Opheliac - Another redhead on the way to the hip.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#31 Beitrag von Opheliac »

Lang ists her - jetzt komme ich endlich mal wieder dazu, hier was zu schreiben.
Meine bestellte Flexi ist angekommen :) ein LWB hält perfekt mit ihr, mehr Frisuren habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Zu meiner Haarschmuck-Sammlung kam auch ein neuer Haarstab dazu. Bilder gibts dann demnächst.

Heute ist Waschtag. Ich habe mir gedacht, dass ich mal wieder versuchen sollte, meinen Haaren was gutes zu tun (das ist nicht so leicht...).
Also habe ich jetzt folgendes in den Haaren:
- Feuchtigkeitscondi von Alterra
- Repaircondi von Alverde
- 3 Teile Aloe-Gel
- 1 Teil Traubenkernöl
- 1 Teil Sesamöl

Normalerweise stehen meine Haare nicht so auf Öl, ich dachte mir aber, ich sollte es vielleicht doch nochmal probieren. Habe das ganze auf die angefeuchteten Längen gegeben, in eine kleine Plastiktüte gepackt und mit einem Handtuch umwickelt. Das ganzer ist jetzt knapp eine Stunde drauf und wird vermutlich noch 2 Stunden draufbleiben. Werde dann berichten, was dabei rauskam.
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#32 Beitrag von Opheliac »

So, Haare sind fertig gewaschen und trocken.
Also ich sag mal so: ein Versuch wars wert. Ob ichs wiederholen werde...glaube nicht. Haare sind zwar weich, allerdings fallen sie glatter als sonst und das Ergebnis erziele ich auch mit weniger Aufwand.
Trotzallem wars gut.
(Hätte ich nur gewusst, wie sehr Sesamöl stinkt :shock: )
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#33 Beitrag von Opheliac »

Heute habe ich mich mal an einem Nautilus-Bun versucht. Bin mal gespannt wie lange er hält.

Bild
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#34 Beitrag von Zoey »

Huhu opheliac!

Hm das trockenheits problem kenne ich,
meine Haare mögen auch aloe vera und keine proteine.

du könntest mal das smt versuchen
ein teil honig 1 teil aloe vera und 1 teil grantapfelkondi von dm.
bei mir wirkt er wunder gegen trockenheit.

farbe ist doch prima geworden, was für ein henna nimmst du denn?

lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#35 Beitrag von Opheliac »

Danke für den Tipp Zoey! Muss ich bei Honig auf was bestimmtes achten?
Ich nehme immer das Tol rot extra stark, bin sehr zufrieden damit.


Ich habe wieder so extreme Schuppen :( muss endlich mal nach einer Lösung suchen... oder einfach den Winter abwarten :/
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#36 Beitrag von Zoey »

oh das bei dir hört sich alles so bekannt habe,
ganz am anfang hier hatte ich auch all diese Probleme!

ich nehme immer waldhonig,
aber das ist glaube ich geschmackssache ^^
smt ist sehr einfach und effektiv:
haare waschen, handtuch drauf,

ca 2 Eßl. Honig
2 E0l. Aloe Vera Gel
2 Eßl. Feuchtigkeiteskondi vermischen
auf die Haare und wenn es geht ein angewämtes Handtuch drauflegen,
ca 10-30 min einwirken lassen.
dann ausspülen.


Zu den schuppen: versuch mal die kopfhaut vor der nächsten wäsche zu ölen z.B: mit rizinusöl (gibt es für ein paar euro in der Apotheke).
oder mal schauen vllt. verträgst du ein shampoo nicht?

lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#37 Beitrag von Opheliac »

Alles klar, danke! :) Das wird bei der nächsten Haarwäsche ausprobiert.

