Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Wow, das sind ja viele Tips, danke! Da mache ich mir gleich mal eine Liste, welches Condis ausprobiert werden müssen.
Den Khadi Condi wollte ich eh mal ausprobieren, vielleicht sollte ich damit anfangen.
@Nyoshana: Ich experimentiere auch grade mit Condi als Leave-in rum und entgegen meiner ersten Einschätzung komme ich mit dem alterra Granatapfel Condi ganz gut aus. Wichtig ist nur, dass man die richtige Menge nimmt. Egal wie viel Pflege meine Haare sonst benötigen, dabei darf es auf keinen Fall mehr als ein erbsengroßer Klecks sein.
Ansonsten hilft mir Kokosöl recht gut beim definieren (oder das alverde Aloe Vera Feuchtigkeitsfluid- warum auch immer, Aloe Vera pur geht nämlich gar nicht). Manchmal auch eine Pre-wash Kur mit Kokosmilch. Da muss man aber wirklich drauf achten, sie nicht zu lange einwirken zu lassen und gut auszuwaschen sonst wird's strähnig.
Uuund ich mache als Nachtzopf meistens einen Franzosen. Da frizzelt nichts und die einzelnen Strähnen sind noch definiert.
Außerdem kannst Du vielleicht einfach mal ein paar Tage wirklich nur mit den Fingern entwirren- egal wie dumm es aussieht. Mit der Zeit kommen zu mindest bei mir die Wellen dann wieder und die Haare sehen weder trocken noch zerzaust aus.
Den Khadi Condi wollte ich eh mal ausprobieren, vielleicht sollte ich damit anfangen.
@Nyoshana: Ich experimentiere auch grade mit Condi als Leave-in rum und entgegen meiner ersten Einschätzung komme ich mit dem alterra Granatapfel Condi ganz gut aus. Wichtig ist nur, dass man die richtige Menge nimmt. Egal wie viel Pflege meine Haare sonst benötigen, dabei darf es auf keinen Fall mehr als ein erbsengroßer Klecks sein.
Ansonsten hilft mir Kokosöl recht gut beim definieren (oder das alverde Aloe Vera Feuchtigkeitsfluid- warum auch immer, Aloe Vera pur geht nämlich gar nicht). Manchmal auch eine Pre-wash Kur mit Kokosmilch. Da muss man aber wirklich drauf achten, sie nicht zu lange einwirken zu lassen und gut auszuwaschen sonst wird's strähnig.
Uuund ich mache als Nachtzopf meistens einen Franzosen. Da frizzelt nichts und die einzelnen Strähnen sind noch definiert.
Außerdem kannst Du vielleicht einfach mal ein paar Tage wirklich nur mit den Fingern entwirren- egal wie dumm es aussieht. Mit der Zeit kommen zu mindest bei mir die Wellen dann wieder und die Haare sehen weder trocken noch zerzaust aus.
2a C iii
Seit ich die Haare nachts dutte (mitten auf dem Kopf eingezwirbelt, Seidentuch drüber und dann weiches Zopfgummi drumherum), sind die Wellen in den ersten Stunden nach dem Aufstehen sogar am schönsten!Nyoshana hat geschrieben: ich hab eher das problem, das meine locken/wellen sich nach dem schlafen total platt legen, und aushängen und frizzelig sind... vielleicht gehts dem einen oder anderen ähnlich und hat einen tip?
Ich muss mich ja erst mit den Wellen anfreunden, bin ja immer noch Glatthaarfan... vor allem an mir. Ich mein, ich sehe, wie toll eure Wellen ausschauen und finds nur anbetungswürdig, aber meine Wellen find ich scheußlich...
So sehen sie aus, wenn ich sie nur mit den Fingern kämme:

und so nach BEhandlung mit dem Tangle Teezer:

vor einigen Monaten (vor der Pflegeumstellung) waren sie echt noch 1b-glatt und das fehlt mir schon...
So sehen sie aus, wenn ich sie nur mit den Fingern kämme:

und so nach BEhandlung mit dem Tangle Teezer:

vor einigen Monaten (vor der Pflegeumstellung) waren sie echt noch 1b-glatt und das fehlt mir schon...
Haare sind ab 

Das mintgrüne "Ding", das sie auf dem zweiten Bild in der Hand hält
Eine Art futuristisch geformte Bürste.
Ich les hier auch mal mit
Bin ja für alles zu haben, das mir noch ne andere Wahl gibt als glatt oder "Wellen mit Entscheidungsneurose" 

