Haare und Abflüsse - wie verhindert ihr Verstopfung?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
MoniPaponi

#106 Beitrag von MoniPaponi »

Erstmal danke! Ich hab hier die Seiten überflogen und mir ein paar Tips geholt, wie ich unser Rohr wieder frei bekomme.. Das ist leider zzt nimmer feierlich. Ist ja nicht mit Absicht passiert, aber so kanns nicht mehr weitergehen :oops:
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#107 Beitrag von laylala »

ich geb manchmal natron in den abfluss und giesse darüber eine tasse essig. nach ein paar minuten spül ich mit einer tasse wasser nach.
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von hairfreaky »

Ich bürste meine Haare immer gründlig bevor ich sie wasche. Das hat zwei Vorteile: erstens sammele ich meine ausgefallenen Haare, und so sind die meisten schon raus bevor sie in den Abfluss verschwinden, zweitens habe ich das Problem mit verstopften Abfluss nicht. Da ich beim Waschen die Haare auch nur leicht massiere, verliere ich auch deswegen kaum Haare in der Dusche. :wink:

Mein Tipp also: bürsten vor dem Waschen. :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#109 Beitrag von laylala »

haare allein sind ja noch nicht der grund für ablaufverstopfung. und normalerweise nimmt man die auch vom sieb, und lässt nicht alle in den ablauf reinlaufen... finde ich... aber seife etc. sorgen auch für ablaufverstopfung ;-)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von celluloide »

Aber nicht alle haben ein Sieb im bzw. auf dem Duschabfluß. ,)
Ich hab zB so eine ganz seltsame Ausgeburt von Abfluß, da passt kein Sieb drauf.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#111 Beitrag von Atropos »

kinokuss hat geschrieben:Aber nicht alle haben ein Sieb im bzw. auf dem Duschabfluß. ,)
Ich hab zB so eine ganz seltsame Ausgeburt von Abfluß, da passt kein Sieb drauf.
Mir gehts genauso. Meine Dusche hat ein flaches Becken und der Abfluss geht komisch um die Ecke und oben ist es auch nicht 08/15 geformt.

Eine Lösung habe ich bisher auch noch nicht gefunden, mal der Gas-, Wasser-, S****-Mann meines Vertrauens fragen.

LG Atropos
Angelegenheit

#112 Beitrag von Angelegenheit »

Ich hab hier noch 6 von meinen Spezial-Mutantenabfluss-Sieben, PN an mich wenn wir tauschen wollen :)
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#113 Beitrag von Blondii »

Meine haare sind zwar noch kürzer, aber dafür hab ich ziemlich viele...ich hol die so ca. 1x im Monat da raus..alles andere geht scheinbar runter. Dafür hab ich ein anderes Problem, wir haben einen Irobot, so einen Staubsaugerroboter und bei dem verfangen sie die Haare in sämtlichen Bürsten, Rädern usw. und es ist echt schwer die da raus zu pulen :shock:
1b-F-ii
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#114 Beitrag von PrincessLeia »

IRobot hab ich auch, meistens frisst er die Haarknäuel ganz gut, ansonsten halt das kleine Bürstending ausbauen und die Haare mit der Nagelschere rausschneiden.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Kleiderschrank
Beiträge: 57
Registriert: 26.02.2012, 14:31
Wohnort: Saarland :)

#115 Beitrag von Kleiderschrank »

Ich habe so ein Sieb im Abfluss, das mache ich nach jeder Wäsche gründlich sauber. Dennoch flutschen ja dadurch Haare. Da habe ich ein Trick der super funktioniert:
Ich trinke Cola, viel Cola. Dennoch bleibt immer ein Sudel übrig, der am nächsten Tag natürlich nicht mehr schmeckt. Den schütte ich immer in den Abfluss. Also jeden Tag. Ich spüle NICHT hinterher.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Haaren in den Rohren :D
Zudem ist es umweltfreundlicher und billiger als diese Rohrfrei-Produkte.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69,5cm
(Ziel vorerst: 80cm)
Zopfumfang ca. 7cm


Ich liebe meine Haare, auch wenn wir uns manchmal streiten
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#116 Beitrag von Noangel »

Ich versuch immer, meine Haare aus dem Waschbecken bzw. der Badewanne zu sammeln und in den Müll zu werfen, aber immer klappt das auch nicht.
Dann überwinde ich den Ekel und puhle die Haare vom Waschbeckenstopfen (ääks)
Und wenns gar nicht mehr geht, nehm ich dieses Powergel, steht extra drauf: "gegen Haare" oder so.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Leaf
Beiträge: 264
Registriert: 08.09.2011, 13:18
Wohnort: Auf dem Holzweg

#117 Beitrag von Leaf »

Wir haben auch so ein Sieb.

Außerdem kämme ich meine Haare vor dem Waschen, schon allein, damit sie nicht so verfitzen.

Allerdings hilft das bei zwei Langhaars (auch wenn ich mich nicht wirklich langhaarig fühle) im Haushalt auch nur bedingt.

Etwa alle zwei Monate wandert dann etwas Rohreiniger in den Abfluss, damit das Wasser wieder anständig abfließen kann..
Auch wenn ich umwelttechnisch immer wieder Bedenken dabei habe.. :oops:
verschiedenstes braun - je nach Lichteinfall auch mal dunkles Waldhonigblond
1bmii
nach Radikalschnitt auf Midback jetzt wieder Taillenlang
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#118 Beitrag von celluloide »

Ich huldige dem Gott der Essigessenz.
Super der Kram, stinkt zwar wie Hulle, hilft aber.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Jemima
Beiträge: 30
Registriert: 01.04.2012, 20:13
Wohnort: Bodensee

#119 Beitrag von Jemima »

Also bei mir im Bad waren jetzt beide Abflüsse trotz Auffangsieb auch nicht mehr richtig durchgängig. Am Waschbecken wäre es kein Problem, da könnte ich den Siphon abmontien. Bei der Wanne geht's nicht, die ist "tiefergelegt". Also habe ich erstmal mit einem langen Draht "gefischt". Toll wenn man da Haare rausfischt, an denen deutlich PHF hängt :oops: .

Dann habe ich das von MiMuc ausprobiert... Backpulver-Essig-Mischung: auf 2Pk Backpulver habe ich etwa 1/4 l Essig (Kitzinger Obstessig, hatte keinen anderen im Haus) in den Abfluß, gewartet bis es nicht mehr sprudelt und dann mit sehr heißem Wasser nachgespült. Also dank B-E-M laufen jetzt beide Abflüsse wieder gut ab, konnte es gleich ausprobieren, weil ich eh noch am Haare waschen war.

Überlege grade, ob statt Backpulver auch Waschsoda gehen könnte, zumindest gibt es für die Waschmaschinenpflege den Tipp, 1 L Essig mit 1 EL Waschsoda mischen und dann WaMa im Kochprogramm laufen lassen.
1bMii
20.04.2012: 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
06.10.2012: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
12.06.2013: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10.02.2018: 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#120 Beitrag von ratwoman »

Blondii hat geschrieben:wir haben einen Irobot, so einen Staubsaugerroboter und bei dem verfangen sie die Haare in sämtlichen Bürsten, Rädern usw. und es ist echt schwer die da raus zu pulen :shock:
oh, das hatte ich befürchtet - wir spielen mit dem Gedanken einen Roomba anzuschaffen... und lange Haare und LANGE Haare sind ja immer definitionssache... :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten