Jaa...ich habe schon am 30.12 gegeiert, wann der Shop denn wieder aufmacht. Und dann- zack- sind so viele wieder vor mir dran. Das wird bestimmt einige Wochen ausmachen zwischen den Forken die zuerst hier ankommen werden und dann meinen.
Es sind ein paar wild gemischte Farben geworden: eine Indigo (wollte ich schon immer haben und jetzt dieses Petrol!) wenn es eine dunklere wird bin ich auch froh, nur nichts Blasses. Eine Aqua, Applejack, und eine in Gelb, Lemonwood glaub ich. Sind schon ein paar

Hab ein mich mit einigen Längen und dem Applejack ein bisschen weit aus dem Fenster gelehnt. Wenn's nicht passt freut sich bestimmt jemand in der Tauschbörse.
Mal so nebenbei - kann es sein, dass es so hier im Forum ein paar Evergreens (nicht die gestreifte

) gibt, wie fuchsia, jadewood oder indigo? Und dann noch einige "Mode-Erscheinungen" die auf einmal viele wollen und einige Zeit später wieder nicht. Habe das Gefühl, z.B. die richtig Quetschbunten werden hier seltener bestellt. Und Sky&Earth mit den eher gedämpften Farben richtig oft.
Für die natürlichen Hölzer kann ich mich nicht so erwärmen, obwohl die schon toll aussehen. Aber die geraden Formen der Forken passen so schön zu den Dymondwood-Streifen und es fallen mir andere Hersteller ein, die aus natürlichen Holz was besonderes zaubern, GrahToe zum Beispiel.
Ohje

jetzt hab ich bestimmt Diskussionen umgerührt die auf den bald 300 Seiten bestimmt schon mal besprochen wurden. Tja ich mag die Forken aktuell nur mal sehr gerne (und es hat den Anschein, als wolle ich mich deshalb auch in den Ruin stürzen

) Wenn nicht gerade Stoßzeiten sind und viele bestellen werden doch eher die Verläufe der Bestellungen mit Nummer, Versand und Ankunft dokumentiert.