[Sammlung] Der Weihnachtsfrisur-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#106 Beitrag von lusi »

xKittyx hat geschrieben:
LuSi hat geschrieben:Hatte heute einen schlichten Pferdeschwanz. Morgen wird es etwas hochgestecktes sein. :)
...und selbst der Pferdeschwanz ist bei DEN Haaren pure Eleganz :anbet:
:knuddel: :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Ysandria

#107 Beitrag von Ysandria »

Gestern gabs wegen Stress einen LWB-Kelten-Gemischknödel mit Norsi42 und heute nen ganz einfachen Halfup mit meinem Weihnachtsgeschenk.
Morgen wohl irgendwas Geflochtenes, das evtl. hochgesteckt wird. Mal sehen, was ich hinbekomme.
Benutzeravatar
chaotica
Beiträge: 492
Registriert: 24.05.2011, 11:13

#108 Beitrag von chaotica »

Gestern gabs bei mir einen geduttete Kordel / Rosebunähnlichesgedöns. Heute dann 8er-Dutt mit SL Norsi (und einigen Haarnadeln, sonst fällt mir der gleich wieder auseinander...).
Morgen dann mal schauen, wahrscheinlich irgendwas Richtung Cinnamon oder Wickeldutt :) Aber waschen muss ich morgen auf jeden Fall noch nicht :D
1cFii NHF .::. gewollt von Preclassic zurück auf Taille.::. Längenziel (erstmal?) erreicht
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#109 Beitrag von kaktus »

Gestern simpler Halfup (frisch gewaschen und sehr präsentabel). Heute wieder Halfup aus zwei seitlichen Holländern, deren Enden sich in der Mitte trafen und zu einem gewebten Bun verwurschtelt wurden.
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#110 Beitrag von Eáráne »

Ich hatte am hl. Abend zuerst einen klassischen Half-Up mit meiner Dangle-Flexi. Allerdings waren die Haare sowas von rutschig-glatt, dass die Flexi schon in der Messe dauern rausgerutscht ist.
Ich habe dann einen geflochtenen Half-Up gemacht, den mit einer Scroo zu einem Kelten geduttet und mein Senza-Limiti-Körbchen darüber gesteckt - so sehr edel aus und hat bombig gehalten!

Heute war es dann ein Holländer (hatte ich ewig nicht mehr).

Und morgen... morgen gibt es ein Familienfoto und ich schaue spontan, was mir da am besten gelingt ;)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von longview »

ich hatte am hl. abend einen braided beehive. sah zwar etwas mickrig aus, aber ich hab viele komplimente dafür bekommen :yippee:
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#112 Beitrag von Paeonia »

ich wollte ja was mit Bändern und Schleifen machen, aber wenn's nicht zu den Klamotten passt...

hl. Abend hatte ich einen Engländer, bei den die die Schlaufen so ein bisschen auseinander gezogen habe. Die Locken hatten nicht gehalten. Dafür ist meiner Mutter aufgefallen wie lang meine Haare geworden sind :)

an den anderen Tagen hatte ich nen Flechtzopf geduttet, einmal nen Holländer einmal nen Engländer.

Fotos gibt's leider keine...
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

#113 Beitrag von Telea »

ich hab auch mal wieder die Fotos vergessen....

an Heilig Abend hatte ich was zwischen Cinnamon und Vortex (hat nur für 2 Stränge gereicht, für vier Stränge hab ich meiner Meinung nach nicht genug Haare ^^). Aufgerollt hab ichs vor dem Fernsehr sitzend, was meine Mutter völlig erstaunt hat "Du machst das ohne Hinkucken?" "ja, sonst krieg ich ja zum Krampf in den Armen auch noch nen Krampf in die Augen". Außerdem hab ich zuhause eh keinen Spiegel zum HInten kucken ^^

Am 1. Feiertag wurden es reichlich verwurstelte Lace Classics mit Cinnamon (ich seh immer aus als hätt ich schon drauf gepennt) und am 2. Feiertag zwecks bequemen Tragens ein LWB mit Flexi.
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#114 Beitrag von gwenyfar »

Heiligabend hatte ich die Fernöstliche Flipvariation mit geflochtenen Zöpfen und Verzierung - hier leider schon etwas zerrupft:

Bild
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#115 Beitrag von Karalena »

Heiligabend hatte ich einen französischen Zopf, den ich dann noch hochgesteckt hatte (also quasi Masara). Sollte eigentlich ein French Tuck werden, aber das wollten meine Haare nicht, waren zu weich und fluffig.

Am ersten Weihnachtsfeiertag habs dann einen Dutt mir Acaseofrandom-Forke (sorry für die Handy-Quali):

Bild
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#116 Beitrag von gwenyfar »

Bisschen OT, aber ich frage wegen der guten Gelegenheit trotzdem mal:

Karalena, wie hast Du das gemacht, dass die Blütenranke bei der Acaseofrandom-Forke so schön oben um den Dutt herum liegt? Ich schleiche schon eine ganze Weile um die Acaseofrandom-Forken herum, aber die Blütenranke ist doch immer als Gebamsel an der Forke dran und hängt quasi herunter? Oder ist Deine anders konstruiert?

Sieht auf jeden Fall sehr schön aus bei Dir! :D
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#117 Beitrag von Karalena »

Huhu gwenyfar,

Dankeschön :oops:
Meine ist schon eine ganz normale Random Forke, also wo die Blüten fallen. Ich habe halt nen Dutt gemacht und die Forke steckt da von links nach rechts (leicht schräg) drin. Die Blüten hab ich dann quasi über den Dutt gelegt und die eine Forkenzinke sticht durch den einen Ring der letzten Blüte ganz rechts und hält die Blüten so in Form. Ist ein wenig Fummelarbeit, aber geht eigentlich ganz gut.
Viellicht sieht man es hier auch ein wenig:
Bild
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#118 Beitrag von gwenyfar »

Wow, Karalena, vielen Dank für die schnelle Antwort und die weiteren Fotos! :knuddel:

Ich verstehe jetzt, wie Du das gemacht hast und denke, dass ich jetzt doch noch einmal bei Acaseofrandom vorbeischauen werde *freu* :oops: Mich hat bisher nämlich immer vom Kauf einer solchen Blütenforke abgehalten, dass das "Blütengebamsel" bei meinen Feenhaaren wahrscheinlich den Dutt nach kurzer Zeit nach einer Seite ins Rutschen bringen würde. So wie Du es machst, verteilt sich aber - so hoffe ich jetzt zumindest - das Gewicht wahrscheinlich besser.

Gute Idee von Dir und auf den Bildern mit den gedutteten Classics sieht das nochmal besonders toll aus!

Dank Dir nochmal! :D
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

Alle Jahre wieder...

#119 Beitrag von Eáráne »

...kommt die Frage, welche Frisur wir zu Weihnachten ausführen.
soll ja etwas Besonderes sein und nicht die Standardfrisur (die immer klappt).

Welche wird es bei euch?
"Probt" ihr vorher?
Oder lass ihr euch von dem Ergebnis überraschen?
Habt ihr vllt eine "Standardweihnachtsfrisur" ?
Zuletzt geändert von Fornarina am 21.02.2023, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Alle Jahre wieder...

#120 Beitrag von Sankofa »

Ich leg Wert auf weihnachtlichen Haarschmuck. Außerdem trag ich zu besonderen Anlässen gerne offen. Dieses Jahr wird es irgendwas in Richtung geflochtener Half-Up mit Schneeflöckchen Flexi.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Antworten