Naja das Problem mit den Schuppen habe ich schon länger. Benutze ja jetzt das Baby-Shampoo von Hipp und kam bisher auch gut klar. Ich denke es liegt einfach an der Winterzeit.
Werde mir bei nächster Gelegenheit mal Rizinusöl besorgen.
Ich habe meine Kopfhaut auch schonmal mit Olivenöl geölt, mehr als einen fettigen Ansatz hat das allerdings auch nicht gebracht. :(
Aber ich habe jetzt mal neue Hoffnung! :D
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#38 Beitrag von Opheliac »

Also, das Rizinus-Öl ist auf dem Kopf. Bin echt mal gespannt, hoffentlich bekomme ich das wieder gut ausgewaschen. Werde nachher berichten.
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

Erfahrungsbericht

#39 Beitrag von Opheliac »

Alsooo...im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Das Öl ging gut raus (stinkt aber immer noch wie Hölle, hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich den Geruch vermindern kann?) und auch der Pflegeeffekt hat mich erstaunt. Ich hab mir gestern noch die Granatapfelkur von Alterra gekauft und ca 1,5 Stunden einwirken lassen, ich glaube ich habe meinen HG gefunden. :)
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#40 Beitrag von Anika »

dein rizinusöl riecht? o.o Ich hatte ne abfüllung ausser Apo und das war vollkommen geruchslos. meine ma hat sich mittlerweile auch welches besorgt und benutzt das für die kopfhaut (soll das wachstum anregen) und das riecht nicht o0 komisch.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#41 Beitrag von Opheliac »

oO also meins stinkt ganz komisch...nach fisch und irgendwie ranzig...schon eklig :?
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#42 Beitrag von Opheliac »

Schuppen und Juckreiz sind zurück, und das schon am zweiten Tag nach der Wäsche. Ich könnte ausrasten! :cry:

Ich habe mir übrigens überlegt meine monatlichen Trimms auf jeden zweiten bis dritten Monat hinauszuzögern, ich muss ja endlich mal vorankommen. :D
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#43 Beitrag von Opheliac »

Ich habe im Rizinusöl-Thread zum Glück den Tipp bekommen, das Öl mit ätherischen Ölen anzureichern, damit der Geruch übertüncht wird. Also habe ich vorhin fleißig Zitronenöl und Lavendelöl dazugegeben. Man riecht das Rizinus zwar noch durch, aber nicht mehr ganz so schlimm. Ich hoffe, dass an der Wirkung nichts geändert wird dadurch, denn es macht meine Haare unglaublich weich.
Also, jetzt triefen meine Haare fast nur so und können das Öl bis morgen schön aufsaugen, dann wird gewaschen...
Benutzeravatar
Opheliac
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2011, 11:15
Wohnort: Worms

#44 Beitrag von Opheliac »

Ich war im Urlaub :D deswegen keine Beiträge von mir...jetzt werde ich auch endlich mal Bilder von meinem neuem Haarschmuck machen, es kamen ein paar Sachen zu meiner Sammlung dazu.
Aber als erstes: Zu dem Thema Rizinusöl sage ich nichts mehr :D trotz ätherischer Öle stinkt es immer noch und ich muss ehrlich sagen, ich war bisher zu faul, mir anderes zu holen, welches nicht stinkt. Vielleicht werde ich nächsten Monat auf behawe bestellen...

So, hier nun die Bilder.
Nummer 1, die Forke habe ich in Spanien auf einem Flohmarkt erstanden und wurde angeblich aus Blechdosen gemacht.
Bild

Nummer 2, meine Flexi.
Bild

Und Nummer 3, mein neuer Liebling:
Bild


Hmm... ich bin der Versuchung nahe, meine Haare heute noch zu tönen...würde dann allerdings meinen Waschrhythmus unterbrechen und dabei habe ich immer so ein schlechtes Gewissen. :lol: warte wohl noch bis Freitag oder Samstag ab.
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#45 Beitrag von MadameVonNebenan »

Ich lass mich hier mal nieder.
Mag mehr von dir lesen und sehen :)
Antworten