Meine Ausgangssituation hier war eine frizzige Pferdemähne, 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit nur 5cm langen Stufen, sprich ein Friseurunfall vom Feinsten

Abgesehen davon hatte ich lange täglich gewaschen, geföhnt, geglättet und toupiert, hinzu kam regelmäßig Chemiefarbe, ich war also gar nicht nett zu meinen armen Haaren

Anfangs waren Frisuren gar nicht mein Thema, die Haarlänge in Kombination mit der Dicke lies sowieso kaum etwas zu, von den Stufen ganz zu schweigen. Hinzu kommt, dass ich bei meiner Haarmenge schlecht Partien abteilen kann und sie beim Flechten sehr stark kletten. Das ist mittlerweile alles besser geworden und somit möchte ich 2013 endlich Frisuren üben

Ein bisschen was kann ich schon, aber im Vergleich zu anderen hier natürlich wirklich wenig, außerdem endet es im Alltag in 99% der Fälle dann eh mit dem LWB


Ausgangslage
-> mit ROT ergänze ich was sich seit der Eröffnung des Threads verändert hat
-2 b/c Struktur, die Wellen verändern sich laufend
die Haare sind merklich glatter geworden
-70cm Länge, bei meiner Anmeldung hatte ich 60cm, bei mir (1,63m) entspricht das BSL
76cm, entspricht Taillenlänge
94cm, entspricht Steiß, optisch etwas weniger
-12cm Umfang, dieser schwankt und beträgt manchmal auch nur 11cm
jetzt 11cm, liegt wohl daran, dass die Haare gesünder sind
nicht neu gemessen...
-störrisches Pferdehaar, mal glänzend, mal pures Stroh
große Veränderung, Stroh habe ich nur noch seltenst!
Immer noch positiv, absolut kein Stroh mehr, dafür kletten sie über den Winter doch mehr als genug.
-meine Naturhaarfarbe ist Mittelbraun
-im Moment sind sie mit Chemie Dunkelbraun gefärbt -> steht mir besser
1 Jahr ohne Chemie

Ich töne hin und wieder mit Elumen, auch zu selten weil faul - Indigo kann ich absolut nicht mehr riechen, mir wird davon schlecht.
-leider sehr starke Stufen, zu Beginn 5cm kurz, jetzt gehen sie bis ans Kinn, mein Pony ist genauso lang
Sie haben die Schulter erreich

Die Stufen sind nur noch unten vorhanden und dürfen da auch bleiben

-die unteren 8cm hat mein ehem. Friseur mit einer Rasierklinge ruiniert, sie sind viel zu dünn

Die Kante sieht jetzt deutlich besser aus, die Flusen sind ab
Die Kante mag ich, wird dieses Jahr aber nochmal nachgeschnitten, 1mal im Jahr ist ein guter Rhythmus!
-letzter Schnitt im Oktober, meine neue, kompetente, langhaarfreundliche Friseurin hat mir die Kante angeglichen (U-Form) und mir bestätigt dass die Spitzen noch sehr gesund sind

Letzter Schnitt 11/12
Letzter Schnitt 07/14
-empfindliche, für Schuppen anfällige Kopfhaut
-9-10cm Wachstum pro Jahr
Absolut grauenhafte Kopfhaut (aber schon besser als Ende 2014) obwohl ich immer noch das Shampoo nehme, das ich lange vertragen habe, bin in hautärztlicher Behandlung aber es neeervt

Ziele 2012
Hier hat sich alles verändert, also hier meine neuen Ziele:
-erst mal Hüfte, dann Steiß, dann Klassik, dann MO

Steiß ist erreicht, auch wenn ich es noch nicht realisiert habe

-weiter pflegen und S&D für gesunde Haare
Ich ergänze: Keine Experimente, da es den Haaren sehr gut geht. Never change a running system.
-1 Schnitt pro Jahr, für die Kante und um die gestuften Längen los zu werden
-neue Frisuren lernen & Spaß daran haben

-ein paar "kleine" Haarschmuckwünsche nach und nach erfüllen

Edit: Ich habe zwar keine Wünsche per se, aber leider wachse ich aus meinem Haarschmuck raus

-einfach gemütlich wachsen lassen
Aktuelle Pflege
Meine Pflege ist sterbenslangweilig, nach einigen Experimenten (CWC, Seife, Kräuter...) funktioniert Minimalismus am besten für mich.
Waschrhythmus: Nach Lust und Laune, so alle 8-15 Tage, kommt wirklich darauf an.
Mein Shampoo ist TBS Rainforest Shine, es gibt mir tatsächlich Glanz, macht schön sauber, beschwert nicht und meine sehr zickige Kopfhaut mag es noch lieber als so manches Shampoo mit objektiv betrachtet besseren INCIs. Ich hatte es früher schon mal, bin dann zum Babylove Pflegebad gewechselt, das ich aber irgendwann nicht mehr vertragen habe. Seit August wasche ich ausschließlich damit und plane nicht etwas zu ändern.
Ich verdünne nicht und shampooniere mehrmals, bei meinen sehr dichten Haaren bleiben sonst klätschige Stellen.
Eine kalte, saure Rinse ist für mich unverzichtbar, sie sorgt nicht nur für Glanz sondern auch bessere Kämmbarkeit und verhindert frühzeitig Beläge. Ich nehme im Moment kristalline Zitronensäure, ein genaues Mischungsverhältnis habe ich nicht, einfach Pi mal Daumen

Irgendwie gab es seit langem keine saure Rinse mehr *oooops*
Spülungen verwende ich gar nicht, für mich ein echter Haarkiller, am ersten Tag geht es noch, danach werden die Haare immer trockener, noch weniger kämmbar und eklig belegt durch einen Build-up. Auch Kuren gehören nicht zu meiner normalen Haarpflege, der Effekt ist der selbe wie bei Spülungen, nur alle paar Monate mal darf die Alverde Repair Haarmaske als Pre Wash ran, wegen der Proteine. Davon brauchen meine Haare sehr wenig, zu viele Proteine sorgen für Stroh, aber so ein bisschen führt doch zu einer Verbesserung.
Meine einzige Kur ist eine Ölkur, die mache ich vor fast jeder Wäsche über Nacht, taugliche Öle werde ich weiter unten auflisten.
Als Leave-In haben sich auch nur Öle bewährt, wasserhaltige LI sind nichts für meine Haare, höchstens gaaanz selten mal Lush R&B, wegen dem Duft, nicht der Wirkung

Indigo ist nicht nur toll, weil es mir dunklere Haare beschert, meine Haare sind danach auch immer umgänglicher, glänzender & gepflegter, außerdem sind die Gerbstoffe ein Segen für meine zickige Kopfhaut. Bis dato habe ich das von Müller genommen, werde jetzt aber mal khadi testen

7) Entwirren
Ich habe mittlerweile eine Holzbürste und mag sie sehr gerne, aber ich nehme auch noch gerne meine alte Paddlebrush


Verwende jetzt seit langem eine TT ähnliche Bürste von Michel Mercier... Ist denke ich auch ok

Frisuren
Mittlerweile hat sich ein bisschen Haarschmuck angesammelt und ich teste hin und wieder die ein oder andere Frisur, aber wie oben schon gesagt, im Alltag bin ich eintönig. Aber ich gelobe Besserung

Haarfarbe
Meine Haarfarbe ist Mittelbraun, mit natürlichen hellen Strähnen, teilweise wirklich blond und ich habe manchmal einen rötlichen Schimmer. Das liegt wohl an den unzähligen Farbresten, früher viel Chemiehaarfarbe, von Mittelbraun bis Schwarzbraun, dazwischen Indigo, seit einem Jahr keine Chemie mehr und davor auch eine ganze Weile "nur" Intensivtönungen.
Ich mag dunklere Haare, mein Traum ist ein sattes Schwarzbraun, aber auch mit Indigo mag das nicht gelingen, leider hält die Farbe bei mir sehr schlecht und wird auch von Anfang an nicht sehr intensiv. Dennoch will ich nicht aufgeben und weiter machen.
Meine Haarfarbe finde ich schon okay wie sie ist, aber es geht halt noch besser

Zum Glück hatte ich nie einen richtigen Ansatz, das liegt daran, dass sich bei mir selbst Stufe 3 Haarfarbe weitgehend auswäscht

Öle
Mein Lieblingsthema

-L'oli hair food ist ein geniales, nährendes Öl als Leave-In Gibt es leider nicht mehr...)
-Papayaöl ist leicht aber sehr feuchtigkeitsspendend, etwas ganz besonderes
-Babassu ist toll als Haarkur
-Monoi ist ein Allrounder, schön feuchtigkeisspendend als LI und eine tolle Kur
-Avocadobutter ist toll um die Haare zu bändigen, legt sich auf sie und kriecht nicht hoch
Ich habe noch viele andere getestet, viele waren ganz okay, andere wie z.B. Olive gingen gar nicht, aber die oben genannten sind alles, was ich brauche

Pferdehaare sind was Feines
Ich kann es gar nicht anders sagen, ich liebe meine Haare, klar, die meiste Zeit regen sie mich auf, sie sind ein einziges Gestrüpp, wirr und unzähmbar, aber trotzdem mag ich sie. Ich liebe einfach voluminöse Mähnen und deshalb tue ich alles, damit meine Haare so zahlreich und dick bleiben, aber da gibt es leider ein großes Problem:
Ich nehme zusätzlich Bierhefe + Zink, meine Ernährung ist zwar ausgewogen und gesund, aber ich habe/hatte ein Problem mit Histamin und anhaltenden Magenentzündungen, leider sind meine Haare in der Zeit weniger schön nachgewachsen, man sieht es sehr deutlich unter einem normalen Lichtmikroskop

Mit einer gesicherten B6, B12 & Vitamin C Versorgung geht es meinem Magen jetzt super, die Nägel sind bretthart und wachsen super schnell (warum eigentlich nur die und nicht die Haare?

Nichts gegen Wellen & Locken, aber ich vermute meine Haare sind glatter, weil sie gesünder sind, deshalb werte ich das als positives Zeichen.
Längenbild Januar 2012


Foto von 11/12, längentechnisch sind es wohl nur 6cm mehr, aber ich denke man sieht trotzdem einen Unterschied:
