Real Shops

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lego1982
Beiträge: 87
Registriert: 27.12.2011, 09:47
Wohnort: Köln

Real Shops

#1 Beitrag von lego1982 »

Hallo,

mit dem länger werden meiner Haare interessiere ich mich natürlich auch, wie ich mir bei bedarf das Gestrüpp aus den Gesicht halten kann :D

Nun habe ich schon super viele schöne Sachen hier gesehen.
Aber iwie sind das immer nur Online Shops. ich würde gerne sowas mal life betrachten, anfassen und mich dann entscheiden ob ich es kaufen mag.

hat wer ne Ahnung wo ich das in Köln bzw. Düsseldorf machen kann?.

Vielen Dank für eure Antworten

LG Sabine
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#2 Beitrag von Banshee »

Kommt ein bißchen drauf an, was du genau suchst.
Meine ersten paar Haarstäbe habe ich bei Bijou Brigitte gekauft. Allerdings habe ich die meisten auch schon wieder weiterverschenkt, weil die zu lang waren und ich mir dann den Traum erfüllt habe von zwei Senza Limiti Stäben.
Bei I am und/oder Six gitb es z.B. Fake-Ficarren. Davon hab ich auch eine. (die ich relativ selten nutze, also muss ich gewiss keine Originale haben)
Ich liebäugel noch mit ein paar Sachen aus amerikanischen Shops, aber ich bin auch nicht der Freund von Sachen aus dem Ausland bestellen, daher schau ich ab und zu mal in die Tauschbörse hier, habe bisher aber noch nichts dort gesehen, was ich uuuunbedingt haben muss. ;-)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
lego1982
Beiträge: 87
Registriert: 27.12.2011, 09:47
Wohnort: Köln

#3 Beitrag von lego1982 »

ich suche eine oder mehrere schöne Haarforken.

Ich habe eine bei Ebay ersteigert, so wie es aussieht habe ich allerdings 15 euro in den Wind geschossen. ich habe seid 1 Woche nix von dem verkäufer gehört.
Bin mal gespannte wie das mit Paypal abläuft. Ich kann mir so wahrscheinlich ja das Geld wieder holen.

grundsätzlich will ich ja auch erstmal wissen wie lang ggf. die Forke oder auch die Stäbe seien müssen.
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#4 Beitrag von Clanherrin »

Mir ist es auch lieber, wenn ich solche Sachen erst einmal sehen und anfassen kann bevor ich kaufe. Ich kenne mich in Düsseldorf und Köln nicht aus, aber meine ersten beiden Forken (aus Horn) habe ich in der Haarschmuckabteilung eines grossen Kaufhauskonzerns gefunden. Das sollte sich dort auch finden lassen. :)
Auf den Hinweis der Frau eines Kollegen bin ich dann noch in einem dieser "Bollywood" Laden (war sein Name dafür; die Art Laden, der eine Menge Modeschmuck, indisch angehauchter Kleidung und eben Haarschmuck hat) gewesen. Dort habe ich meine beiden Plastikstäbe erstanden.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#5 Beitrag von blondie86 »

Ich würde mich an deiner Stelle mal umsehen, ob es demnächst irgendwo ein Forentreffen in deiner Nähe gibt. Da bringen die Langhaarverrückten normalerweise immer Unmengen an Haarschmuck mit. Oder man kann sie darum bitten, man ist ja auch froh wenn mal jemand die teuren Schätze angemessen zu würdigen weiß :lol:.
So einem Treffen habe ich auch meinen ersten Senza-Limiti-Einkauf zu verdanken ;).
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#6 Beitrag von Banshee »

Ne Forke aus Holz hatte ich auch bei Bijou Brigitte gekauft, allerdings für eine Freundin zum Gebutstag.
Für mich hätte ich sie definitiv kürzen müssen und mir war auch das Geschnitzel oben zu groß/lang, aber es sah hübsch aus.
Die gleiche Forke hab ich neulich noch in der Tauschbörse gesehen...
Die Idee nach einem Treffen zu gucken find ich auch gut. :nickt:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Ain »

Ich habe meine ersten Haarstäbe aus Essstäbchen selber gemacht. "Lackiert", gekürzt und manche noch mit einem Topper (aus einem Bastel oder Perlsenshop) versehen.
(Da konnte ich dann auch lernen, wie lange meine Stäbe sein müssen und entsprechend kürzen. Daran orientiere ich mich auch bei Bestellungen.)
Meine erste Holz-Forke habe ich für kanpp 2€ bei H&M erstanden.
LeBaoLong fand ich einigermassen akzeptable vom Preis her. Ich finde mehr als 12€ für Haarschmuck/Zeug auch wirklich übertrieben. Aber das kann ja jeder selber entscheiden.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#8 Beitrag von Squirrel »

Auf der Hohen Straße in Köln ist ein Claire's, der hat ein paar hübsche Haarstäbe (allerdings meist aus Kunststoff, die überleben keine Dutts, für die man hebeln muss!) und ab und zu auch tolle Fake-Ficcares. :D
(Und gute U-Nadeln! Die kann ich wirklich nur empfehlen! Ebenso den Duttring, den die da im Sortiment haben! :D )
Ansonsten finden sich bei Six und bei I Am auch ganz hübsche Fake-Ficcares. :D

Forken hab ich im real life bis jetzt nur bei Bijou Brigitte gesehen. Hatte beide Holzforken von denen, und hab sie jetzt beide an meine beste Freundin weitergegeben, weil ich sie nicht mehr benutzt habe, seit ich "besseren" Haarschmuck ausm Internet hab. Die Kunststoffhaarstäbe von Bijou Brigitte haben bei mir nicht mal den ersten Dutt überlebt... :?

Ansonsten hab ich auch keinen Plan... Bei etsy gibts ein paar Shops, die wirklich schöne Forken für relativ wenig Geld anbieten. OruAka kann ich wärmstens empfehlen, hab zwei Forken von denen und bin wirklich sehr zufrieden mit der Qualität der Verarbeitung und den wunderschönen Hölzern...
Was die Länge angeht, schau am besten in den Threads hier nach, welche funktionale Länge der Haarschmuck von LHN'lerinnen hat, die ähnliche Haarlänge und Zopfumfang wie Du haben - das hat mir bei meinen ersten Onlinekäufen extrem geholfen. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten