Sprüh-Leave-In
Moderator: Moderatoren
Ah, Danke.
Also wenn ich ehrlich bin hab ich erstmal das genommen was ich noch zu hause hatte. Werde wohl ne weile experimentieren müssen.
Hab es nun gestern Abend rein gesprüht und für die Nacht einen Franzosen gemacht. Nun ja ich finde es ein wenig schwehr, aber die Flechtwellen waren schön. Heute ist Waschtag, mal schauen wie es im feuchten Haar ist.
Also wenn ich ehrlich bin hab ich erstmal das genommen was ich noch zu hause hatte. Werde wohl ne weile experimentieren müssen.
Hab es nun gestern Abend rein gesprüht und für die Nacht einen Franzosen gemacht. Nun ja ich finde es ein wenig schwehr, aber die Flechtwellen waren schön. Heute ist Waschtag, mal schauen wie es im feuchten Haar ist.
viele Grüße
KC
--------------------------------------------------------
1B M ii
91 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Hüfte-Steißbein
bunt:braun-rotorange-blondstränig ???
Ziel: bessere Pflege, noch gesündere Haare
KC
--------------------------------------------------------
1B M ii
91 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Hüfte-Steißbein
bunt:braun-rotorange-blondstränig ???
Ziel: bessere Pflege, noch gesündere Haare
Öl, Wasser, Emulgator. Das wars eigentlich hauptsächlich. Wichtig ist nur, daß es flüssig ist, wenn man ne Creme hat, kann mans ja nicht sprühenKittyCat hat geschrieben: Gibts eigentlich irgendwelche Hauptbestandteile die in so einem Sprüh-leave-in drin sein müssen?![]()

Hat man es länger in Gebrauch, sollte man es noch konservieren.
Ich würde an Deiner Stelle auch das Birkenwasser (alkoholhaltig) weglassen. Ist da Alkohol drin? Außer natürlich Du nimmst es als Konservierungsmittel. Davon sollte auf keinen Fall zuviel drinsein. Alkohol ist zwar in kleinen Maßen gut für die Kopfhaut, aber im Haar sollte er nicht drinsein. Und Birkenwasser ist eher was für die Kopfhaut, nix fürs Haar.
Gruß
Sirja
Danke Sirja.
Das mit dem Alkohol hab ich mir schon fast gedacht, bei Shampoo u.ä. achte ich ja auch immer drauf.
Ich glaube da ,werd ich wohl nochmal einkaufen gehen müssen
werde berichten...............
Das mit dem Alkohol hab ich mir schon fast gedacht, bei Shampoo u.ä. achte ich ja auch immer drauf.
Ich glaube da ,werd ich wohl nochmal einkaufen gehen müssen

werde berichten...............
viele Grüße
KC
--------------------------------------------------------
1B M ii
91 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Hüfte-Steißbein
bunt:braun-rotorange-blondstränig ???
Ziel: bessere Pflege, noch gesündere Haare
KC
--------------------------------------------------------
1B M ii
91 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Hüfte-Steißbein
bunt:braun-rotorange-blondstränig ???
Ziel: bessere Pflege, noch gesündere Haare
- Rabenfeder
- Beiträge: 738
- Registriert: 19.07.2008, 18:39
- Wohnort: Offenbach
- Kontaktdaten:
Meins besteht aus:
Rosenwasser
etwas Wildrosenöl von Weleda
ein paar Tropfen flüssiger Seidenproteine sowie etwas Vitamin E
Ich sprühs mir in die Haare, wenn sie mir etwas trocken oder frisselig vorkommen. Meist an Tagen, an denen nicht gewaschen wird. Wirkt auch gleichzeitig als sehr dezentes Haardeo
Rosenwasser
etwas Wildrosenöl von Weleda
ein paar Tropfen flüssiger Seidenproteine sowie etwas Vitamin E
Ich sprühs mir in die Haare, wenn sie mir etwas trocken oder frisselig vorkommen. Meist an Tagen, an denen nicht gewaschen wird. Wirkt auch gleichzeitig als sehr dezentes Haardeo

Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Haartagebuch
Me@last.fm
- FeuerHaare
- Beiträge: 53
- Registriert: 18.03.2008, 19:36
Jetzt habe ich auch eines!
- 10 Tropfen Dexpanthenol
- ca. 20-25 Tropfen Seidenprotein (nein, die Flasche ist mir nicht ausgerutscht
)
- einen ordentlichen Schwung Rosenwasser
- ca. 100 ml abgekochtes Wasser
Weil meine Haare so krisselig sind, habe ich es recht häufig benutzt (etwa 2 x täglich, beim Kämmen) und es wirkt super! Ichkann meine Haare fast schon wieder kämmen ohne dieses schreckliche "Reiß"-Geräusch...

- 10 Tropfen Dexpanthenol
- ca. 20-25 Tropfen Seidenprotein (nein, die Flasche ist mir nicht ausgerutscht

- einen ordentlichen Schwung Rosenwasser
- ca. 100 ml abgekochtes Wasser
Weil meine Haare so krisselig sind, habe ich es recht häufig benutzt (etwa 2 x täglich, beim Kämmen) und es wirkt super! Ichkann meine Haare fast schon wieder kämmen ohne dieses schreckliche "Reiß"-Geräusch...
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Hallo Mädels,
ich spinne mir gerade den Plan eines Kopfhaut Leave-Ins zusammen (bei sehr trockener und gereizter Kopfhaut), weiss aber nicht, ob ich mir damit ins Bein schiesse, da ich noch nie Kosmetik selbst gemacht habe.
Aber der Gedanke kam mir nunmal. Was denkt ihr? Würde das was bringen?
Zum Beispiel eine Mischung aus Aloevera, Calendulaöl und Weizenprotein? Was könnte noch haut- und haarpflegend ins Leave-In passen?
lG
Gabi
ich spinne mir gerade den Plan eines Kopfhaut Leave-Ins zusammen (bei sehr trockener und gereizter Kopfhaut), weiss aber nicht, ob ich mir damit ins Bein schiesse, da ich noch nie Kosmetik selbst gemacht habe.
Aber der Gedanke kam mir nunmal. Was denkt ihr? Würde das was bringen?
Zum Beispiel eine Mischung aus Aloevera, Calendulaöl und Weizenprotein? Was könnte noch haut- und haarpflegend ins Leave-In passen?
lG
Gabi
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Ich mische in mein Leave in immer noch Klettenwurzelöl und Seidenproteine. Klettenwurzelöl fehlt nie in meinen Haarmischungen, denn es soll gegen Schuppen, strapzierten Haar und Spliss helfen. Zudem ist es entzündungshemmend.
Achja, als Hydrolat nehme ich Hamameliswasser. Das hilft glaube ich gegen juckende Kopfhaut.
Achja, als Hydrolat nehme ich Hamameliswasser. Das hilft glaube ich gegen juckende Kopfhaut.
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Feuchtigkeitskick für die Haare
200 ml destilliertes Wasser
2 Tropfen Lavendelöl
100 ml Aloeveragel
20 Tropfen Seidenproteine
200 ml destilliertes Wasser
2 Tropfen Lavendelöl
100 ml Aloeveragel
20 Tropfen Seidenproteine
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Huhuu!
Bin ganz neu hier im Forum. Hab auch schon begeistert viieeel durchgelesen.
So ein Srüh-Leave-in finde ich eine tolle Idee. Werde es auch mal ausprobieren. Meine Mischung wird in etwa so aussehen:
- Volvic-Wasser
- Avocado-Öl (unraffiniert)
- etwas SBC
- paar Tropfen Seidenproteine
Das Ganze in ein 30 ml Fläschchen aus der Apotheke.
Die genaue Zusammensetzung wird noch erprobt.
Ich werde demnächst über meine Erfahrungen damit berichten.
lg Nachtschatten
Bin ganz neu hier im Forum. Hab auch schon begeistert viieeel durchgelesen.

So ein Srüh-Leave-in finde ich eine tolle Idee. Werde es auch mal ausprobieren. Meine Mischung wird in etwa so aussehen:
- Volvic-Wasser
- Avocado-Öl (unraffiniert)
- etwas SBC
- paar Tropfen Seidenproteine
Das Ganze in ein 30 ml Fläschchen aus der Apotheke.
Die genaue Zusammensetzung wird noch erprobt.

Ich werde demnächst über meine Erfahrungen damit berichten.
lg Nachtschatten
Meine Haare sind vom Leave-In auch immer total schön.
Nach einigen verschiedenen Ausprobierten besteht meine derzeitige Lieblingsmischung aus:
> Wasser
> Balea Aprikose und Milch Spülung
> und 2-3 Tropfen Jojobaöl
Nach einigen verschiedenen Ausprobierten besteht meine derzeitige Lieblingsmischung aus:
> Wasser
> Balea Aprikose und Milch Spülung
> und 2-3 Tropfen Jojobaöl
Haartyp: 1cMiii
Aktuelle Haarlänge: 67 cm
Wunschlänge: Rückenmitte/Hüfte 75-80cm
~ Rotbraun mit PHF
~ NHF Dunkelblond/Hellbraun
Aktuelle Haarlänge: 67 cm
Wunschlänge: Rückenmitte/Hüfte 75-80cm
~ Rotbraun mit PHF
~ NHF Dunkelblond/Hellbraun
- Rattenschwarz
- Beiträge: 455
- Registriert: 22.09.2007, 10:08
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Ich hab mir jetzt auch ein einfaches gemixt, aber so ne bombige Pflegewirkung kann ich bisher nicht sehen. Muss das vielleicht noch etwas "pimpen"
100ml dest.Wasse
50ml Aloe Vera Gel
3 große Spritzer Weleda Calendula Öl
15 Tropfen Blütenwasser
15 Tropfen Weizenproteine

100ml dest.Wasse
50ml Aloe Vera Gel
3 große Spritzer Weleda Calendula Öl
15 Tropfen Blütenwasser
15 Tropfen Weizenproteine
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
es gibt keine anderen.
Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
- maybellinegirl
- Beiträge: 41
- Registriert: 07.06.2008, 22:07
- Wohnort: nähe Köln
mein
neues sprüh leave in besteht aus: meine flasche ist 150ml
145ml wasser (warm)
1x drop/tropfen alverde spülung aprikose zitronenblüte
3 tropfen calendula öl
8 tropfen birkenhaarwasser
145ml wasser (warm)
1x drop/tropfen alverde spülung aprikose zitronenblüte
3 tropfen calendula öl
8 tropfen birkenhaarwasser
Haarfarbe: blond, ungestuft
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher
Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher

Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
Das Problem hab ich auch. Man müsste es konservieren. Alk scheidet für mich aus (trocknet aus), dann kann man ja Parabene nehmen - auch nicht so toll, oder A-Kons. Bei A-Kons ist das Problem, daß der PH-Wert des zu konservierenden Produkts bei 5 liegen muß, sonst funktioniert es nicht. Das ist mir ehrlich gesagt zu umständlich.Nanshee hat geschrieben:ich finds eigentlich toll und meine Haare mögens auch sehr gern.
Leider schimmelt mir das immer schon nach ein paar Tagen, und dann müsste ich es schon wieder neu machen
Wie löst ihr dieses Problem? Rührt ihr nur kleine Mengen?
1bMii, bis zur Taille
Ziel: klassische Länge
Ziel: klassische Länge
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town