Hallo, Pinay- ja es hat geklappt. Foto hatte ich ganz vergessen, wird aber nachgeholt!
Zur Getreidekost
Ich habe endlich das passende Gewürz gefunden für Hirse, Amaranth und Quinoa - Ras el Hanout, eine marokkanische Gewürzmischung.
Heute gibt es Quinoa mit Möhrchen.
Merken: heute zwecks Beduftung frische Kräutermischung in Öl [4 Teile Walnussöl, 1 Teil Olivenöl ]eingelegt.
Ziel eine Ölmischung, die für jeden Tag zum Stylen geeignte ist, aber auch etwas nährt und geruchsmäßig mit dem Sebum harmoniert.
Lavendel, Rosmarin, Thymian, Salbei, Lorbeer, Bohnenkraut. Bei genauerer Überlegung hätte ich wenigstens das Bohnenkraut weglassen können.
Haltbarmachung: Kräuter gut bedeckt, aber oben noch etwas Platz im Flaschenhals. In Metallpott mit warmem Wasser in den Backofen bei 75 Grad C. Solange drin gelassen, bis erste Bläschen nach oben stiegen. Backofen aus, Lampe noch ein paar Minuten an, im Ofen langsam abkühlen lassen. An einen dunklen Ort gestellt.
Ich lasse es jetzt eine Weile stehen und wenn es gar nicht geht, nehme ich das Öl in der Küche.
Aus purer Langeweile den French Pinless probiert. Den Franzosen hübsch kleingehalten, also eher tief angesetzt und große Strähnen aufgenommen. Der Restzopf geht knapp einmal rum, allerdings leicht asymmetrisch, weils halt dünner wird. Pinless eher gar nicht, ich brauchte 4 U- Nadeln. Sicherheitshalber nur einen ganz leichten Stab genommen.
Wunschzettel: Forke und dickere Stäbe. Mein Bijou Brigitte Förklein mit 6 cm Gabel ist zu klein geworden.
Ich möchte nicht immen nur LWB.
Problem: ich will weiterhin betont haarschonend hochstecken, also keine Gummis, keine Bobbypins.
Pinless braided Bun probiert. Zöpflein geht grad einmal rum. Gefällt mir grundsätzlich gut, ist im Augenblick aber noch zu mickrig. Da sieht selbst der French Pinless noch besser aus.
Jetzt knapp einen Monat NW/SO. Haargefühl im Ganzen gut. Ich machte mir aber Sorgen, dasss es müffeln könnte, vor allem nach dem Krank. Gestern Abend Besuch mal diskret schnüffeln lassen . Nix. Riecht nicht, nach Haaren halt, nicht schlecht oder muffig. Puuh.
Gestern Abend mal wieder Olivenöl genommen für Spitzen und untere Längen. Erst Blumenspritze , dann Öl, dann hochgetüddelt.
Gestern Stichtag 1 Monat nicht gewaschen ausser "RegenWO". ansonsten Blumenspritze Öl und Bürste.
Kopfhaut glücklioch, wenn ich das Gefühl habe, dass die Haare komisch sind, genügt es, mit offenen Haaren einmal spazieren zu gehen und dann zu bürsten.
Auf zum nächsten Monat NW/SO.
Ja, bis jetzt läuft es gut. Ich hatte einmal ganz kurz trockene Schuppen. Nachdem ich die Kopfhaut ein bisschen angefeuchtet und mit Öl massiert hatte, war es aber weg. Ich bin echt gespannt, wie lange ich es durchziehe.
Meine Spitzen muss ich immer noch jeden Abend ölen.
Ausserdem verkünde ich hiermit offiziell BSL!!!
Edit: Verwendetes Öl: Diaderma Body Oil Zitrone, müffelt nicht und pampt nicht die Haare voll.
Leider einmal Waschen aufgrund äusserer Umstände, nicht wegen Haarzustand.
Soweit möglich, mit Olive vorbehandelt, Alepposeifenwäsche und nachölen mit meinem selbstangesetzten Kräuteröl.
Haare sind nicht ganz ausgetrocknet, aber auch nicht mehr so schön satt und glänzend.
Werde sofort wider mit NW/SO weitermachen, beim Ölen strikt bei Olive und meinem Kräuteröl bleiben.
Erfreulich- neue Forke. Noch relativ zierlich mit 2 Zinken.
Ausserdem die Gelegenheit genutzt und nass gemessen- 64,5 cm.