mmaggie - zum ersten Mal Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#31 Beitrag von Pinay »

mmaggie hat geschrieben:Pinay, jetzt musste ich aber erstmal überlegen, was ich dir denn in deinem Projekt geschrieben habe. Ist ja schon was her. Du hattest ja diese wunderschöne Ficcare, die so toll zu deiner Haarfarbe passt. Das sieht so edel aus :-)
Ja, von dir war das Kompliment über die Ficcare Tiger Eye. :-)

Dein Calo ist super gut geworden.
Ist es gestrickt oder gehäkelt?
Mein erstes Calo sah zum fürchten aus und war untragbar.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#32 Beitrag von Asazel »

Huhu mmaggie!

Sehr schöne Mähne hast du da und wunderschöne Frisuren zauberst du. Finde, dass deine Haarfarbe auch vor der Färbung toll war, aber wenn man selbst unzufrieden ist, dann ist die Färbung sicherlich eine gute Idee gewesen. Sie haben dadurch einen wärmeren Farbton bekommen, finde ich, der schick aussieht.
Du kommst mit einem Schuß Shampoo auf 150ml Wasser aus? Wow... will auch :D Wie trägst du das Gemisch dann auf? Das ist ja dann seeehr dünn. Nimmst du eine Sprühflasche, oder leerst du es über den Kopf? *grübel*

Liebe Grüße und bitte weiterhin so tolle Kopfkunstwerke :D
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#33 Beitrag von mmaggie »

Pinay, das Calo ist gestrickt. Mein erstes ist auch nicht toll geworden. Da habe ich zum ersten Mal nach nen Jahrzehnt oder so wieder das Stricken angefangen, von daher voller Fehler und nur rechts gestrickt. Also seehr langweilig...

Asazel, vielen lieben Dank :-). Ich werde morgen wohl noch einmal drüber färben. Hab im Forum gelesen, dass sich die Farbe wohl erst so richtig gut herauskommt, wenn man ein zweites oder drittes Mal drüber färbt. Das probiere ich morgen mal aus :-)
Das Shampoo verdünne ich in einem kleinen Trinkfläschchen für Läufer. Vielleicht kennt du diese kleinen Fläschchen, die Jogger manchmal an einem Gürtel tragen. Da passen nur etwa 150ml hinein. Es hat einen Sporttrinkverschluss. Kann also super einfach über den Ansatz gespritzt werden und das wird dann einmassiert...
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#34 Beitrag von mmaggie »

Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr mit gutem und viel Haarwachstum :-)

Habe heute morgen schon neue Frisuren getestet.

Chinese Bun
Bild

Geflochtener Chinese Bun
Bild
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#35 Beitrag von Lenja »

Hallo Maggie :)

Du hast eine tolle NHF und hoffe du ver-färbst sie dir nicht. Jetzt im Winter wird unser Naturblond einfach dunkler und unauffälliger. Das heißt durchhalten, mit Honig versuchen aufzuhellen und auf den Sommer und die natürliche Aufhellung durch die Sonne warten ;)

Tolle Frisuren kannst du zaubern. :shock:

Wie dick ist denn dein Zopfumfang? Dein Haar sieht viel fülliger aus als meines.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#36 Beitrag von Pinay »

Bild

Meine Schwiegermama behauptet stricken wäre wie fahrradfahren...
Ich glaube aus diesem Grund häkle ich nur. :lol:

Deine Buns sind echt toll geworden.
Ist der Stab auf dem 2. Bild von LadyIdun?
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#37 Beitrag von mmaggie »

Lenja, wie groß mein Zopfumfang ist weiß ich nicht genau. Habe vor langer Zeit mal gemessen und da waren es um die 7cm meine ich. Später habe ich dann mit der Zahnseide-Methode noch mal gemessen und da war es deutlich weniger (so um die 5,5cm-6cm). Dann habe ich es gelassen um mich nicht verrückt zu machen...

Pinay, der Haarstab ist selber gemacht. Einfach ein mit Nagellack bepinseltes Holzstäbchen mit zwei Perlchen oben dran ;-) Also leider kein LadyIdun...

Habe mir über Nacht die Haare dick mit Weleda Sanddorn-Öl eingepanscht
Bild

Gleich wird wieder gewaschen. Hoffentlich sehen meine Spitzen dann etwas ansehnlicher aus für ein Startbild für das "höchstens 5cm schnibbeln"-Projekt :-)
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#38 Beitrag von mmaggie »

Waschtag
1. Alterra Repair Shampoo verdünnt auf Ansatz
2. Alverde Pflege-Spülung in die Längen
3. Alverde Feuchtigkeitskur in die Längen
4. kalte Rinse
5. im Handtuch für 20 Minuten
6. 2 Stunden später Alverde Körperbutter Macadamianuss in die Spitzen

Hier mal meine nassen und gerade gekämmten Haare:
Bild

Fast trocken:
Bild


LWB als Half-Up und die restlichen Haare drumherum gewickelt zum letzen Trocknen:
Bild
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#39 Beitrag von mmaggie »

Gestern habe ich mir endlich mal ein Schleifgerät gekauft. Es gibt diese Woche nämlich eins kleines günstiges bei Tchibo. Dann ist es nicht mehr so mühsam nur von Hand zu schleifen.