Ich les hier auch mal mit


ungekämmt 2b-c-Gefälle F/Mii (ca. 7cm), 75,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ein Friseur, der dir eine "pfiffige" Frisur aufschwatzen möchte, ist definitiv der falsche...
Überraschungsei
Ein Friseur, der dir eine "pfiffige" Frisur aufschwatzen möchte, ist definitiv der falsche...
Überraschungsei
Fortresca ich finde du hast ganz wunderschöne Haare und das erste Bild mit den Wellen finde ich noch schöner als das 2.! Bewegung im Haar ist immer toll.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Haartagebuch
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Ich reich hier auch mal Bilder nach.
Links: Für die Typbestimmung habe ich im August 11 ein Bild ohne Kämmen, Kuren, Condi gemacht. Einfach nur gewaschen. ( Ich vermisse die Farbe, ist leider nur mit Blondieren möglich
)
Rechts: Nach reichhaltiger Kur heute, frisch nach der Wäsche, etwas feucht und nach Ausspülen der Kur mit einem grobzinkigen Kamm gekämmt:


Links: Für die Typbestimmung habe ich im August 11 ein Bild ohne Kämmen, Kuren, Condi gemacht. Einfach nur gewaschen. ( Ich vermisse die Farbe, ist leider nur mit Blondieren möglich

Rechts: Nach reichhaltiger Kur heute, frisch nach der Wäsche, etwas feucht und nach Ausspülen der Kur mit einem grobzinkigen Kamm gekämmt:


- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Ich kann mir nicht helfen, aber mir gefällt das zweite Bild von Fortrescas Haaren besser. Sanfte Wellen, weich und flauschig im Aussehen. Ich find's halt schön so. 

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Danke, Clanherrin, wenigstens eine versteht mich
GsD findet mein Freund auch Version 2 besser, ist also einer Meinung mit mir. Wobei ich mich ja manchmal bei den Längenbildern schon frage, warum ich sie so oft zusammen trage und nicht mehr offen... zumindest im Pferdeschwanz... naja, aber jetzt im Winter klemmt man die Haare doch nur unter Jacvke, Rucksack oder wie auch immer ein.

GsD findet mein Freund auch Version 2 besser, ist also einer Meinung mit mir. Wobei ich mich ja manchmal bei den Längenbildern schon frage, warum ich sie so oft zusammen trage und nicht mehr offen... zumindest im Pferdeschwanz... naja, aber jetzt im Winter klemmt man die Haare doch nur unter Jacvke, Rucksack oder wie auch immer ein.
Haare sind ab 

- giftedgirl
- Beiträge: 284
- Registriert: 19.02.2010, 21:17
- Wohnort: Pott
Ich trauer meinen Wellen ja nach. Ich hab zwar noch 2a, aber als sie noch kürzer waren, war es so schon 2b...
Naja.
Also bei mir ist der Tangle Teezer auch der aaaabsolute Wellenkiller... hab ihn mir geholt, weil ich damit schmerzfrei und schnell meine Mähne entknotet bekomme.... aber das ich davon glatterere Haar als früher mit dem Glätteisen krieg, hätte ich nicht gedacht.
Liegt sicher auch an meinen feinen Haaren.
Deshalb steht bei mir auch für nächstes Jahr ein grobzinkiger Kamm von Kostkamm ganz oben auf dem Wunschzettel
Sheabutter und Aloe Vera finde ich super für bessere Wellen, bei Shampoos achte ich darauf, das ich kein Build-up bekomme, ansonsten viiiiiel Feuchtigkeit, dann locken sich meine Schläfensträhnen sogar
Naja.
Also bei mir ist der Tangle Teezer auch der aaaabsolute Wellenkiller... hab ihn mir geholt, weil ich damit schmerzfrei und schnell meine Mähne entknotet bekomme.... aber das ich davon glatterere Haar als früher mit dem Glätteisen krieg, hätte ich nicht gedacht.
Liegt sicher auch an meinen feinen Haaren.
Deshalb steht bei mir auch für nächstes Jahr ein grobzinkiger Kamm von Kostkamm ganz oben auf dem Wunschzettel

Sheabutter und Aloe Vera finde ich super für bessere Wellen, bei Shampoos achte ich darauf, das ich kein Build-up bekomme, ansonsten viiiiiel Feuchtigkeit, dann locken sich meine Schläfensträhnen sogar

Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics
Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics
Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain