Obwohl oft genug böses über diverse Blondsprays gelesen, habe ich es trotzdem ausprobiert und werde jetzt hier mal berichten.
Produktname und Beschreibung auf der Packung
Garnier Summer Hair für blondes bis mittelbraunes Haar
Für strahlende, sommerfrische Reflexe
Anwendung ohne Auswaschen
Aufhellung um 1/4 Nuance pro Anwendung
INCI
Aqua
Alcohol denat.
Hydrogen Peroxide
Sodium Salicylate
Hydroxycitronellal
PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
Polyquaternium 11
Limonene
Linalool
Benzyl Alcohol
Isoeugenol
Phosphoric Acid
Geraniol
Citral
Citronellol
Coumarin
Hexadimethrine Chloride
Amyl Cinnamal
Parfum
Hinweise zur Anwendung (gekürzt)
Auf gewaschenem, handtuchtrockenem Haar anwenden
Föhnen (Wärme) bringt stärkere Aufhellung
Zwischen den Anwendungen eine Woche warten
Nach Dauerwelle 14 Tage warten
Nicht auf Henna-gefärbtem Haar anwenden
Eigener Bericht
Habe das Spray dreimal jeweils im Abstand von einer Woche angewendet, dabei vornehmlich meine dunkleren Längen behandelt. Morgens wurde aufgesprüht und dann lufttrocknen gelassen, kein Föhn. Abends oder am nächsten Morgen habe ich dann gewaschen (vorher habe ich die Haare nur nassgemacht) und gekurt (mit den Resten meiner Nivea Protein Haarkur).
Mit der Aufhellung bin ich zufrieden, zumindest mir fällt es doch deutlich auf, auch wenn meine Längen immer noch dunkler als mein Ansatz sind
Als die Haare getrocknet waren, waren sie staubtrocken, kein Wunder, steht doch Alkohol an zweiter Stelle bei den INCIs. Nach dem Waschen und kuren ging es ihnen aber gut.
Ich konnte in meinem Haar, das ja schon durch mehrere Intensivtönungen vorgeschädigt ist, insgesamt von der Farbe abgesehen kaum Veränderungen erkennen. Lediglich bei den feinen Haaren, die ich im Nackenbereich habe, habe ich den Eindruck, das sie leichter verkletten als vorher und auch brüchiger sind. Der Rest ist eigentlich wie vorher.
Ach ja... ich habe (und tue ich auch immer noch) ja regelmaßig mit Cassia gekurt, da hab ich nach der letzten Anwendung glaube ich so ca einen Monat gewartet und mit der nächsten auf die Aufhellung folgenden dann zwei Wochen.
Garnier Summer Hair*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Garnier Summer Hair*
1bMii (6.5cm), Taille
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Genau dieses Spray gab es schon so vor 10-15 Jahren. Damals haben meine Schulfreundin und ich uns das in die Haare gesprüht. Anfangs haben die Haare auch keinen Schaden genommen, aber später hatte ich die pure Splißmähne! Aber nur in den blondierten Längen, der nachwachsende Ansatz war ok. Ich war froh als der Mist endlich rausgewachsen war und hab mir geschworen, sowas meinen Haaren nimmermehr anzutun. Ich würde es niemandem empfehlen.
Für die dauerhafte Verwendung schliesse ich mich dir völlig an, es trocknet definitv die Haare aus und es ist und bleibt ja auch eine Blondierung mit Wasserstoffperoxid und schädigt damit die Struktur.
Für meine Zwecke war es allerding ok, habe mich allerdings ja auch auf 3 Anwendungen wie oben beschrieben (nach einem Tag auswaschen und kuren) beschränkt.
Wer nur ein bisschen heller werden will (und das immer, nicht wie bei mir nur wegen dunklerer Längen), der sollte dann wohl eher auf die (langwierige) Honig-Methode zurückgreifen (werd ich auch in Zukunft wieder tun). Leider gibt es ja nicht so viel schonendes, was das aufhellen angeht.
Für meine Zwecke war es allerding ok, habe mich allerdings ja auch auf 3 Anwendungen wie oben beschrieben (nach einem Tag auswaschen und kuren) beschränkt.
Wer nur ein bisschen heller werden will (und das immer, nicht wie bei mir nur wegen dunklerer Längen), der sollte dann wohl eher auf die (langwierige) Honig-Methode zurückgreifen (werd ich auch in Zukunft wieder tun). Leider gibt es ja nicht so viel schonendes, was das aufhellen angeht.
1bMii (6.5cm), Taille