Ich hatte mir nämlich vor Monaten mal eine zweite Forke gemacht, die mich von der Form nicht begeistert, aber es war viel zu mühsam das alles mit der Hand nachzuschleifen. Ich habe diese dann trotzdem lackiert und die Farbe gefiel mir im Nachhinein auch nicht...

Damals sah sie so aus (rechts):
Bild

Nachdem ich den Lack abgeschliefen und von der Form her das versucht habe zu retten, was noch zu retten war:

Bild

Bild

Bild


Ob die Holzspäne in den Haaren und auf der Kopfhaut eine gute Kur sind :wink: ?
Bild
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#40 Beitrag von mmaggie »

Gestern ist mir noch etwas aufgefallen: Ich habe auf der Höhe meiner Ohren und gleichzeitig auf der Höhe meines Duttknicks viele kurze Häärchen. Hoffentlich ist das kein Haarbruch :shock: , sondern Nachwuchs
Bild


Seit meiner Wäsche am Di gefällt mir der Glanz in meinen Haaren besonders, daher auch mal davon Fotos. Ist natürlich mit Blitz fotografiert, aber auch mit Blitz habe ich sonst nicht so einen Glanz:
Bild


Und zu guter letzt noch ein Zufallsfoto, das mir irgendwie gefällt. Mein halb durchgezogener Pferdeschwanz als Nahaufnahme:
Bild
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#41 Beitrag von Leialein »

Die Pinke Forke ist wunderschön geworden.

Der Glanz ist toll! Mir gefällt das Zufallsbild auch recht gut.
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#42 Beitrag von mmaggie »

Vor ein paar Tagen habe ich mir zum ersten Mal Palmin gekauft. Zum Glück das richtige, denn ich hatte die Wahl zwischen Palmin als Block und Palmin soft. Wie ich hier im Forum gelesen habe, ist Palmin soft nicht für die Haare zu empfehlen und hat zu einem Großteil andere Bestandteile als Kokosfett...

Jetzt hab ich seit gestern Abend Palmin in den Längen und nachher wird gewaschen. Ich bin sehr überrascht von der Konsistenz und vom Haargefühl. Ganz anders als die Öle, die ich sonst verwende...

Mal sehen wie es nach dem Waschen aussieht :-)
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#43 Beitrag von mmaggie »

Waschtag :showersmile:

Das Kokosfett hat sich trotz verdünntem Shampoo super ausgewaschen.

1. Verdünntes Alterra Feuchtigkeitsshampoo mit ein paar Tropfen Sanddornöl
2. Alterra Granatapfel & Aloe Vera Kur
3. kalte Rinse
4. etwas Kokosfett in die Längen

Als die Haare getrocknet sind, sahen sie ein wenig strähnig aus wegen des Kokosfetts. Dies wird sich aber sicher bis morgen früh gelegt haben. Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Palmin, die Haare sind schön weich und glänzen.

Außerdem habe ich jetzt eine andere Möglichkeit gefunden, das Kokosfett zu portionieren. Anstatt immer wieder Flöckchen abzuschneiden, verwende ich den Block wie Seife und lege ihn komplett zwischen meine Handinnenflächen, "seife" meine Hände ein wenig damit ein.

Gute Nacht :-)
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#44 Beitrag von Noangel »

Hi, mmaggie, möchte dich mal in deinem TB besuchen kommen.

Deine Haarfarbe sieht absolut wundervoll aus und dieser Glanz erst! :nickt: Ich finde auch deine Frisuren sehr schön.
Ich kann gar nicht glauben, dass du manche dieser schönen Frisuren zum ersten Mal gemacht hast. :shock: Da hast du offenbar eine natürliche Begabung, bei mir würden sie frühestens nach dem 10. Versuch halbwegs tragbar aussehen.

Wie hast du denn die Kordeln über das Duttkissen gebastelt? Drumherum oder drüber? Gefällt mir gut.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#45 Beitrag von mmaggie »

Noangel, danke für deinen Gegenbesuch :) Die Kordeln habe ich sowohl um den Duttring als auch über den Duttring gelegt, um alle möglichen Stellen des Duttrings zu verdecken... Mit längeren bzw. dickeren Haaren klappt das sicher viel besser, weil man viel mehr Masse hat zum Zudecken des Duttrings...

Habe gerade zum ersten Mal versucht, einen Schal einzuflechten, weil ich die Frisuren von maari so toll finde. Hat einigermaßen gut geklappt. Dies ist ein gedutteter Holli und die noch übrig gebliebenen Enden des Schals habe ich um den Dutt gewickelt. Das ganze Gebilde hält nur mit einer Haarnadel:

BildBildBild

Sieht mir eher nach ner Sommerfrisur aus und ich glaube ich traue mich noch nicht wirklich damit raus, obwohl mir die Frisur eigentlich gefälllt. Aber so etwas habe ich noch nie getragen... :?
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Antworten