Wella professionals brilliance und andere Anfängerfragen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Laulie
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2011, 10:58
Wohnort: Siegburg

Wella professionals brilliance und andere Anfängerfragen

#1 Beitrag von Laulie »

Hallo ihr lieben,

ich bin ganz neu im Forum und dies ist mein erster Thread also seit bitte lieb :D

Kurz zur "Geschichte" meiner Haare. Früher habe ich meine Haare oft gefärbt. Als sie eine gewisse Länge erreichten fing ich aber an mir Sorgen um die Längen und Spitzen zu machen also gehe ich nun regelmäßig zum Frisör und lasse sie nur noch (intensiv)tönen. Das mache ich ca. alle 8 Wochen und in der zwischenzeit benutze ich einen color re-fresher von Wella den ich auch beim Frisör gekauft habe. Der besteht aus einer einfachen tönung und dringt nicht ins Haar ein.

Nun habe ich fast 2 Jahre lang Silikonfreies Shampoo+Kur benutzt und die einzige Änderung die ich feststellte war stumpfes, glanzloses Haar das einfach nicht schön aussah. Ich fragte also meinen Frisör nach einer Alternative und er fragte mich warum ich Silikonfreie Produkte nutzen möchte und ich zählte alle dir Gründe auf die ich auch schon hier im Forum gefunden habe. Dann sagte er mir das Wella eine neue Pflegeserie auf dem Markt gebracht hat mit Silikonen die sich nicht ums Haar legen sondern in "plättchenform" vorhanden ist. Allerdings habe ich nicht ganz verstanden was das für einen Unterschied macht. Könnt ihr da weiterhelfen?

Er wollte mir auch nichts verkaufen, er hat es mir nur empfohlen und sagte bei Amazon o.Ä. würde ich es für den halben Preis finden, die Salonpreise seien unbezahlbar.

Also machte ich mich auf die Suche. Erst kaufte ich das Shampoo für feines, coloriertes Haar:

=> Inhaltsstoffe: Aqua, Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laueth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glycol Disterate, Dismenthicone, Sodium Citrate, Cocamide MEA, Sodium Xylenesuflonate, Sodium Chloride, Parfüm, Sodium Benzoate, Citrit Acid, Salicylic Acid, Tocopheryl Acelate, Metylparaben, Glyoxylic Acid, Benzyl Alohol, Linalool Hexyl Cinnamal, Ceraniol, Hydrochloric Acid, Limonene Methychloroisorthiazolinone, Magnesium Chloride

... was soll ich sagen, ich war begeistert. Sofort bestellte ich mir auch den Leave-in Balm für langes coloriertes Haar und die Maske für feines coloriertes Haar.

=> Inhaltsstoffe Leav-in Balm: Aqua, Propylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Cyclomethicone, Behentrimonium Chloride, Panthenol, Parfum, Quaternium-80, Methylparaben, Tocopheryl Acetate, Propylparaben, Isopropyl Alcohol, Glyoxylic Acid, Sodium Hydroxide, Linalool, Hexyl Cinnamal, Geraniol, Limonene, Vanilla Planifolia Fruit Extract, Citronellol, Butylphenyl Sorbitol, Phenoxyethanol, Butylparaben, Ethylparaben, Isobutylparaben

=> Inhaltsstoffe Mask: Aqua, Stearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Cetyl Alcohol, Silicone, Quaternium-25, Divinyldimethicone/Dimethicone Copolymer, Parfum, Isopropyl Alcohol, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Bis-PEG-4 Dimthicone, Tocopheryl Acetate, Disodium EDTA, PEG-4 Dilaurate, PEG-4 Laurate, Linalool, C12-13 Pareth-23, C12-13 Pareth-3, Hexyl Cinnamal, Geraniol, Iodopropynyl, Butylcarbamate, PEG-4, Limonene, Citronellol, Diamond Powder



... und was soll ich sagen? Ich bin noch begeisterter...

Nun meine Fragen :)

Was haltet ihr von dieser Pflegeserie?
Wie oft sollte ich den Balm verwenden, wie oft die Mask?
Ich wasche die Haare meistens 2x die Woche.


Liebste Grüße, Sarah :)
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#2 Beitrag von shortend »

Huhu! Willkommen!
Hab mal bei Codechek danach gesucht, ist es dieses?
wella professionals

Also, für mich wäre das nichts. Zu viele "Nicht empfehlenswert". :oops:
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Laulie
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2011, 10:58
Wohnort: Siegburg

#3 Beitrag von Laulie »

Oh, schon eine Antwort :)
Es ist zwar aus der selben Serie aber dieses Shampoo ist für trockenes Haar glaube ich, ich habe das mit der roten Verpackung für coloriertes Haar.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#4 Beitrag von Tomatensalat »

Also pauschal kann man dir da keine Tipps geben.
Verwende es so, wie du damit klarkommst.
Da du aber eh "nur" zweimal die woche wäascht, würde sicherlich auch eine Anwendung der Pflegeprodukte nach 1 Woche, oder sogar zwei reichen.

Was die Silikone angeht: ich würde das wohl erstmal googeln.
Friseure können ja nicht von jedem Shampoo die genaue Wirkung der Silikone kennen und deswegen wäre ich da immer erstmal skeptisch.

Edit: Meinst du "Dismenthicone" oder "Dimethicone"...Das genaue Abtippen der Inhaltsstoffe wäre schon hilfreich. Wenn du z.b Dimethicone meinst, dann ist im Shmapoo ein ganz gewöhnliches Silikon enthalten...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Antworten