Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Katjuschka
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2011, 08:07

#1876 Beitrag von Katjuschka »

Kirschtasche hat geschrieben:Die sogenannten Shampooseifen von Inselseifen.de sind keine Seifen sondern feste Shampoos. So wie die Dinger von Lush z.B.
Die anderen Seifen sind teilweise auch eher wie die Seifen von Lush und Heymountain, also irgendwie keine richtigen Seife, enthalten Sodium Laureth Sulfat und diverses anderes, was in Naturseife eigentlich nicht vorkommt.
Die puren Inselseifen sind aber schon pur und lesen sich netter... auch die Kreideseifen...
Oh ok, wieder was dazu gelernt :wink: Danke für die Aufklärung!! Ich kenn mich da noch nicht so gut aus mit..
Hmm, aber sooooooooo schlecht sind die doch nicht oder!? :shock: Meine Haare lieben sie jedenfalls mehr als normales Shampoo ausm Supermarkt..

Ich hatte mal die hier:
http://de.dawanda.com/product/11593910- ... -und-Seide
die war auch nicht schlecht, aber für meinen Kopf viel zu "fettig".. Ich musste da nach 2 Tagen wieder waschen :cry:
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1877 Beitrag von Phönix »

Ob du nun mit flüssigem oder festem Shampoo wäscht, ist meiner Meinung nach das gleiche. Richtige Seife ist schon nochml was ganz anderes. Und wenns deine Haare toll finden, warum nicht?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#1878 Beitrag von Lethe »

Ich brauch mal eure Hilfe:
Meiner Kopfhaut bekommt es zur Zeit am besten, wenn ich die mit einer Shampoo Bar wasche. Ich hab welche von Beautiful Soaps, z.B. folgende INCIs: Castor, Coconut, Jojoba, Hazelnut, Unrefinded Hemp Seed, Macadamia Nut, Olive, Palm, Rice Bran & Walnut Oils, Honeyquat, Panthenol, Nettles Extract, Silk Protein, Wheat Germ Oil, Weheat Protein, Vitamin E, Sodium Hydroxite, Purified Water, Organic Aloe Vera Juice, Clove, Orange, Patchouli, Ylang Ylang
Nun zu meinem Problem: Trotz gutem Ausspülen und Rinse mit Apfelessig hinterher hab ich normalerweise immer irgendwo eine Stelle, die nach der Seifenwäsche total klebrig und strähnig ist :evil:
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich dagegen machen kann?
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1879 Beitrag von Ernie004 »

Seifre wechseln, denn die ist ja geradezu überladen mit Proteinen. Vielleicht mögen Deine Haare das einfach nicht. Oder Rinse saurer machen?!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1880 Beitrag von Kirschtasche »

Schäumst Du vorher Deine Haare richtig ordentlich ein? Das ist bei Seifenwäsche ziemlich notwendig. Und dann natürlich alles wieder gut ausspülen, aber das machst Du ja.

Ich hab übrigens gerne eine klätschige Stelle da wo vor einem Jahr noch die brösligen Stufenspitzen waren... da klatsche ich immer viel zu viel Pflege hin, obwohl die Stufe ein gutes Stück runtergewachsen sit...
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#1881 Beitrag von Lethe »

Ich schäum sie schon ordentlich ein. Gegen die Proteine sollten meine Haare eigentlich auch nix haben, ganz im Gegenteil. Kur ohne Proteine macht totales Stroh auf meinem Kopf^^
Ich könnt mir das höchstens so erklären, dass die Rinse entweder nicht sauer genug ist, oder trotz das ich gut aufpasse, nicht überall hin kommt :?:
Bevorzugt ist es der Hinterkopf oder die Haare hinter den Ohren, die klätschig sind.
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1882 Beitrag von Ernie004 »

Das spricht dann für die schlecht verteilte Rinse. Gerade am Hinterkopf musst Du aufpassen. Ichscheitel da immer ien wenig, damit die Rinse auch bis zur Kopfhaut runterlaufen kann. Und hinter den Ohren war ich anfangs auch öfter klätschig, deshalb pass ich auch da gut auf. Probier's einfach aus, wird sich schon einspielen!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#1883 Beitrag von Lethe »

Na dann werd ich mal versuchen meine Rinsetechnik zu verbessern :lol:
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1884 Beitrag von Kirschtasche »

ich finde es hilft auch wenn man genügend RInse zur Verfügung hat... ich hab anfangs nur 0,5l genommen (Sparsamkeit ;) ), bin jedoch recht bald auf 1l umgestiegen, das war dann mit dem Verteilen doch einfacher...
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#1885 Beitrag von Cracy »

Lethe hat geschrieben:Ich brauch mal eure Hilfe:
Meiner Kopfhaut bekommt es zur Zeit am besten, wenn ich die mit einer Shampoo Bar wasche. Ich hab welche von Beautiful Soaps, z.B. folgende INCIs: Castor, Coconut, Jojoba, Hazelnut, Unrefinded Hemp Seed, Macadamia Nut, Olive, Palm, Rice Bran & Walnut Oils, Honeyquat, Panthenol, Nettles Extract, Silk Protein, Wheat Germ Oil, Weheat Protein, Vitamin E, Sodium Hydroxite, Purified Water, Organic Aloe Vera Juice, Clove, Orange, Patchouli, Ylang Ylang
Nun zu meinem Problem: Trotz gutem Ausspülen und Rinse mit Apfelessig hinterher hab ich normalerweise immer irgendwo eine Stelle, die nach der Seifenwäsche total klebrig und strähnig ist :evil:
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich dagegen machen kann?
Versuch es mal mit zweimal einschäumen, komplett, bis du dicken, cremigfesten, fluffigen Schaum auf dem Kopf hast, einmal im stehen, einmal überkopf. Auch bei der Rinse: mach dir zwei Mischungen und benutze die zweite so, als hättest du die erste nicht benutzt, also schön doppelt-gemoppelt hintereinander. Und danach die Rinse schön ausspülen.
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#1886 Beitrag von Lethe »

Das werd ich auch mal testen, danke :)
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#1887 Beitrag von mystic-w »

Habe gestern zum ersten Mal die Teebaum-Neem-Seife getestet.

Das Ergebnis ist ist wenig berauschend.

-die Haare brauchten ewig zum trocknen (um 14:00Uhr gewaschen und um 21:00 Uhr waren die unteren Haare noch feucht,obwohl offen gelassen)

-außerdem wirken sie strähnig und fettig

-allerdings fühlen sie sich voller an (freu)

jetzt warte ich einfach mal ab und habe sie mit einem Stab hochgewuschelt

Sollte es nach dem nächsten Mal immer noch so sein, werde ich die Seife wohl nicht mehr für die Haare nehmen. Dann ist sie wohl zu reichhaltig.
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1888 Beitrag von Phönix »

Hast du zum ersten Mal überhaupt mit Seife gewaschen? Oder war das nur ein weiterer Test und du weißt, was du anders machen könntest?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#1889 Beitrag von mystic-w »

Ich wasche normalerweise mit Lush Seife (Trichomania)

Aber ab und an benutze ich auch mal eine andere Seife. Schließlich will Frau Abwechslung.

Aber so komisch haben sich meine Haare noch nicht angefühlt.

Flüssiges Shampoo benutze ich seit Jahren nicht mehr.
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1890 Beitrag von Phönix »

Die Seifen von LUSH sind keine Seifen, sondern festes Shampoo. Von daher ist die Wirkung und Anwendung auch nicht miteinander vergleichbar.

Wo hast du die Teebaum- Neem Seife her?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten