Haar nach Feyes Methode selbstgeschnitten und fand es völlig narrensicher. Vor allem weil ich pro Durchgang (waren insgesamt 3) immer nur gaaaaanz wenig abgeschnitten habe und damit ja noch Spielraum zum Nachbessern hatte. Mein Ziel war es um ca 1,5 cm zu kürzen und das ging wirklich gut und problemlos! Ich werde auf jeden Fall auch beim nächsten Mal wieder selbst zur Schere greifen - und das, obwohl ich schon recht grobmotorisch bin 

1b - M - ii - 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 17.01.2009
Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne...
Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne...
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Sooo,
nach wochenlangen Überlegungen habe ich mich heute durchgerungen, mir eine Haarschneideschere besorgt und eben meine Haare abgeschnibbelt....also die Spitzen.
Habe mich für den u-shape entschieden und es sieht für den ersten Versuch gar nicht mal schlecht aus. So ganz gerade ist es nicht geworden aber da ich Locken habe und die kringeln wie sie lustig sind, fällt es eh nicht auf.
Ob es mir aber auf Dauer Besuche beim Friseur erspart bezweifel ich. Ich habe eine Stufe im Haar die auch geschnitten werden will. Stufig geschnitten fallen die Locken einfach besser. Mal schauen....
Aber die Haare fühlen sich wieder super an. Kein dröges, kaputtes Gestrüpp dass sich ständig verknotet. Super
nach wochenlangen Überlegungen habe ich mich heute durchgerungen, mir eine Haarschneideschere besorgt und eben meine Haare abgeschnibbelt....also die Spitzen.
Habe mich für den u-shape entschieden und es sieht für den ersten Versuch gar nicht mal schlecht aus. So ganz gerade ist es nicht geworden aber da ich Locken habe und die kringeln wie sie lustig sind, fällt es eh nicht auf.
Ob es mir aber auf Dauer Besuche beim Friseur erspart bezweifel ich. Ich habe eine Stufe im Haar die auch geschnitten werden will. Stufig geschnitten fallen die Locken einfach besser. Mal schauen....
Aber die Haare fühlen sich wieder super an. Kein dröges, kaputtes Gestrüpp dass sich ständig verknotet. Super

3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Bis zu welcher Haarlänge ist Feye's Methode denn praktikabel, d.h. gibt es andere Methoden für sehr langes Haar? Z.B. ab klassischer Länge? 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Also bei mir (nicht ganz Steißbeinlänge) funktionierts noch
Allerdings bin ich nicht sicher, ob es hundert Prozent gerade wird, weil ich ständig Flechtwellen habe und dann hängen meine Haare irgendwie schräg 
Ich bin allerdings der totale Spitzenschnitt-Minimalist: Haare nach dem waschen auskämmen, mit einer Hand zum Pferdeschanz fassen, das möglichst grade runterziehen, umgreifen ohne die Lage der Haare zu verändern (Haare dabei nach vorn holen) und wieder runterziehen bis man an den Spitzen ankommt. Abschneiden, fertig. Wenns richtig grade sein soll das ganze nochmal machen und die Haare diesmal auf der anderen Seite vorholen.
Funktioniert bisher prima, und ich denke das wird auch noch ne Weile vorhalten. Ansonsten bräuchtest du halt jemanden, der die den Zopfgummi gerade an den Haaren runterzieht und sie dir nach vorne legt - oder gleich selbst schneidet


Ich bin allerdings der totale Spitzenschnitt-Minimalist: Haare nach dem waschen auskämmen, mit einer Hand zum Pferdeschanz fassen, das möglichst grade runterziehen, umgreifen ohne die Lage der Haare zu verändern (Haare dabei nach vorn holen) und wieder runterziehen bis man an den Spitzen ankommt. Abschneiden, fertig. Wenns richtig grade sein soll das ganze nochmal machen und die Haare diesmal auf der anderen Seite vorholen.
Funktioniert bisher prima, und ich denke das wird auch noch ne Weile vorhalten. Ansonsten bräuchtest du halt jemanden, der die den Zopfgummi gerade an den Haaren runterzieht und sie dir nach vorne legt - oder gleich selbst schneidet

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond